The-Slovak-Pack
Doppel Ass
- Registriert
- 10 November 2005
- Beiträge
- 136
- Alter
- 42
Hallo,
nach einem schweren Unfall mit meinem Ford Probe bin ich nun Besitzer eines Ford Cougar V6, Baujahr 99, Farbe: silber, 56.000 km, tiptop-service gepflegt, 8-fach bereift, gekauft um € 8500.
Habe den Wagen jetzt seit 2 Wochen und bis jetzt 1000 km abgespult.
Natürlich musste ich den Wagen mit meinem Probe vergleichen, da der Probe ebenfalls ein Sportcoupe ist (war :-() und auch ähnliche Motorisierung (2,5l v6 163 ps) hatte.
Ich fange mal mit den Sachen an, die mir besonders gut gefallen:
Der Cougar hat ein super Fahrwerk, man fühlt sich im Auto sehr gut geschützt, die Inneneinrichtung finde ich auch sehr schön. Die Türen schliessen satt und deren Verarbeitung ist sehr gut. Hier kein Knarzen oder Klappern. Der 170 PS Motor zieht meiner Meinung nach trotz des Gewichtes sehr gut, obwohl ich zuvor nur schlechtes über diesen Motor gehört hatte, er soll träge sein etc, das finde ich überhaupt nicht. Würde sogar sagen, er kommt von unten einen Tick besser wie der Probe obwohl dieser 180 kg leichter war.
Das Lenkrad liegt perfekt in der Hand, schöner dicker Kranz, griffiges Leder, sehr direkte Lenkung, nicht zu leichtgängig, mit sehr gutem Fahrbahnkontakt. Bremsen finde ich ebenfalls Klasse, spüre kein Fading, selbst nach 3-4 mal starkem Bremsen bremsen sie immer noch fast gleich gut. Der Sound des v6 ist von aussen betrachtet phänomenal, von innen könnte es für mich lauter sein, der Wagen wurde jedoch auf Komfort konzipiert und laute Motorgeräusche im Innenraum waren auch sicher nicht beabsichtigt. Der Motor läuft im Stand sehr ruhig, keine Vibrationen, beim Beschleunigen zieht er sehr gut weg, vor allem das Beschleunigen im 1. Gang find ich richtig klasse, ebenso war ich überrascht, wie gut der Wagen im 5. von 120-200 zieht, hier ist er merklich besser wie der Probe.
Nun zu den negativen Sachen:
Kann es sein, daß der Wagen bei normaler Fahrweise unglaubliche 13 Liter schluckt? Habe nun 3 mal vollgetankt und nach 330-350 km hat mir der Wagen mit Piepsen deutlich gemacht,daß ich bitte tanken soll. Sind die Ford Motoren immer noch so durstig oder hat mein Wagen den bekannten Fehler mit der Steuereinheit, die anscheinend bei spätestens 60.000 den Geist aufgibt, wie ich im Forum nachgelesen habe?
Die Lenkung wird in der Mittellage hart und was mir noch weniger gefällt, daß sie jeder Spurrinne folgt, sowie von Bodenunebenheiten sich sehr beeinflussen lässt.
Wie ich auch noch gemerkt habe, hat es Ford selbst in einem 30.000 teuren Wagen nicht geschaft, die Sonnenblenden so zu montieren, daß wenn man sie aufklappt, eine Seite nicht aus der Führung rausfällt. ERBÄRMLICH!!!
Ebenso knarzt die Mittelkonsole wie wild. ERBÄRMLICH!!! Das hat nicht mal der Nissan 100 nx baujahr 92 von nem bekannten und das is wirklich ne billig-kiste mit null schnick-schnack aber bei ihm herrscht im Innenraum Ruhe!
Weiters ist mir aufgefallen, daß die Armauflage total wackelt, als wäre sie nicht richtig befestigt, sprich ich kann sie ca. 4-5 cm links rechts bewegen, ist das so schlecht verarbeitet oder wurde da rumgemurkst und man kanns festschrauben?
Ebenso klappert hinten am Seitenfenster die Plastikabdeckung, kann ich das irgendwie beseitigen?
