Neue Plasmascheibe von MoMan !

Registriert
21 Oktober 2009
Beiträge
67
Ort
Wuppertal
Nein. Aber muss man auch nicht haben.

Die Helligkeit läßt sich schön über die Versorgungsspannung einstellen. Mit meinem Netzteil konnte ich es über die Spannung angenehm regeln.
Es spricht also nichts dagegen es über den Instrumentenhelligkeitsregler im Auto anzuschließen.
Der macht ja 8,5V bis 13,5V

Gruß Markus
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Naja - ich dachte an einen Abgleich/Anpassung der Tachoscheibe an den Rest der Beleuchtung.
Meine US-Plasmascheibe hat einen Helligkeitsregler, darum fragte ich.
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
LEEEEEEEEUUUUUUUUUUDE warum muss man etwas umbauen/kaputtmachen was funktioniert?????????????????????????????????????????? ich find ...es sieht GRAUSAM AUS!!!!!!!!!!!!!wie gewollt und nicht.......................
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
LEEEEEEEEUUUUUUUUUUDE warum muss man so dumme Fragen stellen...
warum man etwas umbaut in einem Beitrag wo es um aftermarket-parts geht...man man man... warum wohl....warum warum warum...*beklopptwerd*
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Das liegt im Auge des Betrachters, wie bei allen andern Tuningmaßnahmen auch.
Dem einen gefällts, dem andern nicht. In dem Fall isses auch noch Rückrüstbar.

Hab meine Tachoscheibe damals auch nie eingebaut - mir war die Arbeit zu viel :)



MfG
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
[offtopic]ich freu mich auch schon wieder auf den Spaß die ganzen Nadeln draufzusetzen während der Fahrt...*kotz* und das für ne Scheibe wo noch "white Cougar" draufsteht.... :wand1 [/offtopic]
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Wie schauts aus - gibts schon was neues ?

Ja ich weiß 3-4 Wochen sind noch nicht um - ich bin aber so neugierig :)

Schad dass sie die Durchbrüche etwas zu groß wurden - echt schad.


MfG
 
Registriert
21 Oktober 2009
Beiträge
67
Ort
Wuppertal
Hab´s leider noch nicht geschafft. Brauche den Wagen täglich und diese Bastelarbeit wäre bei mir zu Hause
auch mit ziemlicher Lauferei verbunden (wohne in ´nem Hochhaus). Denn irgend ein Teil oder Werkzeug fehlt
ja immer, daher würde ich hier die doppelte Zeit brauchen.

Ich mache das ab dem 17 ten. Dann habe ich Urlaub und besuche meine Verwandtschaft an der Nordsee.
Da habe ich Zeit, Ruhe, Vollpension, einen Parkplatz am Haus und brauche den Wagen nicht.

Werde auf alle Fälle dann Bilder posten, auch wenn ich da auf dem Land nur ein 56k Modem zur Verfügung habe.

Gruß Markus
 

fresh2

Doppel Ass
Registriert
14 April 2009
Beiträge
183
wo schließt ihr eigentlich das stromkabel und das massekabel des plasmatachos an? gibt es da ein bestimmtet kabel (farbe, wo liegt es) welches man nutzen sollte. isloert ihr dann einfach ein stück schutzgummie des kabels ab und klebt dann daran das plasmastromkabel an (danach mit isolierband abkleben). solte doch reichen oder?
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
Beim Ankleben aber bitte nur hochwertiges Sekundenzinn verwenden, damit durch das Gewackel im Auto da nix spröde wird und abbricht oder so.

*SCNR*
 

fresh2

Doppel Ass
Registriert
14 April 2009
Beiträge
183
hi,

und wo "schließt" du die kabel dann an. zapft du das stromkabel der tachobirne an. oder woher nimmst du die stromleitung?
 

Pati

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
54
Alter
35
Ort
42719, Solingen
Gibts die Scheiben nicht auch für Autos mit LPG ? :D
Hab momentan sone kleine Anzeige im Fußraum..die werde ich wohl verstecken, die 5 Led's gegen schwache tauschen und ins Combi packen.
 

blackcougar

Eroberer
Registriert
8 November 2007
Beiträge
87
Alter
40
Ort
RLP
Wie siehts denn jetzt mit Funktionalität und Optik aus???

Haben die Polen da saubere Arbeit geleistet???
 
Registriert
21 Oktober 2009
Beiträge
67
Ort
Wuppertal
Hi!
So, hab jetzt nochmal nachgeschaut, wo ich den Plasmatacho angeschlossen habe.

Den Plus habe ich vom Ausgang des Helligkeitsreglers (Pin 3 Weiß/Blau bzw. Weiß/Rot) genommen und den Minus
von der extra Glühbirnenfassung des Lichtschalters (Schwarz).

Den Inverterblock habe ich mit Kabelbinder an dem linken Kabelstrang des Lichschalters befestigt und der Spannungsregler
hat vorsichtshalber noch einen Kühlkörper bekommen.

