Neue Felgen für Escort MK6

M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
Hi, ich wollt mir demnächst neue Felgen holen. Wie weit kann ich in der größe gehen ? 15 zoll, 16 zoll ? Und wie breit dürfen die Reifen max. sein ? Ich dachte eig. an 185 mit 2 cm Spurplatten, wegen dem Spritverbrauch. Was meint ihr ?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
...

185er? dann sieht er von hinten trotz spurplatten aus wie ne schubkarre. 185er auf 14zöllern sind doch serie.
und den halben liter sprit sollte die die optik schon wert sein.

ich empfehle dir 7zoll felgenbreite.

7x15 oder 7x16 mit 205ern oder 215ern.

geh mal auf www.dunlop.de
dort unter tiremanager kannste dir felgen auf deinem auto angucken.
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
Und was meint ihr zu 195 ern ? Ich wollt auch nicht allzu iel Geld ausgeben.

THX @ Kombifahrer
für den Tipp mit dem Dunlop Manager : )

Meinst du nicht, das 205er auf nem Essi etwas zu breit sind ?
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Also 7,5 x 16 sind locker drin. Und mit 215/40 R16 Refen gibt es da auch keine probleme. Eine erhöhung des Spritpverbrauchs ist kaum Spürbar.

Wenn ich mir schon Felgen kaufe dann richtig und spare halt etwas länger.
Meine Meinung.
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
Kurze Frage: Was bedeutet die 7,5 ? Ist das die Reifenbreite, wie kann man das umrechnen ?

THX
 
M

Mek Fisch

Gast im Fordboard
... also, ich hab 9Jx16 / 215 drauf - rundum ... sieht von hinten echt fett aus !! Und mit den umbauten hällt sich das auch in grenzen... :wow
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
Ich wollte aber eigentlich keine Umbauten machen. Meint ihr 205er mit 16 zoll 40er Querschnitt wäre ohne Umbauten möglich ? 215er sind mir nämlich doch irgendwie etwas zu breit.
 
E

EscortGAL

Gast im Fordboard
Also 205/40 R16 gehen obs ohne Bördeln geht weis ich grad net!
Ich hab 205/40 R17 drauf und musste vorne und hinten nur Bördeln ( hinten sind noch 20mm Spurplatten drauf! )

PS: 205er Reifen sind ne Zwischengröße und TEURER als 215er !!
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
Mmm, Bördeln ? Was heißt das denn ? Gibts dazu irgendwo ne Anleitung wie man das macht ? Was sagt der TÜV dazu ?
 
P

PinkiJoe

Gast im Fordboard
205er müßtest Du ohne bödeln unterbekommen. Kommt auf die Einpresstiefe der Felgen an. Also wie weit die Felgen nach außen stehen. Da kann es bei 205 passen oder wenn sie zu weit herausschauen auch nicht.

Ich habe 215 auf 16" und das ging ohne bördeln.

Bördeln ist, wenn Du die Kante der Radläufe "umschlägst". Aber immer machen lassen! Das ist nicht einfach. Dir kann sonst der Lack reißen und dann hast Du den Salat. Wenn es ein anderes macht, dann muß er sich n Kopp machen, wie er das wieder hinbekommt.

Dem TÜV ist das Bördeln egal.

Wichtig ist nur, dass die Reifendecken nicht über die Kotflügel hinausragen, sonst mußt Du sie ziehen. Das ist ne Sicherheitsfrage und danach guckt der TÜVler auch.

Aber bei 205er oder 215 kommt das denke ich nicht in Frage. Es sei denn sie stehen (die Felgen) extrem weit heraus.

P.S 205er sind wirklich teurer. Deshalb fahr ich 215er! :D

Find übrigens nicht das das zu viel ist. Wirst Dich daran gewöhnen und es lieben lernen. :D
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
@ PinkiJoe

Könntest du davon evtl. mal ein paar Nahaufnahmen machen und mir die Bilder an Mr.Moove@gmx.net schicken ? Wär echt cool. Was hast du für die kompletten Räder bezahlt ?
 
P

PinkiJoe

Gast im Fordboard
Das kommt darauf an ob Du neue oder Gebrauchte nimmst. Wenn Du sie wieder in Schuss bringst oder sie gut erhalten sind, dann tun es vielleicht auch Gebrauchte, so wie bei mir.

Decken bekommst Du schon so um die 70 EUR. Aber da muß jeder für sich entscheiden, was er fährt. Marke oder vielleicht auch nicht.
Meine waren auch nicht so teuer und ich bin mit ihnen zufrieden.
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
Erstmal Danke für deine Bilder. Ja, also wegen den Decken mach ich mir eig. nicht undbedingt was draus. Das werd ich dann entscheiden wenn ich erstmal Felgen habe.
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
Ich hätte da mal noch eine Frage. Wenn ich mir 16 Zoll felgen kaufe und momentan habe ich 13 Zoller, muss dann noch irgendwas umgeändert werden ?

