Cooli

Jungspund
Registriert
6 Oktober 2003
Beiträge
42
Alter
41
Ort
Bad Säckingen
Meine Freundin hat jetzt ne neue Arbeitsstelle und verdient endlich mal normal Geld und jetzt soll (nicht gleich, aber spätestens innerhalb von einem Jahr) ein neues Auto her. Sie möchte einen Ford Focus (wenn möglich Facelift) 3-Türer.
Sie fährt jeden Tag ca. 40 km zur Arbeit (also pro Tag allein schonmal 80 km für Arbeit). Muss dann eventuell auf der Arbeit auch mal weiter fahren für einen Außentermin. Und auch sonst fährt sie relativ viel.
Leistung sollte so etwas über 100 PS sein (am liebsten eigentlich eine 115 PS Version). Jetzt ist die FRage, welches ist der bessere Motor (vom Unterhalt, Haltbarkeit, Kraftstoffverbrauch etc.). Pure Leistung ist nicht sooo entscheidend, da sie zur Zeit einen Corsa B mit 60 PS fährt und damit auch vorwärts kommt)
Hab gehört dass die TDCI Diesel nicht ganz so zuverlässig und haltbar sein sollen. Und Reparaturen am Diesel sind ja auch nicht immer ganz so günstig. Der 1.8er Benziner hingegen soll verhältnismässig haltbar sein.
Dafür drüfte der Diesel weniger verbrauchen.
Zu Bedenken gibt es noch, dass wir hier an der Schweizer Grenze wohnen, und daher für Diesel ungefähr den gleichen Preis zahlen wie für Benzin (umgerechnet ca. 1,05 € und der Wechselkurs ist am Fallen :D )

Welches wäre der bessere Motor? Ist der Diesel wirklich so anfällig?
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
zum diesel kann ich nix sagen , aber wenns nen benziner sein soll würd ich gleich den 2.0L nehmen (130PS).
der ist dann auch etwas spritziger auf den "aussendiensten"

oder ihr sucht nach nem RS oder st170 :mua

ich fahre den 1,6L (101ps) und hab so die gelichen bedingungen was die arbeit angeht. ok der reicht auch für die "kurze" stecke ...
nur auf längeren ist er halt oben rum etwas träge :D

und die 15PS vom 1,8L machen da nicht wirklich viel mehr aus , dass man da große unterschiede feststellen würde.
(meine eigene meinung auf MEINEN fahrtests! )
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Bad-Focus
oder ihr sucht nach nem RS oder st170 :mua


geiler Vorschlag...kommt bestimmt gut wenn sie jeden Tag mindestens 80km fährt und einen durchschnittlichen Verbrauch von 15l/100km hat wenn sie sparsam fährt... :rolleyes:

ausserdem war ist Leistung ja nciht so entscheident wie geschrieben wurde...



ich persönlich finde schon das es einen unterschied gibt von 1,6er zum 1,8er...allerdings konnte ich nur den Turnier vergleichen, evtl. merkt man das da anders...
der 1,8er schluckt aller dings gut finde iich...~8,5l/100km

also wenn würd ich den 1,6er oder 2l nehmen


wenn es für die nur ein auto ist reichen die 100PS denke ich, wenn sie allerdings noch anfängt mir breiten reifen usw. würd ich eher zu größeren variante raten...


Beim Diesel is halt sonne sache...wenn da mal was mit dem Turbo ist wirds immer gleich ein teurer spass...
Das der insgesamt alllerdings soooviel anfälliger ist glaube ich nicht...pech kann man mit jedem wagen haben...
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
hi


also

ich kann nur sagen
bin voll zufrieden

hab den 115ps diesel als kombi

mitlererweile 75tkm runter
hat sich noch gar nichts zu schulden kommen lassen
und ne inspektion beim FFH kostet bei zumindest immer so um die 250euro

bin absolut zufrieden
und würd mir jederzeit wieder einen kaufen

angesehen davon macht das fahren mit dem motor spass
und der verbrauch ist auch super wie ich finde

ca 7liter

allerdings hab ich auch en schweren fuss
da geht wenn man sich mühe gibt bestimmt noch weniger
 

