Motorentausch von 1,8i auf 2,0 ?

0815freisi

Mitglied
Registriert
2 Februar 2009
Beiträge
52
Alter
41
Ort
Wien
Hey leute,

Würde viell günstig einen 2.0 i bekommen. Reinen Motor, ohne Anbauteile.

Da ich kein mechaniker bin, meine viell etwas aussergeöhnliche Frage :" Geht das ohne viel Aufwand?"

Kann ich zb. Krümmer, getriebe, etc. vom 1,8er lassen?

Was muss ich alles tauschen?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
soll das ganze jemals anstaendig laufen und eingetragen werden? Wenn ja brauchst du als allererstes mal das richtige Steuergeraet. Und wenn sich das von deinem Baujahr unterscheidet, dann auch gleich noch min. den Motorkabelbaum. Abgasanlage passt zwar theoretisch, ist aber beim 2l anders und wird somit beim Umbau zum Erhalt der Schadstoffnorm des 2l gefordert werden. Wenn der 2l eine schlechtere Abgasnorm als der 1,8er hat kannste eh gleich jegliche Eintragung knicken. Und alles weitere was ggf. umgebaut werden soll gibt dir dann Ford in der Unbedenklichkeitsbescheinigung vor, die du fuer die TUeV-Eintragung brauchst.
 

0815freisi

Mitglied
Registriert
2 Februar 2009
Beiträge
52
Alter
41
Ort
Wien
aha, gut zu wissen.

Dh am besten einen 2,0i als ganzes kaufen, und alles übernehmen.

Mit Motor allein wirds also nicht getan sein

Danke dir!
 

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
Wenn der 1.8er läuft, dann komplett verkaufen, und einen 2,0er oder gleich den 6Zylinder holen :)
So würde ich es machen - ich stand ja unlängst wegen nem Motorschaden beim 1.8er vor der gleichen Entscheidung. Aber der Aufwand ist es für die 15 PS einfach nicht Wert auf den 2.0er umzurüsten - hab deshalb nen neuen 1.8er eingebaut.
 
W

West

Gast im Fordboard
Das gleiche würd ich auch sagen.
Der V6 kostet steuerlich 20€ mehr im Jahr als der 1,8er. Und mit insgesamt 2t hinter nem FLH verbraucht der nicht mehr als 9l auf der BAB.
Die Anschaffungskosten sind auch niedriger als bei nem 2l.

Übrigens hab ich noch einen kompletten V6 Motorspender hier stehen :D Falls du interesse hast.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Keine Ahnung wie du auf 20 Euro kommst... beide haben D3 Abgasnorm, also 6,75€ je 100ccm. V6 mit 2,6l macht 175, V6 mit 2,5l macht 168... 1,8er macht 121. Dazu eine schlechetere Einstufung bei der Versicherung.
2t hinter einem Fließheck? Meinst du einen 2t Hänger? An einem Mondeo, der nur 1,5t ziehen darf? Und dann angeblich 9l? Auf 10km vielleicht. Auf 100km braucht man da nicht mit unter etwa 16l rechnen, bei hohem Windwiderstand auch das doppelte.
 
W

West

Gast im Fordboard
Ich hatte bei nem Euro 4 was von 142€ im kopf. Aber hast recht. Hab grad nochmal nachgeguckt.
Mondeo V6 FLH + Trailer + Mondeo Turnier 1,8l = ca 2T. Ums rechtliche gehts dabei nicht. Laut Bordcomputer hat er 9-9,5l verbraucht.
Wenn man schon einen Motorumbau machen will soll es sich doch lohnen. Für 15PS mehr würd ich mir den Aufwand nicht machen.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
kannste mal sehen wie gut ein BC lügen kann. 9l sind bei vielen Fahrern selbst im Normalbetrieb unrealistisch.
Und ums rechtliche gehts in einem öffentlichen Forum IMMER! Sonst kommt noch einer auf die Idee sich einen Mondeo anzuschaffen weil er denkt der dürfe 2t schleppen, in Wirklichkeit ist der Wagen weit überladen.
Wenn man auf einen V6 umbaut braucht es nebenbei bemerkt noch weit mehr an Teilen, und das über die ganze Fahrzeuglänge... ergo gleiche Karosserieform erforderlich beim Spender.
Wer einen Motorumbau auf eine größere Maschine macht, der macht das nebenbei meist weil er mehr Leistung will... und das nicht nur als Reserve. Derjenige ist aber mit dem V6 eh schlecht bedient und sollte besser zum 2l greifen, der so eine Fahrweise wesentlich besser wegsteckt.
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
2t am Mondeo V6 - OK - mein MK3 darf 1,8t - verbraucht als Diesel dann auch gern mal 8-10l - wenn vollgeladen. Das der V6 da mit 9l klarkommt - glaub ich nicht. Mit leerem Anhänger (Autotransporter mit zGG 2T - Leergewicht 500kg - ohne Plane/Aufbau) - das könnte passen mit 9l. Vollgeladen nimmt der garantiert mehr - es sei denn Du fährst nur in den Niederlanden - Flachland.
 

kurx

Jungspund
Registriert
29 August 2007
Beiträge
48
Alter
45
sone idee hat ich auch mal. habs schnell gelassen, der umbau ist nicht
so das ding. aber die einzelabnahmen fressen dir die haare vom kopf.
kauf dir gleich ein ganz andres auto mit v6 drinn, das wird billiger.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Welche Abnahmen meinst du denn? Alles was es braucht ist die Einzelabnahme des Motorumbaus, das kostet etwa 'nen Hunni, da es sich schliesslich um eine Serienmaschine handelt und man somit problemlos von Ford eine entsprechende Unbedenklichkeitsbescheinigung erhaelt in der genau aufgefuehrt ist was umgebaut werden muss um den Serienzustand des entsprechend staerker motorisierten Fahrzeugs zu erhalten.
 
Oben