Bisher hatte ich mit meinem MK3 Mondeo (145PS Benziner Bj.2002) noch keine großen Probleme. Doch pünktlich, zwei Tage vor dem 60.000 Kilomterservice, scheint es so, dass mich mein Döff ärgern möchte.
Denn plötzlich leuchtet die Motorstörleuchte. Natürlich fuhr ich sofort links ran, um die mir möglichen Kontrollen zu machen. Dabei musste ich feststellen, dass mein Mondi unter aktuem Ölmangel zu leiden scheint. Es wundert mich aber, wie das Auto in einem Jahr über ca. 50% seines Öles verlieren kann. Na gut, ich habe jetzt einen guten Liter Öl nachgefüllt. Da aber die Öldruckkontrollleuchte nicht aufgeleuchtet hat, glaube ich nicht so ganz, dass ich das Problem wirklich gefunden habe.
Kann mir jemand von Euch sagen, was die Ursache für meine Störmeldung sein könnte? Ich danke Euch für Eure Antworten.
PS: Kilometerstand ist bei 60.200 und die Lampe leuchtet immer.
Denn plötzlich leuchtet die Motorstörleuchte. Natürlich fuhr ich sofort links ran, um die mir möglichen Kontrollen zu machen. Dabei musste ich feststellen, dass mein Mondi unter aktuem Ölmangel zu leiden scheint. Es wundert mich aber, wie das Auto in einem Jahr über ca. 50% seines Öles verlieren kann. Na gut, ich habe jetzt einen guten Liter Öl nachgefüllt. Da aber die Öldruckkontrollleuchte nicht aufgeleuchtet hat, glaube ich nicht so ganz, dass ich das Problem wirklich gefunden habe.
Kann mir jemand von Euch sagen, was die Ursache für meine Störmeldung sein könnte? Ich danke Euch für Eure Antworten.
PS: Kilometerstand ist bei 60.200 und die Lampe leuchtet immer.