Cooli

Jungspund
Registriert
6 Oktober 2003
Beiträge
42
Alter
41
Ort
Bad Säckingen
Also von den Werksangaben braucht der 100 PS 10,9 Sek von 0 - 100 (bei 6,9 L), der 115 braucht 10,2 (bei 7,6 L) und der 130 braucht 9,2 (bei 8,5 L). Also denk mal mit dem 115 PS kommt man auch vorwärts (bin den auch schon bei einem Bekannten gefahren und find es ganz ok) und der Verbrauch ist laut Werksangabe auch am geringsten. Außerdem ist das immernoch noch Steigerung bon 15 Sek von 0 - 100 beim Corsa B :D
Aber der 100 PS ist auch ok. Werden uns dann wohl nach einem von den beiden umschauen
 

votex

Jungspund
Registriert
17 März 2006
Beiträge
44
Alter
40
Ort
Kärnten
Hallo, ich fahr den 115 PS Benziner und wenn du nur im Flachland unterwegs bist, sprich die alltäglichen Kilometer abspulst, wird dir od. ihr der 1,6l wohl reichen. Berg hoch wird´s dann aber wohl anstrengend wenn man bei 80 km/h noch überholen will.

Und die 7,6l bei 115 PS sind maximal auf der Autobahn zu erreichn (-> meine Erfahrung). Ich fahr den auf Kurzstrecken (hab 4 km zur Arbeit) mit 10l und vorher (zur Arbeit 15km) mit ca. 8,5l - hier allerdings mit ordentlich Steigungen.

solong
 

Markus...

Triple Ass
Registriert
18 Dezember 2005
Beiträge
206
Ort
Köln
Hallo,

wir habenden Focus 2mal als 1,6er Benziner und motormäßig nichts zu meckern (trotz Gebirge).
Spritverbrauch bei extrem viel Kurzstrecke (mal gut 1km zur Arbeit :wow ) und den normalen Alltagsfahrten laut Angabe des Fahrers so um 7-7,5 l. Ich bin den Motor Langstrecke gefahren, immer mit 6,x l Verbrauch. Wenn man extrem sparsam fährt waren auch Tankfüllungen mit 5,8l Schnitt möglich.

Wenns auf den Verbrauch ankommt würde ich von den Benzinern den 1,6er nehmen, weil das Verhältnis von Leistung, Fahrbarkeit und Verbrauch gut ist.

Gruß,
Markus
 

Ahlon

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
139
Alter
49
Ort
Wolfenbüttel/Braunschweig
Original von FoFoZetec
also ich habe den 1,6er mit 101PS und bin damit mehr als zufrieden. ein freund von mir hat den 1,8er mondeo, und ich finde nicht das der wirklich mehr bringt.

ich kann jedem zu nem 1,6er raten. :D
Vorweg: Ich hab mir auch den 1.6er gekauft weil ich der Meinung bin das der vollkommen reicht und günstig im Betrieb ist.
aber Rate mal warum der 1,8er im Mondeo nicht mehr bringt.
Die Karre wiegt doch bestimmt über 200kg mehr. Da verpufft die Leistung natürlich. Ich hatte nen Mondeo 2.0 mit 130PS und im Vergleich kam mir der leichtere Focus mit 101 PS nicht wirklich schwächer vor.
 
T

TiEm

Gast im Fordboard
Servus,

ich fahre selbst auch einen 1,6er. Tiefergelegt, Breitreifen und ner schweren Car & Hifi-Anlage im Auto. Ich kann euch die 1600er Motor Variante auch nur empfehlen. Trotz meines Mittlerweile um 150 kg (!) erhöten Gesammtgewichtes komme ich immer noch auf Spritverbräuche unter 6,5 Liter auf 100 km (bei chilliger Fahrweise :gaehn ). Von einem Kollegen weiß ich, dass sein 1,8er ein Absoluter-Saufbold is. Laut seiner Angabe fährt er ihn nie (!) unter 10,5 Liter... Kann zum Teil am Fahrstil liegen, aber das kanns alleine net sein, weil er meinen au mit 7 Litros fuhr!

Grüße aus BW, TiEm
 
Oben