Hab da mal irgendwas gelesen von: Tacho neu einstellen, anderes Lenkrad usw.

Is da was dran ?

Wie is das wenn ich im Sommer 16er und im Winter 13er fahre, müßte ich dann jedesmal den Tacho neu einstellen lassen oder wie ist das ?

Was kostet das, wenn man den Tacho neu einstellen läßt ?
 
M

Mek Fisch

Gast im Fordboard


... der TÜV muss sich das zwar bei einer anderen Reifengröße als in den Papieren eingetragen ist anschauen, aber mit dem Lenkrad hat das erstmal nix zu tun. (Ich hab bei meinem Essie ein 32er Raid und 215 R16 drauf, und das ohne Servo !)
Bei den 13 Zöllern hast Du ja 70er Gummi, und bei 16 Zöllern 40er - d.h. der Außendurchmesser bleibt gleich.

MfG
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
O.K., ich war heute mal beim Reifenhändler. Jedenfalls hab ich mir mal ein Angebot machen lassen.

Borbet CB Felgen mit Toyo Proxes (baugl. mit Continental Eagle F1) Bereifung.

Größe des ganzen: 215/40 R 16

Komplett mit Montage, Auswuchtung etc. 690 EUR

Ist das ein guter Preis ?

@ Mek Fisch

Ist das extrem spürbar wenn man keine Servo hat und dann von 175ern auf 215er umsteigt ? Oder kann man sich gut daran gewöhnen ?
 
M

Mek Fisch

Gast im Fordboard
Naja ...

... merken tut man das schon - sin ja auch ganz andere Massen - aber man gewöhnt sich dran. Den Essie fährt im Moment meine Freundin, und die schaft das ... :respekt zumal da noch´n 32er Raid drin is.
Eine Servo wär schon toll, ich hab auch schon eine rumliegen, aber die Zeit .... :gaehn

Ich hab zu DM- Zeiten für meine 215/40 R16 mit Powertech Felgen (4 Stück) 2600 DM gelegt ...

Für so eine Bereifung würd ich dann auch glei noch´n Fahrwerk einbaun (wegen Optik und Straßenlage!), da würd ich aber lieber etwas länger sparen - haste mehr von ! Ich bin mit meinem FK Gewinde zufrieden, hätte nur noch härteverstellbar sein müssen. ;)
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
So, ich bin nun zu folgendem Entschluss gekommen.

Ich nehme 195/45/ R16, bestehend aus Borbet CB Felgen und Toyo Proxess T1S. Und dazu werd ich noch 2 cm Spurplatten nehmen, damit die Räder auch auf 215er Größe (optisch) kommen. Nun hab ich dazu aber noch eine Frage.

Und zwar habe ich gestren Winterreifen aufgezogen, dabei ist mir aufgefallen, dass die Schrauben aus der Radaufnahme kommen. D.h. wenn ich da Spurplatten draufmachen würde, würden doch die Schrauben von der Länge her gar nicht reichen. Kann man da was machen ? Z.b. einfach die Schrauben rausdrehen und dann längere Schrauben benutzen, welche aber von außen her in die Radaufnahme gedreht werden ? Oder was soll ich da machen ? Wo bekomm ich passende Schrauben her ? Oder kann ich jede Schraube von irgendeinem Auto nehmen ?

Danke schonmal für Tipps. ;)

1b_1_b.jpg
 
P

PinkiJoe

Gast im Fordboard
Für einen solchen Fall gibt es Spurplatten mit 8 Löchern. Durch 4 kommen die Schrauben von hinten durch, wo das Rad nachher festgeschraubt wird und durch die anderen 4 Löcher wird die Spurplatte an der Achse montiert. Oder die Schrauben sind mit dran.

Hier mal für 5 Loch.

spurverbreiterung.jpg
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
Aso.. :idee

Bekommt man doch bestimmt auch bei ebay... oder gibts sonst noch günstige Läden im Netz wo man die herbekommt ?
 
D

Dark_Reaver

Gast im Fordboard
Original von PinkiJoe
Für einen solchen Fall gibt es Spurplatten mit 8 Löchern. Durch 4 kommen die Schrauben von hinten durch, wo das Rad nachher festgeschraubt wird und durch die anderen 4 Löcher wird die Spurplatte an der Achse montiert. Oder die Schrauben sind mit dran.

