Neue Abdichtgummies für die Türen/Fenster

Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Neue Abdichtgummies für die Türen/Fenster

Hallo

Bei meinem Cougar sind die Abdichtgummies links und rechts an den Türen/Fenster nicht mehr so gesund. Kann man sich in der Fordwerkstatt neue rein machen lassen? Und was würde das ca. kosten? Hat das schon einer von euch machen lassen? Danke für die Hilfe
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
42
Ort
Meerbusch
Würde mich auch interresieren letzten Winter hat es sich eine Spinne dort gemütlich gemacht und paar Kücken auf die Welt gebracht.
Und das im Winter :rolleyes:
Müssten bei mir auch neu.
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Ja bei mir ist das Gummi stellenweise rissig geworden.
Werde demnächst mal in meiner Werkstatt nachfragen.
Habe mal aus Spaß ein Bild angehängt
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Oha, ich glaub die ist nicht billig!

Ich hab schon mal eine neue bekommen, nachdem die auf der Fahrerseite nicht ordendlich saß.

Stephan
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Oh ja, :(

daß ist ein typisches Problem beim Cougar, erst recht wenn der Cougar sehr oft in der Sonne steht, deswegen vorbeugend die Gummis immer gut mit Vaseline einschmieren!

Chris :D
 
C

Cougar24

Gast im Fordboard
hi leute

ich hab bei mir mal die gummis gewechselt. hab ich auch selber gemacht. ich glaub der preis lag so um die 37 euro pro stück. vieleicht hilfts euch weiter.

gruß casrten
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Bei mir wollten die für ein Türgummi komplett 90 Euro haben
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Pflegen, pflegen, pflegen. Das spart Geld! ;)

Vaseline/Talkum/Hirschtalg/Gummi-Pflegemittel (Hersteller - fast - egal).

Irgendeinen Haken muß die rahmenlose Scheibe ja haben. :denk
 
S

st_martin81

Gast im Fordboard
das sind hier doch mal interesante news... bei mir zeigt sich nämlich ein anderes problem. und zwar verbiegen/verformen sich bei mir die plastikrahmen links und rechts entlang der windschutzscheibe. das sieht beim näheren betrachten nicht sehr schick aus... ist das wegen der sonneneinstraglung? das man sich kein widerstandsfähigeres material aussuchen konnte....mfg
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von cougar65
Pflegen, pflegen, pflegen. Das spart Geld! ;)
Vaseline/Talkum/Hirschtalg/Gummi-Pflegemittel (Hersteller - fast - egal).

Hi Sven,

daß hatte ich auch schon gesagt und muss dir recht geben. :D

@st_martin81

Meinst du den Rahmen oder die Gummis an der Windschutzscheibe?
 
S

st_martin81

Gast im Fordboard
hey, ich meine die schwarze umrahmung. eben die leisten auf beiden seiten links und rechts... mfg
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Aha,

daß ist bei mir auch, aber nur auf der linken Seite, ist halt amerikanische Verarbeitung!

Chris
 
S

st_martin81

Gast im Fordboard
ja, mag sein. war eben nochmal draußen und stelle fest - eines hatte ich noch vergessen... das äußere umrahmungsgummi unten an der heckscheibe steht an den ecken links und rechts ab. sieht furchtbar aus... wie ein sticker, den man abgepellt hat und wo die ecken nicht mehr kleben.... dat ist doch mal dumm...
mfg
 
S

st_martin81

Gast im Fordboard
hey sven, der artikel war mir schon bekannt. danke für den "freundlichen verweis"; nur spreche ich hier ein ganz anderes problem an. nichts regenrinne.... die fassung blättert ganz ab! :kotz:
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von st_martin81
hey sven, der artikel war mir schon bekannt. danke für den "freundlichen verweis"; nur spreche ich hier ein ganz anderes problem an. nichts regenrinne.... die fassung blättert ganz ab! :kotz:
:wow :wow ..."blättert" ab????? :wow :wow

Klingt ja fast so, als wär´s "mürbe" geworden (das Gummi). Wenn das so ist, dann hilft wohl nur noch tauschen! Vielleicht kann man ja versuchen, das Gummi wieder "geschmeidig" zu machen, mit Gummipflegemittel oder auch Reifenpflegeschaum. Evtl. zieht es sich dann wieder heran.

Ich gebe den Gummis nach jeder Wäsche etwas Gummipflegemittel und die Dinger sind noch weich, schwarz und formstabil.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Original von st_martin81
das sind hier doch mal interesante news... bei mir zeigt sich nämlich ein anderes problem. und zwar verbiegen/verformen sich bei mir die plastikrahmen links und rechts entlang der windschutzscheibe. das sieht beim näheren betrachten nicht sehr schick aus... ist das wegen der sonneneinstraglung? das man sich kein widerstandsfähigeres material aussuchen konnte....mfg

Seit damals meine neue Frontscheibe rein kam ist die Leiste auf der Fahrerseite lose und springt oben immer raus. Die sind innen aus metall (dünnes Blech). Und das beste is, drunter fängt es an zu rosten! Suuuper.
 
Oben