Nebelscheinwerfer schmelzen

B

Bob

Gast im Fordboard
Hallo

Ich hab letzte Woche mein Nebelscheinwerfer auf der Fahreseite geweckselt weil die Lampenhalterung vom restlichen Teil des Neblers abgeschmolzen ist.
Wo ich beim Schrotti war, war bei dem Mondeo wo ich den Nebler ausgebaut hab das gleiche zu sehn hab dann den von der Beifahrerseite genommen und die Lampenhalterung halt auf mein Nebler gebaut.
So und Heute hat ich die Nebler vieleicht so 10 min. an und als ich an der Tanke stand hab ich einen Geruch von verschmortem Plaste wargenommmen und was musste ich feststelen das die Halterung der Lampe schon wider geschmolzen ist (auf der Fahrerseite)

Woran kann das ligen das die Lampe so heiß wird?

Ist das ein verbreitetes Problem oder hab ich das nur?

Und hat jemand eine Lösung?

Hier noch ein Bild
DSCI0061.jpg


Danke schon mal.

Bob
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Sind da vielleicht zu starke Birnen drin? Weil mehr Watt auch mehr Temperatur...
 

TheR911

Grünschnabel
Registriert
9 Mai 2010
Beiträge
18
Also die Nebelscheinwerfer sind H1 55W, zumindest bei mir, Ford baut da ja ganz gerne mal innerhalb einer Modellreihe dran rum.
Ansonsten ist das "Schmelzen der Nebelscheinwerfer" bzw dessen Halterung eine "Krankheit" des MK2.
Nem Freund von mir sind die Dinger jetzt schon 3 mal dahin geschmolzen, sowohl Fahrer als auch Beifahrerseite.
 

butzimondeo

Foren Ass
Registriert
9 Dezember 2009
Beiträge
310
Hallo, na da habt ihr viel Nebel bei euch, ich mache meine nur an wenn Nebel ist ab sichtweite 75 Meter und meine sind noch nie geschmolzen.
Gruss Stefan
 

raphiloe

Mitglied
Registriert
10 März 2010
Beiträge
65
Ort
Gimbsheim
War bei meinem Vater auch obwohl er die sehr selten benutzt hat...
In der Bucht hatter dann günstige gekauft und die waren aus metall, da konnt nix mehr schmelzen :)
Gruß: Raphi
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Hast du dazu vielleicht einen Link für die Betroffenen? Wenn das ein bekanntes Problem ist interessieren sich bestimmt einige dafür.
 
B

Bob

Gast im Fordboard
@raphiloe das were cool wenn du mal schauen würdest.

@butzimondeo Ich hab die Nebler ja auch selten an und der der jetzt drin war is 10 min. gelaufen seit dem ich den eingebaut hab.

Werde morgen die dinger wider ausbaun und mal nach den Glühbirnen schaun was da für welche drin sind wegen Wattzahl und mal schaun ob ich paar finde mit weniger leistung, mal schaun ob das hilft.

Danke
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Normal sind ja 50 oder 55 Watt, im Handel gibt es gewöhnlich eher stärkere als schwächere Leuchtmittel. Wünsche aber viel Glück bei der Suche.
 
B

Bob

Gast im Fordboard
Also hab heute mal die Nebler wider rausgebaut und nach den Birnen geschaut. Bei mir sind H3 55Watt drin.
Dann hab ich heute noch en neuen vom Schrott eingebaut und mal zum Test laufen lassen das ding fing nach 5 min an weich zu werden. :motz
@patrick4939 Und mit schwächeren Birnen sieht es echt schlecht aus im Baumarkt gabs zumindest nur die mit 55Watt.
 

butzimondeo

Foren Ass
Registriert
9 Dezember 2009
Beiträge
310
Hallo, ich war heute mal schauen bei mir, jetzt weis ich warum meine nicht schmelzen, die halterung ist nicht aus Kunsstoff bei mir drum kann da nichts kaputt gehen.
Gruss Stefan
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Wenn Du schwächere Birnen verwendest, dann veränderst Du das zulässige Leuchtmittel und die BE erlischt --> die Metall-Lösung ist da sicher besser ;)

ng
Alex
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Aus schwächeren Birnen würde übrigens auch weniger Licht kommen. Und zu finden sind sie glaube ich sowieso nicht.