Der Inverter brummt ein wenig, deshalb wollte ich ihn nicht starr irgendwo befestigen damit er keine
Geräusche/Vibrationen auf das Armaturenbrett überträgt. Aber war unbegründet. Das Ding ist nicht zu hören.

Ich bin immer noch zufrieden damit.

Habe mal Fotos angefügt.

Gruß Markus
 

Anhänge

  • 1_Bildgröße ändern.jpg
    1_Bildgröße ändern.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 282
  • 3_Bildgröße ändern.jpg
    3_Bildgröße ändern.jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 224
  • 2_Bildgröße ändern.jpg
    2_Bildgröße ändern.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 286
  • 1_Bildgröße ändern.jpg
    1_Bildgröße ändern.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 304
  • 4_Bildgröße ändern.jpg
    4_Bildgröße ändern.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 247
  • 5_Bildgröße ändern.jpg
    5_Bildgröße ändern.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 253
  • 2_Bildgröße ändern.jpg
    2_Bildgröße ändern.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 298
  • 3_Bildgröße ändern.jpg
    3_Bildgröße ändern.jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 240
  • 4_Bildgröße ändern.jpg
    4_Bildgröße ändern.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 238
  • 5_Bildgröße ändern.jpg
    5_Bildgröße ändern.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 237
  • 5_Bildgröße ändern.jpg
    5_Bildgröße ändern.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 260
  • 4_Bildgröße ändern.jpg
    4_Bildgröße ändern.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 231
  • 3_Bildgröße ändern.jpg
    3_Bildgröße ändern.jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 249
  • 2_Bildgröße ändern.jpg
    2_Bildgröße ändern.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 288
  • 1_Bildgröße ändern.jpg
    1_Bildgröße ändern.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 271
  • 5_Bildgröße ändern.jpg
    5_Bildgröße ändern.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 242
  • 4_Bildgröße ändern.jpg
    4_Bildgröße ändern.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 239
  • 3_Bildgröße ändern.jpg
    3_Bildgröße ändern.jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 259
  • 2_Bildgröße ändern.jpg
    2_Bildgröße ändern.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 274
  • 1_Bildgröße ändern.jpg
    1_Bildgröße ändern.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 291

JustDoIt72

Doppel Ass
Registriert
10 Dezember 2010
Beiträge
151
Alter
53
Ort
26419 Schortens-Accum
Tachoscheibe austauschen

Für den Wechsel müsst ihr doch die Zeiger abnehmen. Wonach richtet ihr diese nach dem Tausch wieder aus? Die schwarzen Nippels sind ja danach nicht mehr vorhanden. :schalt
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Bordcomputer > Diagnosemodus ;)
(wie man dahin kommt, steht in der Datenbank)

Da werden Drehzahl, Geschwindigkeit etc angezeigt. Eventuell empfiehlt es sich, vor dem Tausch vollzutanken, dann hast du auch die Position für die Tanknadel.
 
J

JOX

Gast im Fordboard
Sieht Top aus @ Blödmanngehilfe

JustDoIt72 schrieb:
Für den Wechsel müsst ihr doch die Zeiger abnehmen. Wonach richtet ihr diese nach dem Tausch wieder aus? Die schwarzen Nippels sind ja danach nicht mehr vorhanden. :schalt
die sind noch dran schau auf Bild 1 .
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
War der Spannungsregler dabei, oder hast den selbst ran gehangen ?

edit: ich find der Tacho schaut geil aus. Nur die Zeiger dürften jetzt etwas heller sein.
Könnt man nicht die "beleuchteten" Nadeln eines andern Modells verwenden ?
 

blackcougar

Eroberer
Registriert
8 November 2007
Beiträge
87
Alter
40
Ort
RLP
ja, mir gefällt das auch sehr gut...
bis auf eine kleinigkeit, dass die "mitte" so leer aussieht.
ich hab den moman menschen mal ne email geschrieben, ob die mir da was anfertigen können / bzw dazu machen können, aber ich habe bis jetzt noch keine antwort erhalten...
schade eigentlich. und 5 mal am arxxx lecken tu ich die bestimmt nicht.
das ganze könnte in etwa so aussehen (grober entwurf!!!):

ich dachte mir dabei: alle jetzigen roten stellen werden schön blau, sowie die skalen-striche und zahlen/nummern/buchstaben... der rest wie logo und den teil zwischen den skalen sollte weiß sein...
 

