Nach Drosselklappensensortausch zu hohes Standgas

P

Patrickf

Gast im Fordboard
huhu,ich habe bei meinem escort 1,8i bj. 1997 den drosselklappensensor getauscht und habe seitdem ein zu hohes standgas (1400 U/min) kann das sein das ich beim einbau da irgendwas verstellt habe?ich habe das alte losgeschraubt und das neue genauso wieder eingebaut.kann ich da an diesem stift der da unter dem sensor ist was verstellt haben?oder soll ich einfach mal das steuergerät resetten`?

bin für jede hilfe dankbar.

gruß von der mosel
 
P

Patrickf

Gast im Fordboard
dichtung beim drosselklappensensor?ich habe keine neue bei dem neuen sensor bei gehabt und die alte finde ich auch nicht mehr.das kann natürlich das problem sein,kann man die bei ford einzeln bestellen und hat zufällig wer ne artikelnummer?

danke im vorraus
 
P

Patrickf

Gast im Fordboard
ah danke,das könnte der grund für die falschluft sein,wenn keine dichtung drin ist :) danke nochmals.werde am montag zu ford fahren und mir die dichtung holen und eucht dann berichten ob es besser wurde
 
P

Patrickf

Gast im Fordboard
also diese dichtung gehört tatsächlich unter das drosselklappenpoti?oder zwischen drosselklappe und ansaugbrücke?
 
P

Patrickf

Gast im Fordboard
danke dir FastFiesi du glaubst garnicht wie dumm die bei dem ford haus geguckt haben als ich denen die artikelnnummer gesagt habe.die haben mir nämlich vorher erst erzählt es gäbe da keine dichtung und als sie dann doch gemerkt haben das es eine gibt sagten sie mir man könne diese nicht einzeln bestellen :)
dann bin ich mit der nummer zu denen hin und siehe da sie hatten den sogar noch auf lager :)

eingebaut,steuergerät resettet,losgefahren und gefreut!

alles klappt wieder einwandfrei.

vielen dank nochmal
 
Oben