Es gibt ja diese Xenon Kits, die haben nur rund 35 Watt, sind aber sowieso verboten! :)
 
B

Bob

Gast im Fordboard
@patrick4939
das ist mir schon klar das das auch weniger Licht bedeutet. Aber meine vermutung ist das das warscheinlich auch nichts gebracht häte wenn es seuche Lampen gegeben häte,
ich denke mal das die dann trotzdem irgend wann geschmolzen wären weill die Nebler so verbaut sind das die da hinten wo die Lampe sitzt keinen Fahrtwind abbekommt führ kühlung und die Lampe hat in der Fasung vielleicht nen abstand von 0,5 cm zum Plaste und ist zudem noch kommplet abgedichtet.
Deshalb werde ich mich jetzt nach denn Metal dingern um schaun.
Wenn ich bei Ebay schau da sieht es auf manschen Bildern schon so aus alls wären die aus Metal aber leider steht nichts in der Beschreibung entweder werd ich mal einen auf gut Glück bestelen oder halt mal bei so einem Händler anrufen mal schaun.
Wenn ich was gefunden habe werde ich es hir vermerken.

Gruß Bob :bier:
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
die Nebler an den 3 Mondis in der Familie sind noch orginal und i.O. Habt Ihr mal nachgeschaut ob die schmelzenden Nebler orginale Ford oder Nachbauten sind? Die werden ja in der Bucht als neu zu Schleuderpreisen verhökert.

MfG

Andreas
 

MZ-Rider

Grünschnabel
Registriert
2 November 2009
Beiträge
22
Alter
33
Ort
Zeulenroda
Das Problem kenn ich auch.
Beide Nebler hat es bei mir betroffen.
Gemerkt hab ichs erst als das Leuchtmittel den Boden anschien.
Auf zum Schrottplatz, mir nen Mondeo zeigen lassen wo ichs ausbauen konnte.
Ergebniss: Beide das selbe Problem.
Heim ebay angeworfen, mit dem Ergebniss: ein Neblernachbauten um die 20 Euro.
Also 2 bestellt und als die ankamen gefreut, dass die Fassungen aus Metallguss waren.
Haben auch von der Passgenauigkeit gut reingepasst.

Ich schätze mal dass alle Nachbauten aus Metall sind. Das Problem ist ja bekannt.

Beste Grüße,
Lukas
 
R

Rathi 2.0

Gast im Fordboard
Da die Nebler vom MK2 sowieso keine echte Funktion haben würde ich sie einfach nicht mehr einschalten.
Der größte Unterschied zwischen EIN oder AUS ist sowieso die Kontrolleuchte im Tacho. :whatever
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Och, Fahrbahnrandbeleuchtung gehört doch dazu...
aber wenn die dinger dahingehen wie ein Eis in der Sonne
scheint wohl das Kunststoffgehäuse nicht das gesündeste zu sein :wand
Müst ich mal bei mir nachschauen....
 
Z

Zombi Untot

Gast im Fordboard
Das problen mit den Nebelschwinwerfer habe ich auch !!!
Ich habe bei Ebay nach ersatz gesucht und habe bei anbitern nachgefragt ob sie welche aus metall haben !!!

Und habe auch von http://www.ad-tuning.de/shop/ ( Ebayname ist "tuningschnellversand" )auch ne antwort bekommen , Sie haben welche aus Metall !!!


Ich bestelle jetzt mal welche und hoffe das beste !!!

MFG Zombi Untot



Ps : Das ist die direkte seite : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130463789147&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123
 

Anhänge

  • Nebelscheinwerfer 1.jpg
    Nebelscheinwerfer 1.jpg
    7,8 KB · Aufrufe: 208
  • Nebelscheinwerfer 2.jpg
    Nebelscheinwerfer 2.jpg
    10,7 KB · Aufrufe: 173
  • Nebelscheinwerfer 2.jpg
    Nebelscheinwerfer 2.jpg
    10,7 KB · Aufrufe: 176
  • Nebelscheinwerfer 1.jpg
    Nebelscheinwerfer 1.jpg
    7,8 KB · Aufrufe: 201
  • Nebelscheinwerfer 2.jpg
    Nebelscheinwerfer 2.jpg
    10,7 KB · Aufrufe: 189
  • Nebelscheinwerfer 1.jpg
    Nebelscheinwerfer 1.jpg
    7,8 KB · Aufrufe: 211
  • Nebelscheinwerfer 2.jpg
    Nebelscheinwerfer 2.jpg
    10,7 KB · Aufrufe: 184
  • Nebelscheinwerfer 1.jpg
    Nebelscheinwerfer 1.jpg
    7,8 KB · Aufrufe: 223
Z

Zombi Untot

Gast im Fordboard
Ich habe die Nebelscheinwerfer bekommen !!!

Tolle Wahre und passen super !!! Richtig geil !!!
 
Oben