P

polarstern26

Gast im Fordboard
Hallo liebe Forum-Leser,
ich bin seit kurzem (1 Woche) stolze Besitzerin eines Ford Focus I (Bj. 2003/3Türer) und möchte den "Kleinen" ein wenig optisch rausputzen. Dachte da vor allem an andere Rückleuchten (Chrom/Klarglas), einen neuen Heckklappengriff (Chrom statt Kunsstoff), (eventuell die dazu passenden Seitenleisten), eine Frontkühlerumrandung (wie bei dem neuen Focus Modell/Chrom) eine Original Mittelarmlehne (passend zur Innenfarbe sonst anthrazit oder dunkelgrau), Einstiegsleisten (Alu), Türöffner innen (Chrom), und Armaturverkleidung für die Mittelkonsole und Schaltkonsole (Silberfarben).
Außerdem würde ich gerne die Lüftungsdüsen mit Chromringen umranden (keinesfalls die Lamellen selbst aus Chrom) und Tachoringe einbauen [natürlich ebenfalls chrom ;-)]. ?(
Kann mir jemand sagen, wo ich all diese Dinge in vernünftiger Qualität erhalten kann. Habe schon bei Ebay ein wenig gesurft, aber nichts richtig ansprechendes oder nur bei wenig seriös anmutenden Verkäufern gefunden. Möchte eigentlich nicht mit Klebefolien im Inne raum arbeiten, sondern eher mit massiven Teilen. Oder hat jemand mit den Klebefolien für die Innenarmaturen gute Erfahrungen gemacht? Sieht man das nicht, daß "bloß" überklebt wurde? Und wie steht es mit der Qualität der selbstklebenden, verchromten Zierleisten für außen (habe ich bei Ebay in verschiededenen Breiten gesehen)?
Bin zugegeben absoluter Neuling auf dem Gebiet und für alle Tips dankbar!!!

Liebe Grüße aus Mannheim :happy:


--------------------------------------------------------------------------------
Polarstern26
 
K

Kim

Gast im Fordboard
[offtopic] Hab den Doppelpost in der Laberecke mal geloscht ...

§ 2.5.2: Ein Erstellen des selben Themas in verschieden Boards ist nicht gestattet. Ausnahmen hierzu können durch den Administrator genehmigt werden.
[/offtopic]
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Dachte da vor allem an andere Rückleuchten (Chrom/Klarglas)

schau mal bei www.european-parts.de der hat verschiedene Rückleuchten im angebot

einen neuen Heckklappengriff Chrom statt Kunsstoff
eventuell die dazu passenden Seitenleisten

ich würd den Kunstoffgriff lieber lackieren lassen, oder du must drauf achten das die chromgriffleiste einen lackschutz aufkleber drunter hat, da der griff sonst auf dem loack scheurt und es dort anfängt zu rosten. Geben gibts den griff beim Freundlichen kosten glaube ich was um die 80-90€

eine Frontkühlerumrandung (wie bei dem neuen Focus Modell/Chrom)

gibt es glaube ich für den einer nicht in original, musst du wenn selbser basteln, oder ne alternative wäre der grill ausm RS-zubehör programm im Edelstahl(siehe meine galerie)

eine Original Mittelarmlehne (passend zur Innenfarbe sonst anthrazit oder dunkelgrau)

da gabs das mal gute bei ebay...weiß aber leider nicht mehr wer der hersteller war...

Einstiegsleisten (Alu)

da musst du mal suchen, aber ich glaub wirklich in chrom hab ich noch keine gesehen...allerdings bin ich auch kein chrom freund :D

Türöffner innen (Chrom)

Kannst du die vom Ghia Modell nehmen, gibt bei Ford, aber nicht ganz billig

Armaturverkleidung für die Mittelkonsole und Schaltkonsole (Silberfarben)

entweder selberlackieren, oder so ein mattes silber(siehe meine galerie

Außerdem würde ich gerne die Lüftungsdüsen mit Chromringen umranden (keinesfalls die Lamellen selbst aus Chrom) und Tachoringe einbauen

ich glaube da ist auch selber basteln angesagt



Was die Türgriffe,Mittelblende,Armlehne angeht könntest du dein glück auch aufm Schrottplatz versuchen...
 
P

polarstern26

Gast im Fordboard
Ein herzliches Dankeschön für die Tipps, Prowler.
Werde nächste Woche vielleicht wirklich mal auf dem Schrottlatz schauen, was es so im Angebot gibt.
Was muß ich denn beim Einbau der neuen Rückleuchten beachten, wenn ich dann welche hab? Gibts da irgendwelche nnnenswerten Tricks oder Tips zu Aus- und Einbau? Werden definitiv wohl keine LEDs.

Grüße
Polarstern26
 
F

focus driver

Gast im Fordboard
Original von polarstern26
Was muß ich denn beim Einbau der neuen Rückleuchten beachten, wenn ich dann welche hab? Gibts da irgendwelche nnnenswerten Tricks oder Tips zu Aus- und Einbau? Werden definitiv wohl keine LEDs.


