Nach Kurzschluß am AH geht die Lüftung + anderes nicht mehr

E

Ernst Haft

Gast im Fordboard
Hallo,
ich habe heute an der Beleuchtung von meinem Anhänger einen Kurzschluß verursacht. Danach ging außer der Elektrik von der AHK auch die Lüftung (auch nicht auf Stufe 4) und die Klimaanlage nicht mehr.
Der E-Satz ist von Jäger und fahrzeugspezifisch.
Ich habe die beiden Sicherungen vom E-Satz und jede Mini-Sicherung und jede A1 Sicherung in beiden Sicherungskästen geprüft. Alle in ordnung.
Jetzt kann es doch eigentlich nur noch an einem der Relais oder an einer der Dioden liegen, oder sehe ich das falsch?
Ich habe leider keine Ahnung wie ich die Relais prüfen kann und wäre deshalb sehr dankbar, wenn mir hier jemand helfen könnte.
Oder kann es auch noch an was anderem liegen?
Bin für jeden Tip dankbar.
Für die hoffentlich hilfreichen Antworten bedanke ich mich schonmal vorab,

Andreas
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo, und erstmal Willkommen hier im Fordboard :bier:

War der Kurzschluss mit dem Bremsleuchten? Dann ersetze mal die Sicherung Nummer 93 (10 Ampere) im inneren Sicherungskasten. Diese Sicherung versorgt die Bremsleuchten und das Gebläserelais.

Wie hast Du die Sicherungen geprüft? Angeschaut? Oder ordentlich durchgemessen? Anschauen alleine reicht nämlich nicht.

Grüße
Uli
 
E

Ernst Haft

Gast im Fordboard
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe die Sicherungen nur angeschaut.
Auf der 93 (Bremslicht lt. Handbuch) ist bei mir gar keine Sicherung drin. Bremslicht ging aber bisher trotzdem. Laut Handbuch ist der Anhänger auf der 74 und der 92 mit max. 20A abgesichert.
Ich habe gerade eine Sicherung auf die 93 gesteckt und siehe da, Lüftung und Klima gehen. Anhänger konnte ich leider noch nicht testen.
Wie kann das sein, daß da keine Sicherung drin ist und das Bremslicht trozdem ging? Gibt es vielleicht noch eine andere Sicherung für´s Bremslicht?

Gruß Andreas

Edit by HAL-J586
Beiträge zusammengefasst.
Bitte an die Forenregeln halten ( §2.4 Aufeinanderfolgende Beiträge... )
Bitte die Editierfunktion benutzen



Habe den AH gerade kurz angesteckt: kein Leuten und kein Blinken. Demnach muß es doch noch eine andere Absicherung geben.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Wir wollen nächsten Donnerstag mit unserem Falter wegfahren und ich muß vorher noch zum TÜV damit.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Wegen der Sicherung 93 kann ich nur vermuten, dass Du beim Anschauen eine Sicherung verwechselt hast. Denn die 93 muss da gewesen sein, sonst hättest Du nie Bremsleuchten und nie Gebläse gehabt.

Die Werks-AHK ist über eine ganze Reihe verschiedener Sicherungen abgesichert, je nachdem um welchen Stromkreis es geht. Eine zentrale Aufgabe haben die beiden Schnittstellenmodule für Blinker und Rücklicht. Diese bekommen ihren Strom von der Sicherung 74 (20 Ampere). Prüfe / tausche diese also auch mal.

Ist diese Sicherung ok und funktioniert Dauerplus oder Ladestrom im Wohnwagen immernoch nicht, dann ist wahrscheinlich die Masseverbindung der Steckdose unterbrochen - wielleicht beim Kurzschluss abgeschmort. Öffne mal die Anhängersteckdose und überprüfe die elektrischen Anschlüsse darin. Ansonsten hilft nur durchmessen. Die Masseleitungen (braun und braun/weiß) verlaufen alle auf die Masseschrauben unter der linken Rückleuchte.

Bitte Vorsicht: die rote Leitung führt Dauerplus! Bitte aus Sicherheitsgründen vor einem erneuten Kurzen vorher die Sicherung 74 ziehen.

Grüße
Uli
 
E

Ernst Haft

Gast im Fordboard
Ich glaube, daß ich die Sicherung wirklich falsch eingesetzt habe. Mitlerweile habe alle Sicherungen durchgemessen: Alle gut.
Habe gerade noch das Eine oder Andere durchgeprüft:

Masseschrauben unter der linken Rückleuchte:
auf Masse an der Kupplungsdose
auf Masse an das CC-Modul
auf Masse an das AFC-Modul
Überall Durchgang

Wenn ich den Blinker anmache, rechts oder links, und von der Fahrzeugmasse auf Kontakt 1 bzw. 4 der Kupplung gehe (mit Prüflampe), tackert das AFC-Modul im Blinkertakt, die prüflampe leuchtet allerdings nicht. Wenn ich die Prüflampe am Eingang vom Modul ansetze leuchtet Sie.

Kann es sein das das AFC-Modul, das CC-Modul oder gar beide defekt sind? Wie kann ich das herausfinden?
 
D

Desert Fox

Gast im Fordboard
Bei meinem Mondeo Turnier Bj 5/2004 hatte ich auch einen Kurzschluss verursacht, so dass die Bremsleuchten am Hänger nicht mehr funktionierten.
Als Ursache habe ich eine durchgebrannte Sicherung in einem Kabelbaum gefunden.

Dieser befindet sich in der linken Seitenwand des Kofferraums. Dort befindet sich (zumindest beim Turnier) eine Klappe hinter der sich Warndreieck und Verbandskasten befinden. Von dieser Klappe / Öffnung aus links unten hat sich der Kabelbaum befunden. Ich glaube ich musste den hellen Schaumstoff herausnehmen um daran zu kommen. Leider kann ich mich nicht mehr genau daran erinnern.

Vielleicht hilft dir das ja.

Gruß
Desert Fox
 
E

Ernst Haft

Gast im Fordboard
Wenn auch etwas spät. Ich wollte mich noch für die Hilfeversuche bedanken. Das Problem lag an einem zerschossenen Modul vom E-Satz.
Also nochmals vielen dank.
 
Oben