Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Einige hier haben ja Nebelscheinwerfer nachgerüstet.

Mich würde da mal ein paar Punkte interressieren:

- Was für welche?
- Wie/ wo angeschlossen? Wie verkabelt? Kabel wie nach innen geführt?
- Welchen Schalter? Wie verkabel ich den original Schalter (vom Fiesta),, damit er bei eingeschaltetem Licht auch leuchtet, wie die anderen?

Zum Hintergrund - habe mir jetzt nen originalen Schalter besorgt und würde im Winter gerne Nebelscheinwerfer nachrüsten, nur habe ich absolut keine Ahnung von Elektrik...
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
ich habe die von Richter, von denen kann man aber nur abraten, da die kunsstoffblenden und denen die Linsen eingebettet sind, zu schmelzen anfangen.

image007.jpg


Habe sie jetzt knapp ein Jahr drauf, haben in der Zeit aber höchstens eine Halbe Stunde geleuchtet.

Sieht halt so besser am Auto aus.

Das anschlissen ist nicht schwer, musst nur ein Kabel in den innenraum führen, der rest ist ein Kinderspiel
 
D

DerDenker

Gast im Fordboard
Hab die ff 75 (glaub ich ) von Hella. Sehen gahz okl wie ich find (siehe GAlerie) und kosten nicht die Welt (50 Euros bei Ebay)

Die Montage ist ein Kinderspiel wenn man nicht allzu untalentiert ist. Einzige Heruasforderung ist die Verkabelung in den Innenraum. Musst du das Armaturenbrett auseinanander nehmen.

Den Anschluss am Schalte musste mal durch Auprobieren rauskriegen.
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
das Armaturenbrett muss man nicht auseinandernehmen, musst nur die silberne Cockpitverkleidung abmachen.
Die Belegung vom schalter, kann man durch messen rausfinden

@ DerDenker

ich finde die passen nicht so zum Puma, sollten schon Linsen sein, auch wenn die die du hast besser ausleuchten
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Muß ich für das Kabel dann durch den Gummi-Kabelkanal? Durch den habe ich schon das endstufenkabel gezogen und mehr wird nicht durch passen...!

@Denker: Im Hintergrund, dass kann doch nicht Industriestadt Essen sein, sieht viel zu schön dafür aus ; )

@ICP: Muß da nicht ein Relais dazwichen, damit die nicht schmelzen? Lueddn hatte sowas mal erwähnt (aber da ich absolut keine Ahnung von der Thematik habe (und nochnichtmal weiß, was ein Relais genau ist) weiß ich auch nicht genau...)
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Ja da muss ein Relai rein, da kommt in den Motorraum.
Ein Relais ist nix anderes als ein Schalter.

Das Kabel kommt auch durch die Gummitülle, wo auch schon dein Endstufenkabel durch kam, ist aber ganz dünn 1,5-2,5 Quadrat. Das bekommst du da schon durch
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Original von Puma-Axel


@ICP: Muß da nicht ein Relais dazwichen, damit die nicht schmelzen? Lueddn hatte sowas mal erwähnt (aber da ich absolut keine Ahnung von der Thematik habe (und nochnichtmal weiß, was ein Relais genau ist) weiß ich auch nicht genau...)

relais sind elektomagnetische Schalter. Hat mit Schmelzen nix zu tun. Das relais schaltet einfach durch, wenn der Steuerstrom anliegt. Mit nem Relais kann man auch Schaltungen machen dass gewisse Dinge nur unter bestimmten vorausstzungen funktionieren (z.b. NSW gehen bei Fernlicht aus..was früher Vorschrift war). Außerdem würde ein normaler Schalter anstatt eines relais die hohen Ströme net aushalten...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Also, die Nebeler von STOFFLER (Richter) sind TOP! Das die Plastikecken wegschmelzen kann ich allerdings bestätigen, allerdings kann man dem ganzen entgegenwirken indem man sie lackiert! Das wegschmelzen hat aber nichts mit den Nebler zutun sondern das passiert einzig dann wenn direkt die Sonne auf die Linse scheint, müsste ja jeder Wissen, Licht wird gebündelt usw. bis es eben ein bisschen schnorrt, passieren tut da aber nicht wirklich was!
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
also, das die sonne schuld ist glaube ich nicht. hast du die Linsen mal angefasst nachdem sie knapp 20min anwaren?
Fühlt sich vieleicht so an wie die Sonne.

Das mit dem Lacken klappt meinst du?
Werde ich mal machen lassen.
 
D

DerDenker

Gast im Fordboard
@ Axel:
ne, ist nich Essen, das Kennzeichen ist getürkt. aber muss ja nicht jeder wissen wo mein auto zugelassen ist ;)

Ein Relais muss auf jeden Fall dazwischen. Ist aber bei den Lampen dabei.

@ipc:
klar wären Linsen mit Blende schöner aber da wär die montage auch wieder schwieriger gewesen. außerdem waren sie halt unschlagbar billig
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
ich bin da echt skeptisch, ob durch den Gummikanal noch ein weiteres Kabel durch geht - habe ja ein 25mm² verlegt (*protz* *stolz*) daher wiegesagt skeptisch - ist quasi keine Luft mehr drin...

BluePuma vom Projectford.de Puma Forum hat mir in Köln Poll mal erzählt, dass seine komplett geschmolzen sind, inklusive dem unteren Grilleinsatz, der was mit abbekommen hat...

