Mal dumm frag....

G

gt40

Gast im Fordboard
Hi Leutz,

mal ne dumme frage, ich hab ja noch keinen Scorpio gehabt. Bei den Bildern die ich von meinem zukünftigen 2.9ner Ghia habe sieht man auf dem Lenkrad noch auf jeder Seite knöpfe. Sind die wie ich vermute für den Tempomat? In der Fahrzeugbeschreibung die ich von dem Wagen habe fehlen nämlich einige dinge die er hat. So hat er auch einen Bordcomputer was mir nicht bewust war. Wobei der Verkäufer dazu meinte er sei nicht sicher was dieser anzeigt, da es in englisch wäre... häää? Geht das kann der umgestellt werden?

Gruß Markus (GT40)
 
G

gt40

Gast im Fordboard
Hi Dusty,

nein nur 2 Speichen, is baujahr 88 hat aber auch diese zusätzlichen Knöpfe die bei dem bild auch zu sehen sind.

Gruß Markus
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
dann hat zumindest das Lenkrad die Tempomatfunktionen.

Ob due wirklich auch Tempomat hast, kannst du ja leidht testen, in dem du wärend der Fahrt(über 40 km/h) mal denganz linken Knopf drückst ud den Fuß vom Gas nimmst. Hält das Auto die Geschw. dann haste Tempomat, wenn nicht, haste evtl. kein Tempomat und das Lenkrad wurde nachträglich eingebaut, oder der Tempomat ist kaputt.
Man kann das auch unter der Motorhaube erkennen, ob man überhaupt Tempomat hat, das Teil sitzt dan auf der Fahrerseite direkt unterhalb der Scheibe, aber ich kann dir nicht genau sagen, wie das Teil heißt, es ist so ein rindes Ding mit nem Luftschlauch dran, aber da kann dir bestimmt auch hier geolfen werden.
 

Walter32

Doppel Ass
Registriert
5 Oktober 2003
Beiträge
159
Alter
56
Ort
Stolberg bei Aachen
Hallo,

Zu Frage 1: wenns wie bei meinem 93er Scorpio ist, dann müßtest du auch eine Leuchtanzeige haben, die angeht, wenn der Tempomat eingeschaltet ist.

Zu Frage 2: Da hat einer blöd auf die Tasten vom Bordcomputer gedrückt, ohne die Anleitung verstanden zu haben. Der müßte normalerweise deutsche Angaben also km und Grad-C anzeigen.

Guck doch mal in die Anleitung und wenn du keine hast, kopier
ich dir gerne die Seiten und mail sie dir als pdf zu.

Gruß
Walli
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
Original von Walter32
Hallo,

Zu Frage 1: wenns wie bei meinem 93er Scorpio ist, dann müßtest du auch eine Leuchtanzeige haben, die angeht, wenn der Tempomat eingeschaltet ist.

genau, die ging bei meinem Scorp 85 dann auch an...

da ich jetzt den Scorp95 habe und der kein Tempomat hat, hab ich das vergessen...
 
G

gt40

Gast im Fordboard
Hi Leute,

danke für die infos. Dann weis ich ja worauf ich schauen muß wenn ich den Wagen am Samstag abhole.
Drückt mir mal die Daumen das mein neues Ebayauto die 500 km Überführung auch ohne Probs schaft :schalt:

Gruß Markus
 
G

gt40

Gast im Fordboard
Hi Leutz,

aaalllsssooo..... mein Töfftöff hat Tempomat und das Glasschiebedach is sogar elektrisch.

Einziger nachteil bei der Überführung heute war, mir ist das Auspuffrohr zwischen Mittel und Endschalldämpfer auf der Autobahn abhanden gekommen. Nu brauch ich erstmal nen anderen auspuff für meinen Scorpio. Obwohl.. der Sound momentan nicht von schlechten Eltern is :)

Gruß Markus
 
C

Cossi4x4

Gast im Fordboard
Herzlichen Glückwunsch!

Jetzt kannst du dich Eigentümer eines fast unverwüstlichen Automobils nennen!
 
G

gt40

Gast im Fordboard
Hi Jens,

ja is echt nicht schlecht, ich muß jetzt nur noch ein paar sachen machen, eben Auspuff Stossdämpfer und neue Bremsscheiben mit Belägen will ich ihm gönnen.

Hats Du oder einer der Mitleser nen Tipp für Gebrauchtteile günstig hier in der nähe Stuttgart oder per Versand?

Gruß Markus
 
C

Cossi4x4

Gast im Fordboard
Hallo!