Anhänge

  • 03.jpg
    03.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 230
  • 03.jpg
    03.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 249
  • 03.jpg
    03.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 230
  • 03.jpg
    03.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 256

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
50
Ort
Mainz
Überfrachte es nicht zu sehr - zuallererst müssen die Anzeigen ablesbar bleiben. Wenn Du dafür länger brauchst (wenn sich die Augen erst orientieren müssen), ist der Blick nicht auf der Strasse. Ich finde es Nachts auch immer störend, wenn die Anzeigen zu hell oder zu bunt sind (und wer sich die, bei einigen Herstellern serienmässige, rote Armaturenbeleuchtung ausgedacht hat, gehört soweiso geprügelt)

Deine vorhandene Variante finde ich sehr gelungen!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Moman ist ein low-budget Anbieter, der kaum auf Sonderwünsche eingehn wird.
Wenn man extra Wünsche hat, muss man tiefer in die Tasche greifen und zu K-Tec gehn.
 

blackcougar

Eroberer
Registriert
8 November 2007
Beiträge
87
Alter
40
Ort
RLP
ja, aber die scheiben von k-tec sollen nicht so dolle sein (was ich auch schon in anderen foren gelesen habe)
der moman hat bei ebay zB nur sehr gute bewertungen...
die standard scheibe von moman ist ja für um die 60€ zu haben...für eine "sonderanfertigung" würde ich sogar das 2,5 fache blechen!
und solange keiner auf meine wünsche eingeht oder die plasmascheiben eine schlechte qualiät haben lass ich lieber alles so wie es ist!
 
Registriert
21 Oktober 2009
Beiträge
67
Ort
Wuppertal
@Achim
Der Spannungsregler ist im Anschlusskabel bereits angelötet. Die Nadeln sind "normal" hell.
Ich denke man könnte den Tacho etwas dunkler machen. Sollte durch einen normalen Widerstand
in Reihe zum Inverter machbar sein.

Aber in natura gefällt mir das Teil so wie es ist. Da mach ich nix weiter dran.

Finde die Scheibe auch schlicht genug für die Alltagstauglichkeit und trotzdem schön.

Und zur Haltbarkeit kann man erst in 1 - 2 Jahren was sagen... ...aber bei dem Preis kauf ich zur Not zwei.
Gruß Markus
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich hatte in Borken die Gelegenheit bei Markus (alias Blödmannsgehilfe)
den Tacho und weitere Beleuchtungsumbauten zu bewundern.

Die Plasmascheibe schaut live noch besser aus als auf den Bildern.

LED Modifikation Cougar / HowTo's / NRWCougars / Home - NRW Cougars IG

Ein User (sorry - ich hab ein besch.... Namensgedächtnis) sprach davon,
dass er den Tacho in "weiß" klasse fände. MoMan bietet den Tacho 4
verschiedene Farben an. Darunter auch white/sky-blue.
Vielleicht sollt man MoMan mal um brauchbare Bilder aller drei Farben bitten.

Ford Cougar plasma tacho glow gauge dials shift lights | eBay


MfG
 

Anhänge

  • tacho11.jpg
    tacho11.jpg
    92,8 KB · Aufrufe: 224
  • tacho22.jpg
    tacho22.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 228
  • tacho22.jpg
    tacho22.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 210
  • tacho11.jpg
    tacho11.jpg
    92,8 KB · Aufrufe: 233
  • tacho22.jpg
    tacho22.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 218
  • tacho11.jpg
    tacho11.jpg
    92,8 KB · Aufrufe: 213
  • tacho22.jpg
    tacho22.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 222
  • tacho11.jpg
    tacho11.jpg
    92,8 KB · Aufrufe: 219

Jevaro

Doppel Ass
Registriert
25 Juni 2010
Beiträge
115
Alter
36
Ort
Dortmund
Website
www.nrw-cougars.de
Der User war ich :p
Ja genau, das wäre ne gute Idee.
Unter white/sky blue versteh ich halt, dass diese einen leichten blaustich hat. Ein reines weiss wäre mir lieber.
 
Registriert
21 Oktober 2009
Beiträge
67
Ort
Wuppertal
Respekt Achim! Deine Kamera ist deutlich besser als meine. Die Bilder sind ja schärfer
als wenn ich im Auto sitze :cool:


Wer ein paar Worte und Bilder zur LED Baustelle haben möchte, kann sich das PDF hier runterladen:

Die 2 MB Version mit reduzierten Fotos die Silke freundlicherweise auf ihre Homepage aufgenommen hat
tut es in den meisten Fällen led_modifikation_cougar_ver3.pdf

oder hier eine 9 MB Version mit gleichem Inhalt aber besseren Fotos:
uploaded.to - where your files have to be uploaded to

Die Version die bei den NRW-Cougars gehostet ist, ist leider 1,5 Jahre alt.
Muss den Artur bei Gelegenheit mal bitten das Teil zu aktualisieren.


Speziell auf den MoMan Tacho gehe ich in dem Howto allerdings nicht ein. Da mach ich eventuell mal ein eigenes
PDF zu. Genug Fotos beim Einbau habe ich jedenfalls gemacht.

Für das Klima Bedienteil habe ich auch schon eine Lösung, wie ich dem Achim schon andeuten konnte.
Aber da muss ich noch etwas mit selbst angefertigten Folien fummeln.

Gruß Markus
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Jevaro schrieb:
Unter white/sky blue versteh ich halt, dass diese einen leichten blaustich hat.

Jep - das wird "Blassblau/Babyblau" sein und nicht wirklich "Weiß".

@Markus: Danke für die korrekten Links zu der Anleitung.



MfG
 
Oben