Wobei, Stoffler/ Richter Nebelscheinwerfer wollte ich eh nicht sondern große, runde im Stil der 80er Jahre - eingelassen in die Stossi - so wie zB beim RS 200 (nicht 2000!)
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Bei mir sind sie allerdings im Sommer geschmolzen und da hatte ich die Nebler nicht an! Das die nach 20Minuten warm sind ist klar, aber die Wärmeentwiklung ist niemals so hoch das sie das Plaste zum Schmelzen bringt! Ich fahre die letzten3Woche fast nur mit eingeschalteten Neblern da hier fast immer Nebel ist und habe keinerlei Verbrennungsanzeichen an den Plastikecken!
 
D

DerDenker

Gast im Fordboard
Große runde im Stil der 80er? bist du dir da sicher? Ist ja geschmackssachen aber ich find das passt doch nun wirklich nicht zum puma ?(
 

Samtpfötchen

Doppel Ass
Registriert
21 Januar 2004
Beiträge
118
Alter
46
Ort
tiefes Bayernland (Nähe Chiemsee)
Original von icp-ms
ich habe die von Richter, von denen kann man aber nur abraten, da die kunsstoffblenden und denen die Linsen eingebettet sind, zu schmelzen anfangen.

Ich hab die gleichen - und kann icp-ms nur bestätigen!
Das kommt bestimmt nicht von der Sonne - ich bin nämlich nachts damit gefahren und hab plötzlich feststellen müssen, dass es komisch riecht. Bin dann ausgestiegen und dann hat es vorne schon lustig geschmort.

Bin dann zum Händler (hab sie einbauen lassen) und der war auch nicht gerade erfreut. Der hat mir dann die Plastikteile wieder runtergemacht und die als Vorlage verwendet für Carbonteile. Schaut jetzt optisch sogar besser aus als mit dem schwarzen Plastik und jetzt kokelt nix mehr !
 

theeoe

Mitglied
Registriert
1 September 2004
Beiträge
72
Alter
41
Ort
Blumberg
also ich habe auch die nebler von stoffler. hatte sie ganze 5 minuten an und die plastikabdeckungen waren schon durch. hab dann die löcher ausgespachtelt und mit hitzebeständigem lack drüberlackiert. muss sagen top. is jetzt echt 1A. hab sie in dieser jahreszeit jetzt schon häufig angehabt und ist nichts mehr zu sehen.
also das mit dem lackieren klappt!
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
die sind aus dem Focus.
hat mir meine wetkstatt auch mal angeboten. ich finde zum Puma passen nur Projektionsscheinwerfer.
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Wenn schon Licht dann richtig! Also Xenon ... sind zwar jetzt Fernscheinwerfer aber da man sie ja ausrichten kann is es kein Problem, einfach vorn Auto auf den Bodem und schon geht das ganze. Da die Dinger sowiso nur bei Nebel und Sichtweiteneinschränkung eingeschaltet werden dürfen seh ich da kein Problem.

DE_Xenon_Premium.jpg


DE_Xenon.jpg


Hab sie am WE das erste mal so live in Aktion gesehen und muss sagen das die echt genial kommen! Wenn ich bei mir noch Platz hätte würden die meine Xenon Scheinwerfer ergänzen!

Hier mal der Link
 
P

Puma99

Gast im Fordboard
Würd mich interessieren wies eingebaut aussieht...

Edit: Äh nein nicht so wichtig hab den Preis gesehen...
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Die Teile werden doch sowiso nur vors Auto auf den Boden gerichtet, da isses Scheissegal ob das nu Fern- oda Nebelscheinwerfer sind!
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Original von DaWolli
Die Teile werden doch sowiso nur vors Auto auf den Boden gerichtet, da isses ********gal ob das nu Fern- oda Nebelscheinwerfer sind!

:wand Nur das Fernscheinwerfer nen Spot bilden und Nebels das Licht vor dem Auto auffächern :affen
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Jo also die von Stoffler bzw.Richter waren eh ein großer Aufwand,beim einbau naja das ging ja noch als ich dann auf der Arbeit mit dem Lichtester gesehen habe das sie viel zu hoch waren,mußte ich den Fronträger noch etwas bearbeiten,dann waren sie endlich super,tja dann schmilz schmilz,aber auf jeden Fall von den eingeschalteten Neblern,lackiert waren meine normal aber ich hatte da so einen Streifen Blech in die Rundung eingebaut allerdings ohne erfolg.
Ohne Rahmen war nicht so mein ding,also habe ich die wieder abgebaut.
Wer möchte kann sie haben,mit Haltern,aber ohne Rahmen (PN an mich)Nur die Sachen in den roten Feldern
HIER MAL EIN BILD
So sah das Set aus
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
Die Teile werden doch sowiso nur vors Auto auf den Boden gerichtet, da isses ********gal ob das nu Fern- oda Nebelscheinwerfer sind!
also bei trockener strasse mag das stimmen....aber bei regen :comp1:
du blendest dann wie schwein!
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
also bei trockener strasse mag das stimmen....aber bei regen blendest du wie ein schwein!

Also bin gerade vor einem hergefahren bei regen der nebler anhatte.
is doch egal ob es nebelscheinwerfer oda fernlichter sind die auf den boden leuchten das licht wird so oder so reflektiert ...... und blenden tut es dann auch .... aber die heissen ja auch nebel udn nicht regenscheinwerfer ..... wie auch immer!
solln die anderen halt die augen zumachen oda weggucken wenns blendet ;)
 
Oben