Ne, so ganz aus deiner Nähe kömme ich doch nicht (600 KM Entfernung). Und zugegeben: für meinen 2,9 er habe ich bisher auch nicht viele Teile gebraucht.
Wenn du noch länger Spaß an dem Auto haben möchtest, kümmer dich gleich um den Rost, denn das ist das Hauptproblem eines Scorpios. Am besten mal wieder ordentlich konservieren und dann hälts es auch.

Ich besorge mir - wenn es denn mal vorkommen sollte - die Teile von einem meiner Schrotthändler oder halt im Internet, z.B.

https://www.renet-autoteile.de
http://www.mobil-parts.com
http://www.gebrauchte-autoersatzteile.de
http://www.autoverwerter.de/
http://www.duwrepair.de

Achja, pass auf wegen der Preise für Bremsscheiben und -beläge.
Da gibt es himmelweite Unterschiede, alleine vom Preis her gesehen.

Da ich mir kürzlich auch neue Bremsscheiben von ATE kaufen wollte, habe ich die Preise bei mehreren Anbietern erfragt. Um mal die Bandbreite kurz darstellen: 1 Bremsscheibe von ATE bei dem einen 32,50 EUR und bei dem anderen 87,00 EUR (jeweils incl MwSt)!!!!!!!!
 
G

gt40

Gast im Fordboard
Hi Jens,

das mit den Bremsscheiben hab ich auch schon gemerkt.
Danke für die Links, werde die mal durchmachen.

Morgen fahr ich auch mal hier bei uns zum Zubeörhändler, da bekomme ich Prozente da ich hier bei einem grossen Autozulieferer arbeite.

Leider stellen wir aber nur Teile für die Neuwagen verschiedener Marken her.

Gruß Markus
 
G

gt40

Gast im Fordboard
Hi Jens,

hab den Beitrag schon gelesen. Ist registriert und abgespeichert.
Werd mir mal die Buchsen genauer ansehen.

Muß ja wegen dem Auspuff eh unters Auto. Hab auch gemerkt das beim Lager der Karndanwelle bei meinem etwas viel spiel drinn is. das werde ic h wohl auch tauschen.

Grad macht mir das schrauben wieder richtig spaß. Hab ja lange nicht viel gemacht. Aber an einem Ford schrauben macht eh mehr Spaß als wenns ein Opel oder son Zeugs is.

Gruß Markus
 
G

gt40

Gast im Fordboard
Original von Cossi4x4
Herzlichen Glückwunsch!

Jetzt kannst du dich Eigentümer eines fast unverwüstlichen Automobils nennen!

Hi Cossi,

:wand fast unverwüstlich...... :idee hab ihn ne Woche und Andi darf mich mit Anhänger von der Autobahn abholen. Mir hats das Getriebe um die Ohren gehauen. Getriebe und Kardanwelle haben sich verabschiedet.

Na wenn ich meinen Verkäufer nochmal sehe dann :mp:

Aber ins Getriebe kannste halt nich reinkucken. und beim besichtigen sah alles ok aus.

Gruß Markus
 
G

gt40

Gast im Fordboard
Man beachte meine beiden oberen Beiträge <nochobendeut> dazwischen liegen ziemlich genau 24 Stunden. Ja so is sie die Schrauberwelt!!

Geknickte Scorpiofahrer Grüße Markus
 
C

Cossi4x4

Gast im Fordboard
Hallo!

Tja, man steckt eben nicht drin. Das ist wirklich riesiges Pech!

Ich hoffe, du hast einen mit Schaltung?!

Ein Getriebeschaden beim MT75 ist sehr selten, beim 4ALD(e) hingegen nicht. Das Automatikgetriebe verlangt nämlich (auch wenn von Ford nicht vorgesehen...) regelmäßige Wartung.
Die MT75 halten indes einiges aus. Funktioniert sogar bei meinem Cossi ohne Probleme.

Andererseits habe ich beim 4x4 auch einen Getriebeschaden, wobei sich dieser sicherlich reparieren ließe. Aber den habe ich erst mal beim Landwirt in die Scheune gestellt. Eines Tages werde ich ihn mal wieder hervorkramen.
 
G

gt40

Gast im Fordboard
Hi Cossi,

tja leider nicht. Es ist ein Automatik. Schaltgetriebe wäre kein problem da weis ich wo zwei Stück stehen.

Mir hat es an der Verbindung zwischen kardan und Getriebe alles zerschlagen, sind nur noch einzelteile. Kannst mit der Hand hinten ins Getriebe langen. Die Karda is vorne (drhet sich ja schnell genug bei ca. 100) auch vorne zerdeppert.

