Neues zur esotherischen ZV

Gunter

Mitglied
Registriert
7 April 2004
Beiträge
50
Alter
56
Ort
Ennepetal
Moin,

ich traue mich ja fast gar nicht das leidige Thema fortzusetzen.

Bisher war es so, daß mit einmaligen Betätigen der FB nur die Fahrertür geöffnet werden soll, die Elektronik aber nach kurzer Zeit trotzdem alle Türen aufschloß.

Seit neuestem schließt die ZV auch von alleine ohne Auftrag die Türen zu. Ist natürlich super, wenn der Schlüssel im Zündschloß steckt. :wow
Evtl. ist das temperturabhängig, denn es war frostig und das Auto war jedesmal kalt.

Mir ist bei dem Drama folgendes aufgefallen:
Mit den Innentürgriffen lassen sich die Türen ja auch ver-/entriegeln.
Bei der Beifahrertür reagiert die ZV sofort auf die Betätigung und schließt auf oder zu.
Auf der Fahrerseite legt die Elektronik erst nach kurzer Bedenkzeit(ca. 1s) los und bewegt die Stellmotoren. Teilweise reagiert die ZV auch gar nicht mehr auf den Innentürgriff der Fahrertür.
Mit der Beifahrerseite läßt sich das dann wieder heilen.

Hat das außer mit noch jemand?
Ich vermute das Geheimnis in der Fahrertür verborgen. Bei den aktuellen klimatischen Bedingungen macht es allerdings keine Spaß da zu forschen.

Ich versuche nur die Ursache einzukreisen, damit evtl. die Werkstatt nicht erst die Karre komplett zerlegt hat, bevor sie die Ursache gefunden hat.


Gruß

Gunter
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von Gunter
Bisher war es so, daß mit einmaligen Betätigen der FB nur die Fahrertür geöffnet werden soll,
Interessant, kann man das Programmieren? Wußte noch gar nicht, daß das möglich ist ?(

die Elektronik aber nach kurzer Zeit trotzdem alle Türen aufschloß.
Ist das nicht die Standard-Funktionalität?
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
Interessant, kann man das Programmieren? Wußte noch gar nicht, daß das möglich ist

ja die Funkfernbedienung kann umprogrammiert werden, auf Einzelöffnung(beim ersten drücken geht nur die Fahrertür und nach doppeldrücken gehen alle Türen auf) oder Zentralöffnung(alle Türen gehen beim ersten drücken auf)


@Gunter schau mal nach ob vielleicht ein Bowdenzug (vom Innengriff zum Schloss) klemmt, denn von alleine darf sich nichts rühren oder die Elekrik hat einen Kurzschluss (das kann die Werkstatt aber mit FDS2000 testen)
 
E

Edigegus

Gast im Fordboard
Hallo,
hatte ich bei meinem Mondeo BJ 01 auch, lag am Fahrertürschloß. Einfach austauschen und es sollte wieder alles funktionieren. Die Probleme hatte ich nur bei Temperaturen <5°C. Allerdings ist das Schloß nicht günstig. Etwa 150 EUR muß man mit Einbau rechnen...

Viel Glück!

Mirko
 

Gunter

Mitglied
Registriert
7 April 2004
Beiträge
50
Alter
56
Ort
Ennepetal
Moin,

die ZV ist nicht umprogrammiert, sondern noch standardmäßig auf Einzelöffnung programmiert.

Die Werkstatt war an dem Problem (das unmotivierte Zentralöffnen) ja schon mal dran. Nur gefunden haben sie nichts und wollten auf Verdacht mal den Kabelbaum tauschen. Das habe ich dann dankend abgelehnt, weil das nur stochern im Nebel ist und mein Geld kostet.
Es tut ja auch nicht so weh, wenn alle Türen aufgehen.

Aber selbsttätig abschließen mit Schlüssel im Zundschloß und man steht draussen ist ab einer gewissen Distaznz zum Zweitschlüssel doch etwas unangenehm.

Wenn es wärmer wird, werde ich mal hinter die Türverkleidung kriechen und das Schloß näher ansehen.
Hat jemand die Schaltpläne der ZV eines MK2?

Außerdem schaffe ich es, durch mehrmaliges, zügiges Betätigen (ja, der Spieltrieb ist geweckt) des Innentürgriffs auf der Fahrerseite die Fahrertür so zu verriegeln, als wäre die Doppelverriegelung aktiviert. Ich kann die Fahrertür dann von innen nicht mehr entriegeln, außer ich betätige den Innentürgriff der Beifahrertür. Dies ist relativ schnell reproduzierbar und könnte durch Kontaktprellen provoziert werden. Finde ich super, daß ich mich einsperren kann.

Schönen Tag noch.

Gunter
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von Gunter
die ZV ist nicht umprogrammiert, sondern noch standardmäßig auf Einzelöffnung programmiert.
Hab gerade mal n Kollegen befragt, der 2 MK2 als Dienstwagen hatte.
Seiner erster MK2 war auch standardmäßig auf "einmal Drücken"=Fahrertür eingestellt.
Sein zweiter MK2 wiederum öffnete bei "einmal Drücken" alle Türen.
Beim Focus habe ich auch schon beide Varianten gefunden.
Unsere aktuellen MK3s machen alle Türen auf bei "einmal Drücken".
Mir erschließt sich leider noch nicht die Strategie, die dahinter steckt. ;)

Aber selbsttätig abschließen mit Schlüssel im Zundschloß und man steht draussen ist ab einer gewissen Distaznz zum Zweitschlüssel doch etwas unangenehm.
Die A-Klasse meiner Frau macht das auch. Allerdings "guckt" die ZV wenigstens vorher nach, ob der Schlüssel schon abgezogen ist. Nützt einem aber auch nichts, wenn man den abgezogen hat und auf den Fahrersitz gelegt hat ;)

Finde ich super, daß ich mich einsperren kann.
Das würde mir zu denken geben ;)
 
Oben