Neue Nockenwellen oder lieber gebrauchten Zylinderkopf?

Norman293

Newbie
Registriert
13 Oktober 2024
Beiträge
2
Alter
37
Ort
Buchholz in der Nordheide
Moin Moin liebe Community!
Ich habe mal eine Frage die mir nicht wirklich beantwortet werden konnte im WWW.
Ich bin Besitzer eines Ford Mondeo ST220 mit dem 3,0l V6 Motor.
Die Nockenwellen sind ausgeschlagen und jetzt ist das rödeln vorne so unerträglich geworden,als hätte ich Steine im Motor...
Nun habe ich mir mal die Preise der einzelnen Teile angesehen und bin fast ohnmächtig geworden
Preise für Einbau etc. bekomme ich frühestens im Laufe der Woche, da werde ich mich wahrscheinlich wieder setzen müssen..
Zur Frage: Ist ein gebrauchter Zylinderkopf mit Nockenwellen ( kosten ca. 300€ )
Nicht wirtschaftlicher als neue Nockenwellen ( ca. 350€ ) zudem ich nicht weiß ob vielleicht auch die Ventile einen Weg haben
Und wie sieht es mit der Montage aus? Ist es nicht einfacher gleich den Zylinderkopf zu tauschen als nur die Nockenwellen?

Wie ihr sehen könnt bin ich halbleihe, kenne mich nur mit kleineren 4 Zylinder Motoren aus, da kommt man ja auch überall easy Ran
Ich freue mich auf Antwort und bedanke mich für die Hilfe!
Lg Norman
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
Stirnräder hab ich nicht kontrolliert
Hat auch keine , der hat Steuerkette .
Wenn bei dieser Laufleistung die Nockenwellen hin sind ,
dann kannst den Rest vom Motor auch vergessen .
Die V6 Duratec Motoren neigen gerne zu Lagerschäden
Besorg dir einen guten gebrauchten Motor mit wenig km
oder gleich ein Schlachtfahrzeug wo der Motor noch gut ist .

Um den Zylinderkopf zu tauschen , müssen die Nockenwellen vorher auch ausgebaut werden .
 
Oben