War ein mords knall und hat dann Gequalmt wie verrückt weil ja das Getriebeöl am Auspuff sofort verdampft ist.

Gruß Markus (der Teilesuchende)
 
C

Cossi4x4

Gast im Fordboard
Hallo!

Da hast du ja richtig Pech gehabt.

Überleg dir doch mal ein Umbau auf MT75. Ist wirklich kein großes Ding, erst recht nicht, wenn du eh das Getriebe wechseln musst. Hat vielleicht 30 min mehr Arbeit.

Auch wenn du schaltfaul bist: dass ist beim 2,9er kein Problem, den kann man auch problemlos von unter 40 Km/h im 5. Gang heraus beschleunigen, und das mit recht guter Bbeschleunigung.

Ich würde es an deiner Stelle machen.

Diese Schaltgetriebe gibt es wie Sand am Meer für billiges Geld. Mußt bloß aufpassen, das du eines bekommst bis BJ 91 (BJ 92-94 sind geändert worden wegen des Tachoantriebs und ohnehin viel schwerer zu bekommen...), und natürlich das vollsyncronisierte MT75 (und nicht etwa das N9).
 
G

gt40

Gast im Fordboard
Hi Cossi,

na 30 Minuten halt ich für stark untertrieben!

Aufnahme am Motor muss sicher umgebaut werden.
Pedalen umbauen.
Innen die Schaltkulisse umbauen.
Und die Kardan von Schaltgetriebe brauch ich ja auch. Is bei mir aber ja eh mit kaputt.

Da liege ich doch wohl richtig oder?

:) Schaltfaul bin ich nich, hat sich bei dem Scorpio nur so ergeben.
Am Umbau hätte ich schon interesse. Ein Schalter is mir persönlich lieber. Hat hier jemand Erfahrung mit dem Umbau? Wie ises mit der Elektrik? bleibt der Kabelbaum gleich?

Gruß Markus
 
C

Cossi4x4

Gast im Fordboard
Hallo!

Na ja, vielleicht etwas mehr als 30 Min.!

Zwei Umbauten auf MT75 habe ich bereits hinter mir.

Ok, die Pedalerie muß geändert werden -klar. Die Schaltkulisse dauert vielleicht auch noch ein paar Minuten, der Abbau des Kühlers + Leitungen für das 4ALD auch noch ein paar Minuten.

Der Kabelbaum kann bleiben. Das Start-Sperr-Relais muss halt überbrückt werden.

Ist aber wirklich keine große Sache.

Aufnahme am Motor????? Welche Aufnahme meinst du????

Die Bohrungen an der Getriebeglocke sind identisch.

Es gibt da nur eine Aufnahme, und zwar in der Höhe, wo die Kardanwelle an das Getriebe angeflanscht wird.

Diese Aufnahme ist beim MT75 anders als beim Automat.

Willst du eine Teileliste?

Lass dir ein Angebot über alle notwendigen Teile machen, ich habe 300 EUR incl. Versand (mit Garantie) für alle Teile bezahlt.
 
G

gt40

Gast im Fordboard
Hi Cossi,

ja ich meinte die Getriebeglocke, ok wenn Ford da wirklich gelernt hat.... beim Granada muste man das auch umbauen.

Die Aufnahme vom Getriebe dürfte ja kein Problem sein, wenn bau ich das aus nem anderen Fahrzeug aus. Da sind die Teile ja dann da.

Hm.... Teileliste .... jo mach mal dann seh ich gleich ob ich was vergessen habe.

thx schon mal. Das hilft mir dann schon weiter.

Gruß Markus
 
C

Cossi4x4

Gast im Fordboard
Teileliste:

1) MT 75 Getriebe bis BJ 91, entweder vom 2,4 od. 2,9 (d.h. V6)
2) Kardanwelle muß vom MT75 sein (Motorvariante egal)
3) Kupplung vom 2,4 od. 2,9
4) Schwungscheibe vom 2,9
5) Führungs- und Nadellager vom 2,9 (der Automatik hat diese Lager nicht)
6) Kupplungsseil (Motorvariante egal)
7) Schalthebel+Abdeckungen bis BJ 91 (Motorvariante egal)
8. Pedalbock (falls Tempomat vorhanden, wenn mgl von einem mit Tempomat nehmen, sonst mussen die Schalter nachgekauft werden)
9) Drahtbrücke zur Überbrückung des Start/Sper Relais (Klemme 30+87)
10) Getriebehalterung vom MT75 (Motorvariante egal)
 
Oben