Hallo!
normaler weise mußt du beim einbau von anderen Rückleuchten nichts weiter beachten. Einfach Originale ab - neue dran!
Fals du aber eine Einbauanleitung dabei hast kannst du sie ja lieber lesen um ganz auf nummer sicher zu gehen!

MfG focus driver
 
P

polarstern26

Gast im Fordboard
Hallo zusammen.

Habe meine neuen Leuchten (Hechlauchten,Nebelschluss- und Rücfahrleuchte) verbaut :)
LUS-Design hier sehr zu empfehlen!

Eine neue Mittelarmlehne habe ich Original bei "Ibäh" gefunden und recht günstig erweben können (war erst 3 Monate alt). Auch die ist schon verbaut.

Das Resultat gibt es in meiner Galerie zu betrachten. Restliche Nachrüstungen sind noch in Planung. Halte Euch auf dem Laufenden ;-) falls es wen interessiert.

Herzliche Grüße
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
nuja der anfang is gemacht, wobei mir die schlichten schwarzen rückleuchten besser gefallen hätten, aber das is ja bekanntlich geschmackssache ;D

einstiegsleisten hats im moment übrigens bei ebay wieder..... guggst du hier:

http://cgi.ebay.de/Ford-FOCUS-Coupe...ryZ72903QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

seiten- und zierleisten würde ich eher in wagenfarbe lackieren lassen, ich denk zu viel chromgedöns kommt einfach nicht gut, und sieht eher nach verbastelt aus....

lüftungsdüsendingdsateile gibts hier: http://cgi.ebay.de/Ford-Focus-Lueft...ryZ72936QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ich weiss allerdings nicht inwieweit das gut aussieht, ich hab meine damals in der gleichen farbe wie die mittelkonsole lackiert (ich glaub mistral-grau von opel war das damals...)
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Chromleisten gibts auch original von Ford...mit diversen Logos drauf....Ford, RS, ST, Ghia usw usw...Das Set liegt bei ca. 50 Euro...

Die Rückleuchten find ich richtig Schick...selbige wollte ich bei meinem ST auch noch verbauen....
 
P

polarstern26

Gast im Fordboard
Hallo Ihr hübschen. Werde mir mal als nächstes die Einstiegsleisten vornehmen, denke ich. Das Lackieren der Lüftungsdüsen und Mittelkonsole (mit Radioschacht) finde ich eine prima Idee. Aluminium (matt) fände ich ehrlich gesagt auch nicht übel. Wie hast Du die Teile selbst lackiert? Wie ich die Konsole (nach Radioausbau) raus bekomme, hab ich hier schon ein paar mal im Forum lesen können. Aber wie bekomme ich die Umrandungen der Lüftungsdüsen ab?
Außerdem würd ich den Rahmen des Kühlergrills gern chromfarben lackieren (wie bei den neuen FoFo Modellen). Habe im Baumarkt auch schon geschaut. Da gibt es aber nur Farben aus der Dose, die mir nicht wirklich wetterfest erscheinen. Das Thema Zierleisten in Chrom für Heck hab ich nach Verbauen der neuen Chrom-Leuchten abgehakt. Finde ich zu viel des Guten!
Ach ja, nochwas auch, wenn es eigentlich ein extra Thema für "Navi" wäre. Habe vor mein Serien-Radio auszubauen und hätte statt dessen gern das VNR 9000. Passt das auch in den FoFo 2003 (ist doch normalerweise im Mondeo, oder?) und ist meine Lenkrad-Fernbedienung damit weiter nutzbar?

Danke Euch und warte gespannt auf jede Antwort :schalt:
 
D

dark-lost-soul

Gast im Fordboard
Hallo,
erstemal gratulation zu deinem neuen focus :) Hab in paar wochen auch endlich einen :)

Bei deinem Radioproblem kann ich dir nicht helfen aber spontan würd ich sagen das müsste passen weil das ja eigentlich genormte radios sind.

Sieht bis jetzt echt schick aus mal sehen wir mir meiner dann gelingen wird :)

Noch viel erfolg beim optischen aufwerten :)

gruß

darkY aka marc
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
Ja das VNR9000 passt auch in den focus, einfach altes radio raus, und das navi rein, stecker wieder dran, GPS Maus dran, Navi CD rein und los :D

ich nehm an du hast jetzt ein 6000er drin. Die Fernbedienung geht auch mit dem VNR

zu den lüftungsdüsen... vorsichtig die ganze düse mitm kleinen schraubendreher raushebeln. dann kannst die lamellen rausclipsen, dann abkleben und mit dem dosenlack grundieren/lackieren (gibts beim ATU von AutoK)

ich hab auch extra keinen klarlack genommen, damits so matt wird wie die mittelkonsole... das war ne sache von 2 stunden (incl trockenen und wieder einbauen), weil der lack extrem schnell trocknet.

den Grill chromfarben lackieren klappt nicht. es gibt zwar "chromsprays" aber das ganze ist dann nicht abriebfest, bzw. wird nicht hochglänzend... wenn dus unbedingt glänzend willst, bleibt dir nur ein grill ausm zubehör (INXX, RS-Grill,...)
 
Oben