So viel zum Thema Cougar, würde mich über zahlreiche Beiträge und Eure Meinungen freuen!
nach einem schweren Unfall mit meinem Ford Probe bin ich nun Besitzer eines Ford Cougar V6, Baujahr 99, Farbe: silber, 56.000 km, tiptop-service gepflegt, 8-fach bereift, gekauft um € 8500.
Habe den Wagen jetzt seit 2 Wochen und bis jetzt 1000 km abgespult.
Natürlich musste ich den Wagen mit meinem Probe vergleichen, da der Probe ebenfalls ein Sportcoupe ist (war :-() und auch ähnliche Motorisierung (2,5l v6 163 ps) hatte.
Ich fange mal mit den Sachen an, die mir besonders gut gefallen:
Der Cougar hat ein super Fahrwerk, man fühlt sich im Auto sehr gut geschützt, die Inneneinrichtung finde ich auch sehr schön. Die Türen schliessen satt und deren Verarbeitung ist sehr gut. Hier kein Knarzen oder Klappern. Der 170 PS Motor zieht meiner Meinung nach trotz des Gewichtes sehr gut, obwohl ich zuvor nur schlechtes über diesen Motor gehört hatte, er soll träge sein etc, das finde ich überhaupt nicht. Würde sogar sagen, er kommt von unten einen Tick besser wie der Probe obwohl dieser 180 kg leichter war.
Das Lenkrad liegt perfekt in der Hand, schöner dicker Kranz, griffiges Leder, sehr direkte Lenkung, nicht zu leichtgängig, mit sehr gutem Fahrbahnkontakt. Bremsen finde ich ebenfalls Klasse, spüre kein Fading, selbst nach 3-4 mal starkem Bremsen bremsen sie immer noch fast gleich gut. Der Sound des v6 ist von aussen betrachtet phänomenal, von innen könnte es für mich lauter sein, der Wagen wurde jedoch auf Komfort konzipiert und laute Motorgeräusche im Innenraum waren auch sicher nicht beabsichtigt. Der Motor läuft im Stand sehr ruhig, keine Vibrationen, beim Beschleunigen zieht er sehr gut weg, vor allem das Beschleunigen im 1. Gang find ich richtig klasse, ebenso war ich überrascht, wie gut der Wagen im 5. von 120-200 zieht, hier ist er merklich besser wie der Probe.
Nun zu den negativen Sachen:
Kann es sein, daß der Wagen bei normaler Fahrweise unglaubliche 13 Liter schluckt? Habe nun 3 mal vollgetankt und nach 330-350 km hat mir der Wagen mit Piepsen deutlich gemacht,daß ich bitte tanken soll. Sind die Ford Motoren immer noch so durstig oder hat mein Wagen den bekannten Fehler mit der Steuereinheit, die anscheinend bei spätestens 60.000 den Geist aufgibt, wie ich im Forum nachgelesen habe?
Die Lenkung wird in der Mittellage hart und was mir noch weniger gefällt, daß sie jeder Spurrinne folgt, sowie von Bodenunebenheiten sich sehr beeinflussen lässt.
Wie ich auch noch gemerkt habe, hat es Ford selbst in einem 30.000 teuren Wagen nicht geschaft, die Sonnenblenden so zu montieren, daß wenn man sie aufklappt, eine Seite nicht aus der Führung rausfällt. ERBÄRMLICH!!!
Ebenso knarzt die Mittelkonsole wie wild. ERBÄRMLICH!!! Das hat nicht mal der Nissan 100 nx baujahr 92 von nem bekannten und das is wirklich ne billig-kiste mit null schnick-schnack aber bei ihm herrscht im Innenraum Ruhe!
Weiters ist mir aufgefallen, daß die Armauflage total wackelt, als wäre sie nicht richtig befestigt, sprich ich kann sie ca. 4-5 cm links rechts bewegen, ist das so schlecht verarbeitet oder wurde da rumgemurkst und man kanns festschrauben?
Ebenso klappert hinten am Seitenfenster die Plastikabdeckung, kann ich das irgendwie beseitigen?
So viel zum Thema Cougar, würde mich über zahlreiche Beiträge und Eure Meinungen freuen!