Nach 1000 km mit dem Cougar: Review und Fragen

The-Slovak-Pack

Doppel Ass
Registriert
10 November 2005
Beiträge
136
Alter
42
Hallo,

nach einem schweren Unfall mit meinem Ford Probe bin ich nun Besitzer eines Ford Cougar V6, Baujahr 99, Farbe: silber, 56.000 km, tiptop-service gepflegt, 8-fach bereift, gekauft um € 8500.

Habe den Wagen jetzt seit 2 Wochen und bis jetzt 1000 km abgespult.

Natürlich musste ich den Wagen mit meinem Probe vergleichen, da der Probe ebenfalls ein Sportcoupe ist (war :-() und auch ähnliche Motorisierung (2,5l v6 163 ps) hatte.

Ich fange mal mit den Sachen an, die mir besonders gut gefallen:

Der Cougar hat ein super Fahrwerk, man fühlt sich im Auto sehr gut geschützt, die Inneneinrichtung finde ich auch sehr schön. Die Türen schliessen satt und deren Verarbeitung ist sehr gut. Hier kein Knarzen oder Klappern. Der 170 PS Motor zieht meiner Meinung nach trotz des Gewichtes sehr gut, obwohl ich zuvor nur schlechtes über diesen Motor gehört hatte, er soll träge sein etc, das finde ich überhaupt nicht. Würde sogar sagen, er kommt von unten einen Tick besser wie der Probe obwohl dieser 180 kg leichter war.
Das Lenkrad liegt perfekt in der Hand, schöner dicker Kranz, griffiges Leder, sehr direkte Lenkung, nicht zu leichtgängig, mit sehr gutem Fahrbahnkontakt. Bremsen finde ich ebenfalls Klasse, spüre kein Fading, selbst nach 3-4 mal starkem Bremsen bremsen sie immer noch fast gleich gut. Der Sound des v6 ist von aussen betrachtet phänomenal, von innen könnte es für mich lauter sein, der Wagen wurde jedoch auf Komfort konzipiert und laute Motorgeräusche im Innenraum waren auch sicher nicht beabsichtigt. Der Motor läuft im Stand sehr ruhig, keine Vibrationen, beim Beschleunigen zieht er sehr gut weg, vor allem das Beschleunigen im 1. Gang find ich richtig klasse, ebenso war ich überrascht, wie gut der Wagen im 5. von 120-200 zieht, hier ist er merklich besser wie der Probe.

Nun zu den negativen Sachen:

Kann es sein, daß der Wagen bei normaler Fahrweise unglaubliche 13 Liter schluckt? Habe nun 3 mal vollgetankt und nach 330-350 km hat mir der Wagen mit Piepsen deutlich gemacht,daß ich bitte tanken soll. Sind die Ford Motoren immer noch so durstig oder hat mein Wagen den bekannten Fehler mit der Steuereinheit, die anscheinend bei spätestens 60.000 den Geist aufgibt, wie ich im Forum nachgelesen habe?
Die Lenkung wird in der Mittellage hart und was mir noch weniger gefällt, daß sie jeder Spurrinne folgt, sowie von Bodenunebenheiten sich sehr beeinflussen lässt.

Wie ich auch noch gemerkt habe, hat es Ford selbst in einem 30.000 teuren Wagen nicht geschaft, die Sonnenblenden so zu montieren, daß wenn man sie aufklappt, eine Seite nicht aus der Führung rausfällt. ERBÄRMLICH!!!
Ebenso knarzt die Mittelkonsole wie wild. ERBÄRMLICH!!! Das hat nicht mal der Nissan 100 nx baujahr 92 von nem bekannten und das is wirklich ne billig-kiste mit null schnick-schnack aber bei ihm herrscht im Innenraum Ruhe!
Weiters ist mir aufgefallen, daß die Armauflage total wackelt, als wäre sie nicht richtig befestigt, sprich ich kann sie ca. 4-5 cm links rechts bewegen, ist das so schlecht verarbeitet oder wurde da rumgemurkst und man kanns festschrauben?
Ebenso klappert hinten am Seitenfenster die Plastikabdeckung, kann ich das irgendwie beseitigen?

