bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
Ich habe auf einer Englischen Websitegelesen, die ich leider nicht mehr wiederfinde, das es im Sommer 2007 eine neue Serie des Pumas herrauskommen soll. Ein Bild eines Conceptcars war auch mitdabei aber so klein und so mit Abdeckungen am wagen verbaut das ich nicht erkennen konnte ob dies ein Fake war. Ich mein Ford hatte ja damals beklagt das der Absatz des Pumas nicht grad grandios war, und deswegen kann ich mir nur bedingt vorstellen das es ein neuen geben soll. Wenn ihr mehr wisst lasst es mich bitte hören.....
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
hier die antwort von Ford zum Thema Puma Nachfolger:

Tel.: 0221/90-33333
Fax: 0221/90-32869


Ford Kundenzentrum, Postfach 710265, 50742 Köln

Herrn
************


Ihre Nachricht Telefon Unsere Zeichen
13.07.2006 33744 MY/251-56 at 40026236/F 27.07.06


Ihre Anfrage


Sehr geehrter Herr *****,

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.

Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass es leider nicht geplant ist einen Nachfolger vom Ford Puma auf den Markt zu bringen.

Wir hoffen sehr auf Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen



Anett Pasemann Manuela Dürscheid
Ford Kundenzentrum Teamleiterin Kundenkorrespondenz
Ford Kundenzentrum
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
Ist ja eigentlich richtig mit der einzigartigkeit, bloß mich würde interessieren wie Ford den "neuen" Puma konzepiert hätte.Und ein fehler einen neuen rauszubringen wäre es auch net. also einen Interessenten hätten sie schon, falls er meinem Geschmack treffen würde. Werde versuchen die Homepage rauszusuchen.........
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Eine Neuauflage eines Modells, dass sich nicht gut verkauft hat machen die Konzerne niemals! Die sind so schon alle am kämpfen ihre Autos zu verkaufen.

Was anderes ist die Neuauflage vom Capri, falls die mal kommt. Da versprechen sie sich viel vom "Mythos" vergangener Zeiten obwohl das z.B. bei VW mit dem New Beetle voll in die Hose gegangen ist.
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
Okay das mit dem Beetle ist wohl war, aber ein Capri wäre doch mal ne feine Sache.....nur das das die nachfolger von solchen Autos jahrzehnte später rauskommen bzw kamen. Beim Puma ist das ja grad mal ein knappes halbes Jahrzehnt.......
 
B

Bruschnik

Gast im Fordboard
Also das mit dem Beetle stimmt nicht ganz. In Amerika ist der New Beetle ein voller Exportschlager. Wenn man den Verkauf in Europa sehen würde bzw in Deutschland, wäre der Beetle wohl schon aus dem Programm genommen worden.


Schön bullig wirkt der "neue Puma", wenn es ihn denn geben würde


Edit by Siggmaster: Doppelpost zusammengefügt!
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
Original von Siggmaster
Eine Neuauflage eines Modells, dass sich nicht gut verkauft hat...


Nur mal zur Info, der Puma hat sich super verkauft!!!
Er wurde von Ford nur für 100k autos geplant und es wurde wegen der grossen nachfrage nochmal um 25k auf insgesamt 125k erhöht!
Der Puma wurde auch nie extra entwickelt, sondern war nur nen mittel die linie weiter zu füllen und die yamaha motoren los zu werden, die sie nicht mehr sonst verbauen konnten...

bin aber auch froh, dass kein nachfolger kommt...so bleibt es eine rarität in baldiger zukunft...
 

LeXandro

Jungspund
Registriert
8 Juni 2005
Beiträge
29
Alter
41
Ort
Berlin
Website
www.semtecs.com
Ich weiß gar nicht was alle immer mit der Rarität haben? Nur weil ein neues Model rauskommt, ist unser Puma doch nicht gleich viel öfter auf den Straßen zu sehen. Der alte Mini ist doch auch eine Rarität geblieben, obwohl es ein neues Model gab (demnächst sogar noch ein weiteres).
Ein Exotisches Auto bleibt auch nach einem weiteren Model exotisch, finde ich. Der neue Puma würde sicher nicht zum "Volkswagen" werden, sondern wie unsere Mieze eine gern gesehene Seltenheit. :D

Lexandro
 
G

Goldener-Adler

Gast im Fordboard
Laut Wiki ist unser allseits geliebtes Kätzchen aus der Fertigungsline des Fiestas entstanden. Lediglich die Handarbeiten machten unseren Puma zu dem, was er damals war... und noch heute ist... :)

Zitat:
Der Puma war in seiner Zeit das Großserienauto mit dem höchsten Handarbeitsanteil (ca. 40%).

Link zu Wikipedia

Ich persönlich denke also, das es zu Anfangs gar nicht geplant war, den Puma zur "Serienfertigung" zu bringen, sondern eben nur ein Sondermodell zu produzieren...
Der Umsatz und die Beliebtheit des Pumas zwang Ford aber dazu, ihn noch einige Jahre länger zu Produzieren...

Aber überlegt mal... 40% Handarbeit... also... mehr Angestellte... dadurch entstehen Mehrkosten... :(
Vielleicht war das irgendwann der Grund, das er nicht mehr Produziert wurde?

