Mal ne frage zur Automatik

T

Thorsten-80

Gast im Fordboard
Sorry Gemeinde,

hab da eine frage zur Automatik. In der Gebrauchsanweisung steht drinne der Scorpio hat eine 4 Gang Automatik mit Kickdown und Overdrive.

Was ist Overdrive?

Nochmals Sorry falls es schon behandelt wurde, hab es nicht auf anhieb gefunden. ?(

Danke für eure Hilfe
 
C

Cossie 29

Gast im Fordboard
Ein kleines Knöpfchen links am Schalthebel zum Zurückschalten von 4 auf 3, bzw. wieder von 3 auf 4 bei Bedarf.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Aber eigentlich relativ unnötig find ich, benutze das Teil eigentlich nur hin und wieder um die Funktion meines Getriebes zu überprüfen, im normalen Fahrzustand nie.
 
T

Thorsten-80

Gast im Fordboard
Hmmm... ein Knöpfchen hab ich nirgens im Auto das dafür zuständig wäre :idee

Die Automatik tippelt bei meinem immer bei "langsamer" fahrt in den 4ten geb ich sachte Gas tippelt er bis 3000 in den 3ten. Bei Kickdown weiß ich nicht wo der hinschaltet, aber die Kiste zieht dann echt ordentlich etwas weg. Bin echt Positiv überrascht von dem Motor. Mein 136ps 16v beim Omega hat das nicht hinbekommen (Schaltwagen).
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Im Sparmodus schaltet er immer bei 3000 bei Kickdown immer bis kurz vor 6000.
 
T

Thorsten-80

Gast im Fordboard
@ Jürgen

Hmm bei mir nicht wirklich, gebe ich sachte Gas schaltet die AT bei 1500 in den 2. bei ca. 50km/h in den 3ten und dann sofort in den 4ten.

Gebe ich dann aber nur bissel mehr Gas schaltet die AT auf den 3ten oder 2ten Gang. Das find ich bissel nervig, aber es geht sehr schnell.

Hoffe das mit meiner AT dann alles stimmt :wow
 

ThinkBig

Doppel Ass
Registriert
22 August 2006
Beiträge
170
Alter
50
Ort
Braunschweig
Ich dachte immer Overdrive is sone Art angeflanschtes Planetengetriebe was die Anzahl der Gänge verdoppelt? Hattich zumindest bei Amis so verstanden, allerdings werden wegen den Riesenmomenten in den unteren Gängen meist nur die 1..2 höchsten Gänge mit Overdrive gefahren, so dass man z.B. aus ner 3-Gang Automatik 4..5 Gänge rausholt.

Denn scheint das wohl beim Scorpio anders gemeint zu sein?
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Um es mal einfach zu sagen, er schaltet den vierten Gang aus, also nur noch 1 bis 3.
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Hallo,

ja, beim Scorpio scheint es etwas anders zu sein, als bei den Amerikanern. Der Overdrive ist zwar ein nachgeschaltetes Planetengetriebe, wird aber nur bei eingelegtem 3.Gang aktiviert und produziert damit den vierten Gang. (Bauartbedingt können PLanetengetriebe nur drei Gänge schalten.)

Ford hat da wohl etwas dick aufgetragen... die nennen das Getriebe ja selbst A4LD(E) Automatic 4-Gang converter-Lockup-clutch Overdrive (electronic). Eigentlich ist es aber nur ein Dreiganggetriebe mit nachgeschaltetem Overdrive. Würde man das Bremsband des Overdrives entsprechend ansteuern, dann wären max. 6 Gänge möglich, die sich aber eventuell übersetzungsmäßig überlappen würden...

(Man verbessere mich)

Grüße, Till
 
C

Cossie 29

Gast im Fordboard
Ich schalte den Overdrive eigentlich auch so gut wie nie aus. Macht vielleicht Sinn, wenn man etwas Gefälle hat und etwas mehr Bremswirkung vom Motor braucht. Oder wie Ford selbst es definiert: In Geschwindigkeitsbereichen, wo die Automatik häufig zwischen 3 und 4 herumschaltet. Aber in diesen Geschwindigkeitsbereichen fahre ich auch nie.

:D
 
S

salundy

Gast im Fordboard
Original von Thorsten-80
@ Jürgen

Hmm bei mir nicht wirklich, gebe ich sachte Gas schaltet die AT bei 1500 in den 2. bei ca. 50km/h in den 3ten und dann sofort in den 4ten.

Gebe ich dann aber nur bissel mehr Gas schaltet die AT auf den 3ten oder 2ten Gang. Das find ich bissel nervig, aber es geht sehr schnell.

Hoffe das mit meiner AT dann alles stimmt :wow

hm also bei meinen getrieben von MK2 schalten die so bei ruhiger normaler fahrt:
1. bis 20km/h
2. bis 37km/h
3. bis 75km/h
4. ab 75km/h

wenn ich overdrive aus mache dann merkt man auch beim abtouren ein bischen die motorbremse, was ja sonst nicht ist.

edit:
mein vater hat einen opel omega 2.6l Bj.91 mit automatik und der hat auch standardmäßig overdrive drin. also schaltet automatisch 4 gänge. dort kann man auch gar kein overdrive extra de-/aktivieren
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Hmm zum Overdrive ist nun alles gesagt aber Thorsten fährt doch einen MK I, der ist doch sicher anders abgestimmt als der MK II, somt könnten die Schaltpunkte (die er kritisiert) schon anders liegen, oder?
 