Hier mal für 5 Loch.

spurverbreiterung.jpg

Die gibts aber nicht in 20mm!!!
Die beginnen IMHO erst bei 30mm!
Bei den normalen Spurverbreiterungen musst du halt längere
Radbolzen verwenden...
 
N

naklar

Gast im Fordboard
hallo driver,
ich hätte für alle diejenigen unter euch, die sich ihren ford ka/ fiesta/ escort noch etwas breiter wünschen, ein unschlagbares angebot.
wie wäre es mit einem set ORIGINAL F O R D SPURVERBREITERUNG (Hinterachse), bei welchem ihr keine abnahme beim tüv oder dekra braucht da es sich um ein ------FORD-ORIGINALTEIL----- handel. diese spurverbreiterung ist eine komplett andere als die, die ihr sicherlich schon kennt.
nein! diese spurverbreiterung wird nicht zwischen radaufnahme und felge montiert, wo ihr herkömliche verbreiterungen findet, sie wird ganz einfach zwischen achsaufnahme und achsstumpf montiert.
somit belastet ihr die radlager nicht weiter, was bei felgen mit grösseren dimensionen eigentlich gang und gebe ist. ab sofort fällt das aus.
diese spurverbreiterung kann ich euch als set in 24 mm für 35 euro oder in 40 mm für 40 euro pro hinterachse anbieten. dazu bekommt ihr das ganze für den umbau erforderliche material mit einbauanleitung.
eure vorteile im überblick:
1. einfacher umbau!
2. weniger belastung für radlager als bei herkömmlichen systemen!
3. keine abnahme von tüv oder dekra notwendig!
4. kosengünstig im einkauf, umbau, und keine kosten für abnahme!
versandkosten betragen inkl. verpackung bei abnahme von bis zu 4 sets und bei vorkasse pauschal 5 euro.
bei lieferung per nachnahme fallen pauschal 7,50 euro an. ab 5 sets erfolgt der versand nach gewicht zzgl. evtl. nachnahmegebühren der deutschen post!
bei fragen zu umbaufähigen modellen wendet euch bitte an mich per email! stehe für alle fragen zur verfügung!

viele grüße,

matthias flohe (ford fanatics elbtal) Info: carsandmore@cia.ag
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Distanzstueck.jpg


Sind das diese die du meinst?

Wenn ja, möchte ich dein Geschäft nicht versauen, aber kosten in 41mm(!!) etwa 17-18€ mit längeren Schrauben beim Ford-Händler direkt.
 
D

Dark_Reaver

Gast im Fordboard
Original von Neptuns_KA
Distanzstueck.jpg


Sind das diese die du meinst?

Wenn ja, möchte ich dein Geschäft nicht versauen, aber kosten in 41mm(!!) etwa 17-18€ mit längeren Schrauben beim Ford-Händler direkt.

Kenn ma scho :D
Die hat der Puma auch drauf...
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
[offtopic]Es ging mir weniger darum ob es bekannt ist, sondern vielmehr darum dass man nicht Leute aus dem Board abzocken sollte, was es wäre wenn man einen Preis verlangt, der mehr als doppelt so hoch wie beim Händler ist.

Wenn er etwas anderes meint und ich mich irren sollte, entschuldige ich mich schon jetzt in aller Form bei ihm[/offtopic]
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
Gibts das nur für die Hinterachse oder auch für die vordere ?

Ich bräuchte wenn dann welche, für alle 4 Räder.

Zu den Bildern:

Schönen Dank erstmal dafür, da kann man sich sowas um einiges besser vorstellen. Das sind doch die alufarbenen Teile oder ?

Haben die auch noch nen anderen Namen, evtl. gibts die ja bei ebay.

MfG Markus
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Gibt es nur für die Hinterachse. zumindest am KA, fürn essi weiss ichs nicht, aber meine aber dass es dort auch nur an der HA geht.

Bei ebay wirst du sie kaum finden, aber kosten wirklich nur 17 oder 18€ beim Händler.
Ist dann komplett mit Schrauben und allem was du für eine Achse brauchst.
Denke mal du würdest bei ebay auch nichts sparen, allein durch den Versand schon nicht mehr...
 
M

Mr.Moove

Gast im Fordboard
So, war gerade bei meinem Ford Händler. Der meinte das sei nur bei nem Ka bzw. Puma und nochn paar anderen möglich. Diese sind bei denen aber halt schon werksseitig montiert. Außerdem würde ich darauf keinen TÜV bekommen. D.h. es bliebe nur die Möglichkeit mit den Spurplatten, welche wohl max. 1,5 cm sein dürfen. Darüber hinaus muss dann halt der TÜV nachguggn etc.

Naja, trotzdem erstmal besten dank.

MfG Markus
 
Oben