Gruß Oliver
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
Das ist schnell zu beantworten:
Es wurden icht mehr gebaut, weil er auf der Fiestaplattform aufgebaut war, die mit dem neuen Fiesta dann nicht mehr benutzt wurde und daher gab es auch keine Plattform mehr, auf der Puma hätte weiterproduziert werden können.
Wie gesagt er war nur da, um die Plattform vom Fiesta/Ka effektiver zu nutzen.
Von Anfang an war er sicher nicht geplant...
 
S

SilverAngel

Gast im Fordboard
wieso sollte ford nicht an einen nachfolger denken.
schliesslich hat (p)opel auch einen tigra nachfolger gebracht.

dafür könnte ford ja den fusion aus der palette nehmen.
der ist ja wirlich nicht der schönste. und glaube wirklich beliebt ist der auch nicht. oder seht ihr viele dieser autos, ich nicht.
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Irgendwie ist mir das recht, dass es keinen Nachfolger vom Puma gibt.
Das neue Tigra Cabrio ist beispielsweise so extrem gut gelungen, dass ich jeden Tigrafahrer bedauere, der jetzt noch mit dem "Alten" rumfährt.

Nicht auszudenken, wenn die bei Ford in Kürze so einen neuen Traumpuma rausbringen würden, mit allen möglichen Extras und Bordcomputer und 200 PS und wer weiß was sonst noch alles - dann wären alle derzeitigen aktuell in Umlauf befindlichen Pumas nur noch "die schlechte alte Serie, die keinen mehr interessiert und die keiner mehr haben will jetzt wo es doch den tollen neuen gibt..."
Ein Wertverlust aller derzeitigen Pumas würde auftreten, die Einzigartigkeit würde wegfallen.
Wenn es aber nur "den einen, the one and only Puma" gibt, bleibt alles so wie es ist - und zwar bestens.
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Wenn ein neuer Puma so kurz nach dem Tigra rauskommt würde dch bloß wieder heißen, dass Ford was rausbrinegn muss weil Opel was hat.

Ich würde mich über einen neuen Puma freuen, bin so aber auch sehr zufrieden. Was ich nicht kenne, kann ich nicht vermissen.
Und ich fahre meinen Puma gern und bin stolz darauf.
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
Ich denk mal jeder der in diesem board einen puma fährt ist stolz drauf, ich mein jeder puma ist ein unikat so gesehen. die golferreihe vom 2ér bis zum 4ér ist immer das selbe was das tuning angeht, bis auf ein paar exoten die sich an nen 4´rer ne mercedes front bauen :öhm ! Ich glaube allerdings nicht das wenn eine neue serie des pumas rauskäme der "alte" eine starke wertminderung entgegen fahren würde......!
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Original von KonArtis
Nur mal zur Info, der Puma hat sich super verkauft!!!
Er wurde von Ford nur für 100k autos geplant und es wurde wegen der grossen nachfrage nochmal um 25k auf insgesamt 125k erhöht!
Der Puma wurde auch nie extra entwickelt, sondern war nur nen mittel die linie weiter zu füllen und die yamaha motoren los zu werden, die sie nicht mehr sonst verbauen konnten...

Wieso lese ich dann seit der Einstellung des Pumas, dass es für Ford kein gutes Geschäft war und er sich schlecht verkauft hat ?(
Dass es anfangs Lieferzeiten gab und dann auch noch die Produktion erhöht wurde ist mir schon klar aber "Super verkauft" hab ich noch nie gehört.
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
tja ich sage ja nicht, dass es ein gutes geschäft war!
sie haben die linie gefüllt und damit diese besser ausgefüllt, produktivität erhöht... aber bei 40% handarbeit an nem auto, kann man wohl kaum von ner günstigen produktion reden.. man muss das eben immer im ganzen sehen und nicht nur das eine auto...
aber verkauft hat sich der puma laut ford selber schon sehr gut, auf jedenfall besser als geplant!

achja...meine infos hab ich von direkter quelle, arbeite selber in der automobilbrache und grad mal wieder mit ford zusammen, bin am neuen fiesta am entwickeln... :D
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
ich habe vor kurzen mit meinem Ford Händler bei dem ich öffters bin auch gesprochen.

und der meinte das Ford mal nachgedacht hat auf den neuen Tigra mit einer neuauflage des Puma zu Antworten.
Aber mehr durfte der mir dann auch nicht sagen.

und zu der Verkaufsfrage meinte er mal,
der Puma hat sich sehr gut verkauft aber er hätte sich noch besser Verkaufen können wenn er zu der Zeit ein bischen billiger gewesen wäre. Da der Puma ja die junge Generation ansprechrechen sollte und der Preis für Junge leute etwas zu hoch war.
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
aha also hat ist das gar nicht so weit hergeholt mit der neuen serie. aber woher weiß ein ford händler von etlich tausenden in deutschland das es in überlegung ist.....??? also wenn ich ehrlich bin hoffe ich auf ein neues model. da würde es mir sogar in den fingern jucken so einen anzuschaffen......
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
unser ford händler hat einen damals entwickler aus Köln als als Mitarbeiter, so hat mir der Typ das da gesagt.

Dieser Entwickler aus koln war mit bei der Entwicklung von unser allem Puma dabei :]
 
Oben