N

NewFusion

Gast im Fordboard
@salundy,

wenn der 2.0l Omega den hat (auch Bj. 91), denke ich mal das der 2.6l den auch hat.
Oben auf dem Wählhebel ein kleiner runder Knopf. Kontrollleuchte im Amaturendisplay links.

@all
Ist schon eine Hilfe bei Berg- und Talfahrt. Man muß halt nur richtig damit umgehen können, dann verzichtet man auch nicht darauf.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Original von kaiwin
Hmm zum Overdrive ist nun alles gesagt aber Thorsten fährt doch einen MK I, der ist doch sicher anders abgestimmt als der MK II, somt könnten die Schaltpunkte (die er kritisiert) schon anders liegen, oder?


...ein MK I mit Overdrive-Schalter?????? Ist mir ganz neu.....


den musste man manuell in die dritte Fahrstufe schalten....
 
T

Thorsten-80

Gast im Fordboard
Hallöle,

wieder aus der Nachtschicht auferstanden :)

@Gruffti

bei mir steht in der Gebrauchsanleitung drinne, der Scorpio hätte ein Overdrive Getriebe. Weiß jetzt nicht, ob meiner es -wirklich- hat. Wollte eigentlich nur mal wissen was das sein soll ;)
Vom fahren her schaltet mir die Automatik viel zu oft, bzw sofort in den nächsthöheren Gang. Gebe ich aber leicht Gas schaltet er sofort wieder runter. Allerdings ist das gewaltig nervig wenn man durch die Stadt fährt. Hört sich immer so an als könnte man kein Auto fahren. ;)
Schalte ich auf 2 ist das Problem wech, auf 3 ist es gerade noch ok. Auf 1 hab ich es noch nicht probiert.
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Hallo,

das bei dir verbaute A4LD Getriebe ist auch eins mit Overdrive. Allerdings ist der nicht abschaltbar. Wie gesagt, der Overdrive erzeugt den vierten Gang.

Wenn dein Getriebe so hektisch herumschaltet, ist wahrscheinlich irgendwas mit der Ansteuerung nicht in Ordnung. Für den MK I habe ich leider keine Unterlagen, kann da also auch nicht wirklich weiterhelfen. Im Normalfall sollte sich das Getriebe aber nicht so verhalten, als könntest du nicht fahren, denn die Schaltpunkte liegen eigentlich ausreichend weit auseinander.

Grüße, Till
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...jau, jetzt haben wir es. Dieser 'Overdrive' bezieht sich darauf, dass bei der dritten und vierten Fahrstufe ab einer gewissen gleich laufenden Drehzahl zwischen Motor- und Abtriebsdrehzahl die Wandler-Überbrückungskupplung aktiv wird und die Pumpe eine Einscheiben Ölbadkupplung zur Brückung des Kraftschlusses beaufschlagt. D.h., wenn Du ab dieser Drehzahl Gas gibst, erhöht sich die Drehzahl des Motors proportional zur Geschwindigkeit. Beim Anfahren liegt die Motordrehzahl immer mehr oder weniger über der Abtriebsdrehzahl und der Wandler baut entsprechend Druck auf, um diese anzugleichen.

Ob Dein Auto nun hypernervös reagiert, kann ich nicht beurteilen, da ich Deinen Gasfuss nicht kenne.
In erster Näherung kann man aber vermuten, dass die Bremsbänder nachgestellt werden sollten. Sind die zu locker, erhöht sich die Motordrehzahl zu stark und das Getriebe reagiert sofort mit einem Schaltvorgang.

Nachsatz: Im MKII gibt es einen Overdrive-Schalter (oder Knopf), der verhindert, dass das Getriebe ständig zwischen 3. und 4. Fahrstufe hin und her schaltet und in der dritten bleibt.
Deshalb die Verwirrung....
 
S

salundy

Gast im Fordboard
Original von NewFusion
@salundy,

wenn der 2.0l Omega den hat (auch Bj. 91), denke ich mal das der 2.6l den auch hat.
Oben auf dem Wählhebel ein kleiner runder Knopf. Kontrollleuchte im Amaturendisplay links.

da ist zwar ein schalter ,aber der ist für Sport (S steht drauf), also die gänge schalten später und fährt drehfreudiger.
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Hallo nochmal,

@gruffti: Da muss ich leider widersprechen, die Wandlerüberbrückungskupplung hat damit nix zu tun. Der Overdrive ist ein nachgeschaltetes Planetengetriebe, das, wenn eingeschaltet, die Gesamtübersetzung erhöht. Das Hauptgetriebe ist ebenfalls ein Planetengetriebe. Planetengetriebe können generell nur drei Gänge schalten. Der "vierte" Gang wird durch den Overdrive erzeugt, wenn das Hauptgetriebe im dritten läuft und der Overdrive zugeschaltet wird.

Wenn du den O/D ausschaltest, schaltet dein Automat nur noch durch drei Gänge. Schalte mal bei 120 den O/D aus. Du wirst merken, dass die Drehzahl ansteigt. Statt im "vierten" fährt der Wagen dann im dritten. Der O/D wird nur bei eingelegtem dritten Gang zugeschaltet. Wenn du im ersten oder zweiten Gang fährst, macht das ein- oder ausschalten keinen Unterschied.

Grüße, Till
 
Oben