So viel zum Thema Cougar, würde mich über zahlreiche Beiträge und Eure Meinungen freuen!
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Hallo!!!
Zum Verbrauch - 13L sind bei normaler Fahrweise viel zuviel! Oder meine normale Fahrweise und Deine normale Fahrweise unterscheiden sich sehr voneinander :wow

Mein Verbrauch liegt bei 10,5 - 11,5 L und dann geht es auch MAL an die >200 km/h Grenze!

Ab 4000 U/min geht der Verbrauch enorm in die Höhe (zumindest bei kurzfristigem Einsatz)

Das IMRC (die wohl von Dir angesprochene Steuereinheit) ist nach Deiner Beschreibung zufolge nicht kaputt - wenn das klemmt zieht der Motor nicht richtig durch - zumindest ab 3500-4000 U/min.Weiß jedoch nicht ob es auch DAUEROFFEN sein kann - hmm - dann kann es sein das er zuviel schluckt!Meistens macht das Ding aber einfach nicht auf!

Ich glaub da war das VIS im V6 des Probe besser - hatte da die gleiche Aufgabe!! :D

Die Sonnenblende - JEPP :wand
Die Mittelarmlehne - JEPP :wand (war in meinem Modeo auch wakelig)

Da ist wirklich geschlampt worden!!!

Seitenfenster hinten - Plastikabdeckung - da hab ich kein Problem!

Spurrillen läuft meiner auch sehr gerne nach - liegt aber an der Bereifung - jetzt mit Winterreifen 195/60 R15 ist da kaum was zu spüren!
Versatz der lenkung bei Bodenunebenheiten - nööö - aber Sportfahrwerke neigen eben zum Versatz.
Was für Reifen und was für ein Fahrwerk hast Du??

Aber alles in allem ist der Cougar für mich das modernere und besser verarbeitete Auto - ist aber auch klar - mein Probe2 ECP 2.0 ist auch Bj 11'95 - aber auch ein schönes Auto!!!
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
wenn du viel oder nur Kurzstrecke bzw. Stadt gefahren bist, sind durchaus 13 Liter drin.
Daß die Lenkung relativ hart bzw. schwergängig ist, stimmt, finde ich aber sehr gut. Wenn ich mal ein anderes neueres Auto fahre, kommt mir das immer schwammig vor. Ich finde, der Cougar fährt sich dadurch irgendwie "stabiler".
Und ja, das Fahrwerk lässt sich recht leicht von Unebenheiten beinflussen. Mit breiteren Reifen und tiefer wird das noch schlimmer, liegt aber auf der Hand.
Wegen der Mittelarmlehne muß ich dir recht geben, das ist wirklich armselig, was da abgeliefert wurde. Es gibt hier nen Thread, wo Abhilfe beschrieben wird.
Wegen der Sonnenblende muß ich dir auch recht geben. Bei mir fällt sie zwar nicht raus, aber eine Tendenz ist durchaus da. Bei meinem Sierra ist sie jedesmal rausgefallen. von daher schon mal ne Verbesserung...
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
wenn du viel oder nur Kurzstrecke bzw. Stadt gefahren bist, sind durchaus 13 Liter drin.
Hmm, selbst dann sind 13 Liter etwas arg. Wenn ich eine komplette Tankfüllung nur Kurzstrecke/Stadt fahre, bleibe ich trotzdem unter 12 Liter (oder ich bin ein Sparheld :D).
Was immer ein Versuch wert ist (zumindest kannst Du da nix kaputt machen): Klemm mal die Batterie für 20 Minuten ab. Danach "lernt" die Motorsteuerung den Motor neu kennen. Die ersten 20 km danach läuft er evtl. etwas unrund. Vielleicht hilft's etwas.

Sonnenblende: Hab schon von vielen gehört, dass die aus der Halterung fällt. Bei mir nicht 8) Wahrscheinlich ist die Halterung bei Dir etwas ausgelutscht. Eine neue sollte nicht zu teuer sein. Mich stört bei der Sonnenblende nur der "Versuch" eines Spiegels, der eher in das Horrorspiegelkabinett gehört.

