Nach tieferlegung laufen reifen einseitig ab

Sascha1974

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2003
Beiträge
182
Ort
Köln
mir ist gerade aufgefallen das meine reifen einseitig ablaufen. die spur wurde eingestellt nach dem einbau des fahrwerks. die reifen und felgen sind zum selben zeitpunkt drauf gekommen und haben jetzt jetzt ca. 8tkm drauf. meines erachtens ist das schon sehr heftig wie die ablaufen in der kurzen zeit. was mich allerdings verwundert ist, dass es auf der fahreseite am schlimsten ist, es ist zwar auf der beifahrerseite auch jedoch nicht ganz so extrem. hat jemand auch die selbe erfahrung nach dem tieferlegen gemacht???? gibt es da eventuell ne lösung, da man ja den sturz nicht beim cougar einstellen kann????

hier mal ein bild:
 

Ingmar71

Triple Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
241
Alter
54
Ort
Dinklage
Ich glaube, mal gehört zu haben, das beim Cougar der Sturz nicht eingestellt werden kann.
Das würde heissen, die Räder stehen von vorn betrachtet, nach der Tieferlegung leicht nach innen geneigt, ergo laufen die Reifen mehr auf der Innenseite als auf der vollen Lauffläche.
Kann mich aber auch täuschen, dann mögen mich die technisch versierteren berichtigen.
 

Sascha1974

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2003
Beiträge
182
Ort
Köln
genau das ist das problem.
laut vermessungsprotokoll, hab ich einen negativen sturz von über 1° und bei ford kann man im allgemeinen den sturz nicht einstellen so wie mir mein reifenhändler gesagt hat. aber ich liege ja noch in den toleranzen, von daher sollte es eigentlich nicht so extrem sein. Es muß doch eine lösung für so ein problem geben. kann ja nicht angehen das wenn man sein auto tieferlegt alle 10tkm neue reifen für viel geld braucht. :wand naja werde auf jeden fall mal morgen schadensbegrenzung machen und die reifen vorne (und eventuell auch hinten, mal sehen wie die aussehen) auf den felgen tauschen lassen. das umziehen ist auf jeden fall günstiger als in 2tkm neue reifen zu holen, dann können die auf der anderen seite abfahren. ist mir ja wenigstens noch rechtzeitig aufgefallen.
 
C

chj501

Gast im Fordboard
ich hatte das gleiche Problem... hat allerdings mein Ford-Händler behoben...?
 

Sascha1974

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2003
Beiträge
182
Ort
Köln
Original von chj501
ich hatte das gleiche Problem... hat allerdings mein Ford-Händler behoben...?

und wie, was hat er gemacht, getauscht oder war kaputt????? hast doch bestimmt ne rechnung bekommen von dem was er gemacht hat.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Das Problem ist nicht Ford-spezifisch, das haben fast alle tiefergelegte Autos. Da hilft nur vorne/hinten tauschen, blöd nur wenn man verschiedene Gummis oder Felgen drauf hat.
 

Sascha1974

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2003
Beiträge
182
Ort
Köln
mein escort damals hatte das problem nicht, die sind gleichmäßig abgelaufen trotz 60mm tieferlegung. Deswegen hat es mich ja so verwundert.

die gummis sind zwar gleich bei mir, nur die felgen sind unterschidlich ist aber genau so blöd. hilft wohl nur regelmäßig kontrollieren und reifen umziehen lassen, steht morgen als erstes auf dem programm. ich muß eh nächsten monat zu inspektion von daher sollen die das mal checken vieleicht ist ja was am querlenker oder an den gummis vom stabi ausgeschlagen. ich versteh nur nicht warum ford nicht endlich mal geschnallt hat, das man auch den sturz einstellen können, sollte, muß, und eine möglich dafür mit in die entwicklung einfließen läst das das geht.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Man kann den Sturz begrenzt einstellen lassen, der Cougar sollte auch wie der Mondi Exenterbolzen haben.

Werde mich noch mal erkundigen.
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Ich habe ein neues Radlager bekommen (hatte damit aber nichts zu tun)... danach wurde die Achse Vermessen...
Der Händler meinte, dass nach dieser Korrektur sich die Reifen wieder gleichmässig abfahren... ich vermute mal, er hat den Sturz korrigiert ;)

Greetz
Chris
 

Sascha1974

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2003
Beiträge
182
Ort
Köln
so war jetzt gerade bei meinem reifenhändler, und da haben wir noch mal im rechner von der vermessungsanlage nachgesehen und haben nichts gefunden beim cougar wo man den sturz einstellen kann. wir haben uns auch noch mal die aufhängung angesehen und konnten da auch nichts finden. mal sehen ob mercury-cougar da was raus bekommt. bzw was meine werkstatt nächsten monat bei der inspektion sagt. zumindest sind jetzt erst mal die reifen gedreht.
 
Oben