Nach 10km fahrt kocht Kühlwasser , Warum??

F

fordfan75

Gast im Fordboard
heute hab ich meinen orion mal auf die Straße losgelassen.
Begleitet wurde ich von einem Super Sound, (Auspuff kaputt) in verbindung mit Abgasen im Innenraum(und ich wollte doch aufhören zu rauchen :wand)

Als ich dann in der halle war hat er irgendwie Gedampft aus dem Motorraum wie ne dampflock, also haube auf Und im Kühlwasserbehälter hats gekocht wie verrückt.

Fakten:

Auto stand 1 Woche
Strecke 10 km Im Schnitt mit 60km/h
Außentemperatur +3 Grad
Heizung funktioniert.

Ach ja und auf der beifahrerseite steht das Wasser 3 cm über teppich, wo kommt das denn nun her? da die heizung funktioniert schließe ich heizungskühler aus.

Hiiiilffeeeeeeeee :rolleyes:
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Da das Wasser kocht, würde ich auf den Thermostat tippen, der nicht öffnet. Warum da Wasser steht -> Leitung geplatzt und läuft in Innenraum?
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Grundsätzlich finde ich es eine schlechte angewohnheit niciht zu schreiben um welchen Motor es sich handelt. Du bist aber nicht der einzige hier.
Wenn dein Wasser im Fußraum süß schmeckt liegt die wahrscheinlichkeit nahe das es doch dein Wärmetauscher ist.
Thermostat prüfen indem du ihn ausgehend vom kalten Motor warm laufen läßt und dabei prüfst ob bei ca. Mitte Anzeige Wassertemperatur dein Kühlerschlauch nur warm oder heiß wird. Im Zweifel Thermostat ausbauen und ohne laufen lassen.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
:idee ....natürlich beim warmlaufen lassen prüfen ob der Lüfter anspringt.
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
1.4 75 PS und ich werde das Wasser im Fußraum nicht probieren nein das werd ich nicht :wow.

Ich werd mich heute nochmal mit ihm befassen
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Mal sehen, total zerlegen werd ich ihn sowieso, um ihn trockenzulegen.
Thermostat wär ok, WAPU wär mir eher unangenehm, was könnt ich denn da eigentlich für einen Motor einbauen, zwecks evtl Euro 2 bzw. leistungssteigerung?
RS 2000?? Oder wär das zu krass. ein 90 PS Xr3i von einem 90er Modell würde mir ja auch schon reichen, hab keine Lust die ganze bremsanlage umzubauen :wand
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@Andres
Wohl auch ein alter Weinkenner :D

@FF75
Grundsätzlich kannst du da alles einbauen nur wenn du keine Lust hast Bremse umzubauen(was natürlich im Vergleich eines Motorumbaus eine irre Arbeit ist 8)),solltest du es beim trockenlegen belassen.
Läuft der Lüfter,werden Schläuche warm,hat der Kühler durchgang oder sitzt der zu und was macht dein Thermostat??? Fragen über Fragen die erst beantwortet werden müssen um weiter zu schreiben.........
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Mir ist schon 2 mal eine hinterachse auf die füße gefallen und das törnt mich irgendwie ab. Bin ein Alleinschrauber da kommt sowas mal vor, für den motorumbau hätte ich Kran das geht allein 8)
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Original von m.0.p
Original von fordfan75
Mir ist schon 2 mal eine hinterachse auf die füße gefallen und das törnt mich irgendwie ab. 8)

dann geht das ja ,weil der hat hinten Einzelradaufhägung:gap

Egal das macht es auch nicht besser, Aufhängungen mögen mich nicht ob vorne oder hinten fallen mir immer auf den Fuß naja das dämpft den aufprall auf den boden und alles bleibt heil, nur der Schmerz danach mußte nicht sein :wand
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@FF75
Soll ich dir zur Sicherheit ein paar Sicherheitsschuhe einscannen und senden?? 8)
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Meine Füße erwischt es nie, immer nur das Schienbein, und sicherheitsschuhe hab ich genug aber schienbeinschoner wären super :D
 
Oben