Mittelkonsole: Die kannst Du mit Hilfe zusätzlicher Schrauben oder eines Blechs fixieren. Ist in meinen Augen eine Fehlkonstruktion. Wie sollen zwei erbärmliche Schrauben eine so hohe Armablage vernünftig halten. Den Konstrukteuren sollte man mal die Funktion eines Hebels erklären...
***edit*** hier der passende Thread: Mittelkonsole wackelig

Ansonsten: :ballon: Gratuliere zum Auto, ist m.E. eine gute Entscheidung! Bis auf den Verbrauch klingt ja alles wunderbar, vor allem das IMRC-Problem hat Dich (noch) verschont. Aber... es ist auch kein Neuwagen, da kann mal was kaputt gehen, dafür hat der Vorbesitzer auch 2/3 des Neupreises verloren.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Den Link zum Thread der Mittelkonsole, hat Smolny ja schon rausgesucht 8)
Hier nochmal der Link zum Thread für die -->> Sonnenblenden

Den Verbrauch kannst du relativ gut im Spritmonitor vergleichen. Dort sind mittlerweile hinreichend Cougars eingetragen, um sich ein Bild vom Durchschnittsverbrauch zu machen. Da sind 13 Liter definitiv zu viel.

Was die Plastikabdeckung hinten angeht, hab ich die gleichen Erfahrungen wie MalSchauen ... keine negativen. Da ist bei mir ebenfalls alles fest und ruhig.

Das dein IMRC defekt sein soll, glaub ich ebenfalls nicht. Das macht sich dadurch bemerkbar, dass der Wagen im oberen Drehzahlbereich nicht mehr richtig zieht und auch seine Vmax nicht mehr erreicht. Und gerade der An-/Durchzug scheint es dir beim Cougar ein bissel angetan zu haben. Das wäre sicher nicht der Fall, wenn das IMRC defekt wäre ;)

Ansonsten kann ich dich auch nur noch zur Entscheidung "Cougar" beglückwünschen. Ein paar Pic´s wären noch nett :happy:
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
Zum Verbrauch kann ich nur sagen 9 Liter auf der Autobahn (weil mehr als 150 bei dem Wetter zur zeit eh nicht drin sind... zumindest bei uns) :D
...
Aber im Normalfall habe ich immer zwischen10 und 11 Liter und ich fahre ca. 50% Stadt und 50 % Überland und Autobahn.

Ich fahre schon relativ bewußt bei den Spritpreisen aber einen V6 kann man eben nicht immer sparsam fahren, wo bleibt denn da der Spaß!?!

Doch 13 Liter sind KEINESFALLS normal!
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
:DYep, alles zum Thema Sonnenblenden und Armlehne hast Du richtig erkannt...- :mua willkommen im Club der darunter Leidenden!!! :bier:

Ok, 13 Liter sind nicht "normal", aber es ist w c das IMRC, vielmehr tippe ich auf "Cougar, Winter & der Stadtverkehr", da nimmt der Berglöwe gern `mal etwas mehr (es lebe der Hightech-Duratec)!kleiner Scherz...! 8)

Aber es geht im Sommer sicher besser und noch besser, wenn man viel Landstraße fährt.

Zwei Extreme von mir: als die Katze eingefahren war, musste ich ihn unbedingt öfter `mal antreiben! Dementsprechend war im ersten Winterhalbjahr (nur Kurzstrecke und wenn dann warm=GAS!) das Resultat: 17 Liter hatte ich bisweilen IM SCHNITT!!!! :motz

Jetzt fahre ich von und zur Arbeit deutlich länger und mehr Landstraßenanteil, da wollte ich `mal wissen, was im Extrem(spar)fall geht: 7,8L Durchschnitt und ooohhne Ende Langeweile inklusive!!!!! :gaehn

Zur Zeit liege ich zwischen 9,5L und 11,5L, was ich für realistisch halte.

