Pfeifgeräusch im Lautsprecher

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Hi, Hallo und guten Tag.
Nachdem ich wochenlang meinen MP3 Player im Handschuhfach (am AUX Eingang 6000 CD) mit Akkus gefüttert habe, hat nun die warme Wetterlage mich dazu animiert, den vorhandenen Spannungswandler einzubauen. Aber: Seitdem habe ich Drehzahlabhängige Pfeifgeräusche im Lautsprecher bei MP3 Wiedergabe, Tuner und interne CD Player sind OK. Angeschlossen habe ich den Spannungswandler am Zigarrettenanzünder (von unten in der Konsole).
Gibt es hierzu grundlegend schaltungstechisch was gegen einzuwenden? Wie bekomme ich die Pfeifgeräusche wieder weg?
:popcorn:
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Suche mal nen direkten Massepunkt für den Player an der Karosse. Wenn das nicht hilft, dann die Masse direkt an die Batterie klemmen.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Es geht weiter mit meiner ewigen Fragerei. Nämlich: Habe Massemässig alles in trockene Tücher gebracht, Pfeifgeräusch ist geblieben.
Nun hatte ich ja Probleme mit meinen Steckerzündspulen (mickeriger und unrunder Motorlauf, bereits in anderen Foren hinreichend dargestellt). Nachdem ich diesen Fehler nun beseitigt habe, ist auch das drehzahlabhängige Pfeifgeräusch weg. kann es sein, das die Zündspulen defekt sind??
Temporär tritt das Pferifgeräusch wieder auf, wenn ich kurzzeitig mit hoher Drehzahl fahre und bleibt dann auch bestehen, bis es plötzlich wieder weg ist.
Das Steckerproblem waren koridierte Federn im Kerzenstecker. Ja, das stimmt!!!!! Der SCI Motor hat sowas.. :kotz:
Kann es also sein, dass das Pfeifgeräusch hier einzuordnen ist ????
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von mondeo901
.... Aber: Seitdem habe ich Drehzahlabhängige Pfeifgeräusche im Lautsprecher bei MP3 Wiedergabe, Tuner und interne CD Player sind OK. ...


Hast du mal 'nem NF-Endstörfilter ausprobiert ?

Gibts von Dietz, AIV, MTX, Hama und noch Anderen.

Klick

Bei hartnäckigen Gepfeife isses manchmal der einfachste Weg
und wenn man nicht zu billig kauft, zeigen sich auch keine große Klangeinbußen.



:happy:
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
was betreibst du am spannungswandler?
meine vermutung geht (da hier der rest ja org. ist) in richtung das die stromversorgungs des wandlers zu gering ist und es somit zu spannungsschwankungen kommt (würde zum teilweise beheben durh die zusätzliche masseverbindung passen).

wie schon empfolen würde ein massetrennfilter (entstörfilter) hier vermutlich helfen.
du solltest allerdings vorsichtig sein hatte schon nen kunden der den aux-in an seinem ford/sony radio getötet hat (ging dann aber auf kulanz).
er hatte nen car-pc angeklemmt und (zuerst wars auch nur ein pfeifen )zum schluß nur noch ein krätzen auf der leitung.
also bitte mit dem pegel am aux-in aufpassen.

mfg
steffen
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Danke mal für die Antworten. Aber es verwirrt mich ein wenig, dass das Pfeifgeräusch dann nicht mehr auftritt, wenn ich meine Kerzenstecker mit Kontaktspray gereinigt habe.Was wiederrum zeigt, das die übrige Installation in Ordnung ist. Das Pfeifgeräusch tritt übrigens auch bei Benutzung der Freisprecheinrichtung des Handys auf, welches nicht am Spannungswandler hängt.
Drum nochmal im Klartext: Irgendwo ist ein Kontaktproblem Kerzenstecker/Kerze, der von mir zur Zeit mit Kontaktspray (Kontakt60) behandelt wird. Hier sind schon Erfolge zu sehen. Der Kontaktfehler ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass das Fahrzeug in 2 Jahren fast nicht (1800km)bewegt wurde. Wenn die Wirkung des Kontaktspray aufgrund der Wärmeentwicklung nachlässt, tritt auch wieder der unrunde Motorlauf sowie das Pfeifen auf. Da bei beiden Parametern erhebliche Besserung eingetreten ist, zeigt mir, das es der richtige Weg ist.


Edit: wenn es die Kerzenstecker einzeln geben würde, würde ich diese austauschen. Gibt es aber nur zusammen mit Zündspule, zusammen um die 350,-€, ist mir echt zuviel Moneten.Und wenn die oder eine Zündspule defekt wäre, würde das über die A1 Garantie gedeckt. Aber das muss ich erstmal beweisen.
Masseband am Motor: Kann ich mir nicht vorstellen, da gerade wieder nach "Reinigungsgang" alles OK. Fahrzeug zeigte wieder leichte Vibrationen und Pfeifgeräusche, jetzt alles wieder Super. Ob es nun am reinigen liegt oder an der Demontage/Montage, weiss ich nicht. Kontakte sehen im blitzeblank aus.
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
wie sieht denn das masseband vom motor aus?

mfg
steffen
 
Oben