Neue Zündkabel

T

tho_mas

Gast im Fordboard
Hab jetzt mal die ganzen Stotter-postings hier durchforstet, und die meistgenannten eventuellen Ursachen scheine Zündkabel oder Luftmasenmesser zu sein.
Was kann eigentlich an einem Zündkabel kaputtgehen? Früher gab es Zündkabel mit Kupferleiter und solche mit graphitierter Kunstoffseele (war besser wegen Radioentstörung). Wisst ihr, welche beim Mondi drin sind?
Wenn man Zündkabel austauschen will, kann man eigentlich wie früher Zündkabel als Meterware billig kaufen und mit Zündkabelsteckern versehen und fertig? Oder muss man die teueren fertigen kaufen?

Danke für alle Tipps!!
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Deine Frage ist nicht unberechtigt, denn was soll da wirklich dran kaputtgehen.
Oft ist Korossion in den Steckern ein großes Problem.
Defekte in den Kabeln selber habe ich bald nie erlebt.
Welche Funktion hat das Kabel, es transportiert eine hohe Spannung zu den Zündkerzen mehr nicht.
Ich habe früher für meinen Escort auch mal die Kabel getauscht mit Meterware, weil mir der Satz einfach viel zu teuer war.
Wenn man weiß wie das geht, ist das auch nicht wirklich ein Problem und ich glaube nicht das die Haltbarkeit schlechter ist als die von fertigen Kabeln.
Der Preis ist ja schnell gerechtfertigt, weil das ja einzeln zugeschnitten werden muß und die Stecker da drauf müssen.
Die andren Läden kaufen einfach 100M am Stück und 40 Stecker, das ist eben günstiger.
Mfg Dirk
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Son_of_Thor
Deine Frage ist nicht unberechtigt, denn was soll da wirklich dran kaputtgehen.
Mfg Dirk

Am meisten leiden die Kabel doch beim Ein- und Ausbau, und da kann die Graphit-Seele brechen oder der Übergang zum Stecker "locker" werden. Und im Normalbetrieb sind die Dinger besonders im Winter extremen Bedingungen ausgesetzt (von oben eisig, von unten heiß). Wenn die Ummantelung altert und spröde wird,.....

Nachkauf: Von Standard-Meterware wird beim Mondeo zumeist dringend abgeraten, da Ford hier spezielle Kabel verwendet, die einen bestimmten spezifischen Widerstand haben. Andere Kabel führen zu unruhigem Motorlauf. Also entweder Motorcraft oder Original-Ford, empfehle ich. auch wenn's anders billiger geht. Gute Kabel halten aber auch schon mal ein Motorleben lang.

Grüße
Uli
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Original von MucCowboy

Nachkauf: Von Standard-Meterware wird beim Mondeo zumeist dringend abgeraten, da Ford hier spezielle Kabel verwendet, die einen bestimmten spezifischen Widerstand haben. Andere Kabel führen zu unruhigem Motorlauf. Also entweder Motorcraft oder Original-Ford, empfehle ich. auch wenn's anders billiger geht. Gute Kabel halten aber auch schon mal ein Motorleben lang.

Grüße
Uli

:rolleyes: Andere Stecker is wohl das Hauptbroblem.Da beim ZETEC "dünnere" Kerzen verbaut sind kann auch kein "Normaler" Stecker drauf. Das haben die sich schon Schlau ausgekuckt. :mua

Öhmm.. Uli... Gute Kabel kommen aber nicht unbedingt von Motorcraft.Mit dem Mist hab ich schon einige Probleme gehabt.Leider sind welche von Fremdanbieter auch nicht unbedingt Billiger. :cry:
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
ok, dass mit Motorcraft kann sein, ich hab da wohl blind was von Micky übernommen (s.o.). Hab ja auch selbst keine echten Vergleiche, die Strippen in meinen sämtlichen Ford's halten bislang.

Grüße
Uli
 
Oben