Faszinierend finde ich allerdings, dass Du hier bestätigst, was ich in der Probe-Abteilung schon immer versucht habe, klarzumachen: :applaus der 170PS Cougar zieht trotz des Mehrgewichtes einfach besser, als ein 163PS Probe - aber bislang taten dort alle so, als wäre das völlig unmöglich! blah

Der Duratec hat mit dem Vorgänger eben nicht mehr viel gemein und neben einem besseren Anprechverhalten und breiter nutzbarem Drehzahlband auch den daraus resultierenden deutlich stärkeren Durchzug! :mua
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Urteile

Also ich mag meinen Cougar!, meiner war mit 125000km noch deutlich günstiger und definitv das beste Auto fürs Geld :D

Also Sonnenblenden und die andere Teile sind bei mir stabil, die Mitellarnlehne leider nich (unsere Limousine hat ne ähnliche un die is bombenfest) aber so ne Macke verzeih ich gern (allein schon fürs Design)

Der Verbrauch is zu hoch meine Pendlerstrecke besteht aus Autobahn (über 160) un Stop and Go, trotzdem 11,x Liter Durchschnitt, nach dem Batteriewechsel noch etwas weniger. Das is also den Versuch wert

Noch viel Spaß mit deinem Kätzchen :happy:
 

The-Slovak-Pack

Doppel Ass
Registriert
10 November 2005
Beiträge
136
Alter
42
danke für eure antworten, einige fragen sind noch offen,die ich stellen möchte:

- wenn die tankanzeige anfängt zu piepsen, wieviel liter hab ich noch ca. drin bzw. wie lang kann man noch fahren?

- welches öl verwendet ihr im winter/sommer?

- suche dringend alufelgen für den sommer, da die sommerreifen in der standardgröße ja nicht mehr hergestellt werden und meine ziemlich abgefahren sind, möchte gleich auf 17 oder 18 zoll umsteigen. welche felgen würdet ihr empfehlen? sie sollten glänzen, am besten chrom, muss aber nicht sein. von oz hab ich schöne fürn cougar gesehen aber leider nur in 16".

- wie bekomm ich diese verdammte mittelkonsole zum schweigen? das auto ist von aussen für mich fast perfekt, von innen find ichs auch schön designt aber dieses billigteil macht die ganze freude über das auto kaputt. mir würds schon reichen, wenn ich sie zum schweigen bringe, das wackeln kann von mir aus bleiben, hätte mir gedacht, daß man die konsole zwischen den spalten irgendwie dämmen könnte,mit bitumen-matten oder so?

und noch eine kritik zum motor: aus welchem grund herr gott nochmal haltet das ding so ewig lang die drehzahl wenn man im leerlauf gas gibt? wenn ich durch die stadt fahre und zwischengas gebe, dreht er hoch und geht ganz langsam runter, es ist also nicht möglich, mehr mals hintereinander schnell aufs gas zu steigen. ausserdem ist mri aufgefallen, daß der motor gasannahme eines diesel hat, von benzinern bin ichs gewohnt, daß wenn ich auf gas drücke, die drehzahl sofort ohne merkliche verzögerung nach oben schnellt, beim cougar gibts eine kleine verzögerung wie beim diesel,find ich auch total nervig.

bin ich zu jung für das auto? *G*
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Zum Thema öl hatten wir schon einige Treads. Suchfunktion nutzen!
Zum Thema Drehzahl: 99% Leerlaufregelventil def. oder verschmutzt.
Reinigen oder erneuren. Auch hier kann man die Suchfunktion nutzen da es ebenfals schon einiges darüber gab.
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Original von The-Slovak-Pack

- suche dringend alufelgen für den sommer, da die sommerreifen in der standardgröße ja nicht mehr hergestellt werden und meine ziemlich abgefahren sind, möchte gleich auf 17 oder 18 zoll umsteigen. welche felgen würdet ihr empfehlen? sie sollten glänzen, am besten chrom, muss aber nicht sein. von oz hab ich schöne fürn cougar gesehen aber leider nur in 16".

