Magnat Bullpower 6000 defekt

L

Lindi

Gast im Fordboard
Hab ma ne kurze Frage:

Ich hab mir vor ungefähr 1 1/2 Jahren den Bull Power 6000 Verstärker von Magnat gekauft.
Ein dreiviertel Jahr später ist der kaputtgegangen.
Hab mal zwischen den Anschlußbeinchen und der masse spannung gemessen und es lag komischerweise an jedem Beinchen spannung an.

Kann mir mal bitte jemand sagen, ob/wo ich Schaltpläne finden kann.

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Lindi
Hab ma ne kurze Frage:

Ich hab mir vor ungefähr 1 1/2 Jahren den Bull Power 6000 Verstärker von Magnat gekauft.
Ein dreiviertel Jahr später ist der kaputtgegangen.
Hab mal zwischen den Anschlußbeinchen und der masse spannung gemessen und es lag komischerweise an jedem Beinchen spannung an.

Kann mir mal bitte jemand sagen, ob/wo ich Schaltpläne finden kann.

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.


Warum hast du den nicht, als er kaputt gegangen ist zum Händler zurück gebracht? Ist/war doch noch Garantie drauf... :rolleyes:
 
L

Lindi

Gast im Fordboard
Ich hatte den Kassenzettel zu der Zeit nicht mehr, weiß auch nicht wo der hin ist.Den Karton hab ich übrigens noch... ?(
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Schaltpläne zu Endstufen wirst du wohl nicht bekommen.

Da wär der Hersteller ja schön blöd wenn er die rausrücken würd.
Damit sich jeder Karl Otto die Endstufen nachbauen (lassen) kann


Wo haste die denn gekauft?

Also wenn ich mal ne Rechnung verleg isses kein Problem
Ich frag meinen Händler einfach ob er mir die Rechnung nochmal schicken kann.
Kein Problem.

btw: kauf dir lieber was anderes als magnat...das is elektro schrott
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
das Teil gehört aufn Schrott. Funktionierend wie kaputt :mua
würd mir auch lieber was neues ordentliches kaufen.
 

Freakster

Doppel Ass
Registriert
13 Oktober 2004
Beiträge
183
Ort
Dettingen / Erms
Website
www.hobelspan.org
Geh doch einfach mal zu deinem Händler und sag dass das Teil defekt ist, und frage mal an wie es mit Grantie aussieht. Wenn er nach nem Kaufbeleg fragt sagst du Ihn einfach das du Ihn nicht mehr hast, dürfte aber auch kein Problem sein, da der Händler gesetzlich dazu verpflichtet ist seinen Ausgangsrechnungen aufzubewahren (wenn ich mich nicht irre, ansonsten bitte korriegieren). Aber normalerweise hat kein Privat man noch Kassenzettel von irgendwelchen Dingen die er vor 2 Jahren gekauft hat, dass dürfte jedem eigentlich klar sein.

Falls dein Händler sich querstellt würde ich einfach mal bei Magnat anrufen und mit den Sprechen was Sache ist.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von Freakster
.....
Falls dein Händler sich querstellt würde ich einfach mal bei Magnat anrufen und mit den Sprechen was Sache ist.

Und was sollen die machen? Die werden auch sagen, der Kunde muß den Zettel als Garantiebeleg aufbewahren....
 

Freakster

Doppel Ass
Registriert
13 Oktober 2004
Beiträge
183
Ort
Dettingen / Erms
Website
www.hobelspan.org
Original von Guido
Original von Freakster
.....
Falls dein Händler sich querstellt würde ich einfach mal bei Magnat anrufen und mit den Sprechen was Sache ist.

Und was sollen die machen? Die werden auch sagen, der Kunde muß den Zettel als Garantiebeleg aufbewahren....

Ich hatte mal Problem mit nem defekten Max Data Rechner, die Rechnung war unauffindbar, aber ein Anruf bei denen reichte aus und ich denen die defekte Kiste geschickt, und nach 1 Woche kann er repariert wieder zurück, alles auf Garantie ohne Probleme. Von dem her würde ich mich schon mal an den Hersteller wenden, getreu dem Motto dumm fragen kostet nichts. Wenn er Glück bekommt er ein neues bzw. repariertes Gerät zurück, ansonsten würde ich Sie als defekt bei Ebay verkaufen.
 
Oben