T
The Fomo
Gast im Fordboard
Hallo Leute, seit letzter Woche habe ich einen MK 2 als Schrägheck mit dem 1,8L Zetec Motor. Nun sind mir 2 gravierende Mängel aufgefallen.
1.
Ständig ist die Scheibe beschlagen, und ich verliere ganz leicht Kühlwasser, ausserdem richts beim Motor starten, bzw. Lüftung einschalten immerkurz nach Kühlwasser.
Meine naheliegende Vermutung ist also, Wärmetauscher undicht. Wo sitzt der beim Mondeo? Ich habe eben einfach mal im Fußraum rechts und links überm Boden, wo die Luftschlitze für den Fußraum drin sind, die Verkleidung abgebaut, und kann hinter dem riesen Lufttunnel, etwas Rippenartiges aus Metell erkennen, ist das schon der Wärmetauscher? Wenn ja, wie komme ich an den ran?
2.
Manchmal (Einmal alle 40-50km oder so), wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin, und dann an einer Ampel anhalte, kann der Motor das Standgas nicht halten, er schwankt dann immer kurz zwischen 100-800, dann 1000-500 oder so, und dann aus. Wenn ich den Motor, wenn ich schon merke, jetzt passierts wieder, dann ausschalte, und dann neu starte, läuft er wieder als währe nichts gewesen, auch wenn ich ihn nach dem absaufen einfach wieder anmache. Wenn ich allerdings, während er gurgelt, richtig gas gebe, ihn auf 4000 Touren bringe, dann bringt das gar nichts, er stottert danach einfach weiter. Was kann das sein?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke schonmal im Vorraus.
mfg
Skyper-X
EDIT by der_ast:
Habe das passende Präfix ergänzt
:
ng
der_ast
1.
Ständig ist die Scheibe beschlagen, und ich verliere ganz leicht Kühlwasser, ausserdem richts beim Motor starten, bzw. Lüftung einschalten immerkurz nach Kühlwasser.
Meine naheliegende Vermutung ist also, Wärmetauscher undicht. Wo sitzt der beim Mondeo? Ich habe eben einfach mal im Fußraum rechts und links überm Boden, wo die Luftschlitze für den Fußraum drin sind, die Verkleidung abgebaut, und kann hinter dem riesen Lufttunnel, etwas Rippenartiges aus Metell erkennen, ist das schon der Wärmetauscher? Wenn ja, wie komme ich an den ran?
2.
Manchmal (Einmal alle 40-50km oder so), wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin, und dann an einer Ampel anhalte, kann der Motor das Standgas nicht halten, er schwankt dann immer kurz zwischen 100-800, dann 1000-500 oder so, und dann aus. Wenn ich den Motor, wenn ich schon merke, jetzt passierts wieder, dann ausschalte, und dann neu starte, läuft er wieder als währe nichts gewesen, auch wenn ich ihn nach dem absaufen einfach wieder anmache. Wenn ich allerdings, während er gurgelt, richtig gas gebe, ihn auf 4000 Touren bringe, dann bringt das gar nichts, er stottert danach einfach weiter. Was kann das sein?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke schonmal im Vorraus.
mfg
Skyper-X
EDIT by der_ast:
Habe das passende Präfix ergänzt

ng
der_ast