Sommerreifen gibt es aber noch in Originalgröße z.B. die BRIDGESTONE Potenza RE010 215/50R16 W oder die KHUMO ECSTA Supra 712 215/50 R16 90V.
Was es allerdings nicht mehr gibt sind Winterreifen in dieser größe, da muß man dann auf Alternativen ausweichen (205/55R16 oder 195/60R15 auf Stahlfelgen)
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
genau, kann mich nicht beschweren, daß mein Motor sonderlich träge ist, spricht sofort aufs Gaspedal an.
OZ Felgen gibt es auch in 18" für den Cougar. Würde aber mindestens 7,5er Breite nehmen. Die OZ sind nur 7" breit.
Ansonsten fallen mir noch Borbet ein, die gibts in 8x18". hab ich schon desöfteren auf ebay für ca. 450 Euro gesehen. Von Team Dynamics gibts die Diablo Felgen in 7,5x18" mit Gutachten und ich glaube, daß es die auch in 8x18" gibt, aber ohne Gutachten. Meine Felgen sind 8,5x18" war aber ne Einzelabnahme, da es kein Gutachten für den Cougar gibt.
17" Felgen gibts genug. Bei www.wheelmachine.de findest massig 17" Felgen.
Chromfelgen halte ich für lächerlich. Da fehlen dem Cougar ein paar Pferde unter der Haube... hab aber mal einen auf ebay gesehen, der Einzelanfertigungen in 7,5x18" macht. Ob die jemals eingetragen werden ist fraglich, da es fpr die Felgen gar nix gibt. Mit Glück ist die Traglast in die Felge eingegossen, aber da kann man ja am Ende reinkritzeln, was man will...
Wegen der Tankanzeige, wenns piepst werden noch ca. 8-10 Liter drin sein. Die Anzeige sagt ja noch 80 km. Ist natürlich auch nur ne Hausnummer.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Vorab würde ich dich bitten, auch die Suchfunktion des Boardes zu nutzen. Viele der Dinge, die du hier erfragst, sind bereits schon ausführlich - in meist eigenen Threads dafür - besprochen worden ;)

Original von The-Slovak-Pack
- wenn die tankanzeige anfängt zu piepsen, wieviel liter hab ich noch ca. drin bzw. wie lang kann man noch fahren?
Dafür hast du im Boardcomputer eine Restkilometeranzeige. Auf die allerletzten angezeigten Kilometer würde ich mich zwar nicht verlassen, aber für einen ungefähren Wert ist die Anzeige allemal gut.

Thread hierzu -->> Rest Kilometer Anzeige

- welches öl verwendet ihr im winter/sommer?
Ich persönlich nehm das, was laut Bedienungsanleitung empfohlen ist ... 5W30

Thread hierzu -->> Öl
oder -->> Welche Ölsorte beim V6?

- suche dringend alufelgen für den sommer, ...
Empfehlung www.weelmachine.de wurde schon ausgesprochen

Ansonsten empfehle ich, bei der Suchfunktion mal das Wort "Reifengröße" einzugeben. Da werden dir jede Menge Threads angezeigt, wo es genau um dieses Thema geht ;)

- wie bekomm ich diese verdammte mittelkonsole zum schweigen?
Der Link zu dem Thread, wie man das beheben kann, wurde oben schon genannt !!

aus welchem grund herr gott nochmal haltet das ding so ewig lang die drehzahl wenn man im leerlauf gas gibt? wenn ich durch die stadt fahre und zwischengas gebe, dreht er hoch und geht ganz langsam runter, es ist also nicht möglich, mehr mals hintereinander schnell aufs gas zu steigen. ausserdem ist mri aufgefallen, daß der motor gasannahme eines diesel hat, von benzinern bin ichs gewohnt, daß wenn ich auf gas drücke, die drehzahl sofort ohne merkliche verzögerung nach oben schnellt, beim cougar gibts eine kleine verzögerung wie beim diesel,find ich auch total nervig.
Im unteren Drehzahlbereich ist der Cougar tatsächlöich nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber auch hierzu gibt es bereits einen bzw. mehrere Threads, u. a.

-->>Drehzahlmesser / Leerlaufdrehzahl

bin ich zu jung für das auto? *G*
DAS kannst nur du beantworten :D
Aber im ernst ... die Fahrerschicht hier im Board, geht quer durch alle Alterklassen. Ich glaube man kann nicht zu jung oder zu alt für einen Cougar sein. Für diesen Wagen muss man nur Individualist sein ;)
 
Oben