C
cracki
Gast im Fordboard
Servus Leute,
nun möchte ich mich hier auch mal verewigen.
Mir ging es seit ich meinen Puma hatte sicher ähnlich wie einigen anderen.
Das Puma Radio (RDS6000) bringt zwar keinen schlechten Klang in verbindung mit den Std. Lautsprechern,... aber es fehlt das gewisse etwas. Auch auf MP3s wollte ich nicht verzichten.
Allerdings hatte ich selbst bisher nie eine Anlage zusammengestellt ... ganz zu schweigen vom Einbau
Also habe ich erstmal das hifi-forum besucht um mich über Carhifi zu înformieren. Natürlich wollte ich optisch etwas ansprechendes für meine Katze. Ein paar Kollegen haben auch "versucht" mich zu beraten. Allerdings war ich nicht für jeden Tip offen - sorry nochmal
.
Soweit hat das auch alles geklappt, einzig meine Radio Blende gefällt mir nicht so gut. (siehe Bilder unten) Ansonsten waren meine Entscheidungen Gold richtig.
Entschieden habe ich mich für folgende Komponenten:
JVC KD-SH1000
Helix H1000 Esprit
Helix W12 BR
+ 35er Kabel + Adapter + Sicherung + Blende + USW
macht zusammen ca. 900€
Als FS bzw. als Boxen im Fahrgastraum, wollte ich die alten weiter benutzen. Ich finde sie klingen am neuen Radio noch einmal besser!
Nun aber nun zur fertig eingebauten Anlage:
Der Einbau war nicht ganz einfach, müsste aber mit etwas dünneren Stromleitungen (das sind 35er) viel einfacher gehen. Bei mir mußten meine Hände doch ganz schön leiden bis das Kabel endlich im Sicherungskasten war
.
Nachdem Einbau habe ich die Anlage soweit abgestimmt und bin inzwischen superzufrieden. Großer Vorteil beim Puma, auch von außen hört man nichts groß scheppern ala Golf und Co. Es hört sich sehr human an, selbst wenn im Innenraum richtig die Post abgeht.
Ich hoffe ich konnte einigen Mut machen, die sich bisher nicht an einen Einbau gewagt hatten. Es ist auch beim Puma recht einfach möglich.
Zum Thema einkaufen:
Eine Getränkekiste (kein Bier) geht gerade noch rein
.
Fragen zum Einbau beantworte ich natürlich gerne.
nun möchte ich mich hier auch mal verewigen.
Mir ging es seit ich meinen Puma hatte sicher ähnlich wie einigen anderen.
Das Puma Radio (RDS6000) bringt zwar keinen schlechten Klang in verbindung mit den Std. Lautsprechern,... aber es fehlt das gewisse etwas. Auch auf MP3s wollte ich nicht verzichten.
Allerdings hatte ich selbst bisher nie eine Anlage zusammengestellt ... ganz zu schweigen vom Einbau

Also habe ich erstmal das hifi-forum besucht um mich über Carhifi zu înformieren. Natürlich wollte ich optisch etwas ansprechendes für meine Katze. Ein paar Kollegen haben auch "versucht" mich zu beraten. Allerdings war ich nicht für jeden Tip offen - sorry nochmal
Soweit hat das auch alles geklappt, einzig meine Radio Blende gefällt mir nicht so gut. (siehe Bilder unten) Ansonsten waren meine Entscheidungen Gold richtig.
Entschieden habe ich mich für folgende Komponenten:
JVC KD-SH1000
Helix H1000 Esprit
Helix W12 BR
+ 35er Kabel + Adapter + Sicherung + Blende + USW
macht zusammen ca. 900€
Als FS bzw. als Boxen im Fahrgastraum, wollte ich die alten weiter benutzen. Ich finde sie klingen am neuen Radio noch einmal besser!
Nun aber nun zur fertig eingebauten Anlage:




Der Einbau war nicht ganz einfach, müsste aber mit etwas dünneren Stromleitungen (das sind 35er) viel einfacher gehen. Bei mir mußten meine Hände doch ganz schön leiden bis das Kabel endlich im Sicherungskasten war
Nachdem Einbau habe ich die Anlage soweit abgestimmt und bin inzwischen superzufrieden. Großer Vorteil beim Puma, auch von außen hört man nichts groß scheppern ala Golf und Co. Es hört sich sehr human an, selbst wenn im Innenraum richtig die Post abgeht.
Ich hoffe ich konnte einigen Mut machen, die sich bisher nicht an einen Einbau gewagt hatten. Es ist auch beim Puma recht einfach möglich.
Zum Thema einkaufen:
Eine Getränkekiste (kein Bier) geht gerade noch rein
Fragen zum Einbau beantworte ich natürlich gerne.