Lichterkette im auto verbauen

R

RedPuma

Gast im Fordboard
ich habe vor kurzen so ne blaue lichterkette mit LED-lämpchen gekauft.
sollte eigentlich für weihnachten sein.

aber das teil ist ja so wahnsinnig hell :rolleyes:


so , nun habe ich mir gedacht, diese kette mit 40 birnchen ins auto zu machen. sprich ich möchte ja nächstes jahr mein kofferraumumbau weitermachen. wollte diese kette dann da mit einbauen.

geht das ?? oder muß ich da noch was wegen der spannung und so tun ??? (weiß jetzt nicht was da auf dem trafo von der kette steht)
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Ja was ist denn für ein stecker dran? einer mit 220V für die Steckdose, oder einer für den zigarettenanzünder also 12V.
Basteln würd ich da nicx wenn du spannung nicht passt :wow
 
C

Cosmo

Gast im Fordboard
Wenn die Spannung nicht passt, holst du dir einfach einen Spannnungswandler, z.B. 12V auf 230V. Damit kannste dir eine 230V Steckdose in den Kofferraum legen.

Spannungswandler gibt´s in so Läden wie Conrad oder ELV, es sollte kein Problem sein für die Lichterkette was Passendes zu finden.

Der Rest gibt sich wie bei den HiFi-Komponenten: es muß richtig abgesichert werden und die Stromquellen müssen ausreichend Power haben.
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
habe das schild vom der kette mal eingescannt, vllt hilft das ja und ihr könnt mir sagen, obs geht oder nicht.
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
wieso 'nen spannungswandler auf 230V ?( da gehen doch 230V in den trafo rein und raus kommen 24V für die lichterkette. also bräuchte sie doch 'nen wandler von 12V auf 24V oder?!
 
M

Mondeoman95

Gast im Fordboard
aber die 230V müssen doch trotzdem in den trafo rein... damit der dass ordnungsgemäß in 24V umwandeln kannst....
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Den Trafo der dabei ist kannst du dir sparen wenn du einen Spannungswandler nimmst der aus 12 - 24V macht.

Ich muss aber sagen dass ich so ein Teil noch nicht gesehen hab'.

Muss mal gucken ob ich da was finde.


Hab' was gefunden.

Link

noch 'n Link

und noch 'n Link

Berzugsquelle

Ob das dann aber alles so funz. wie es soll ... hmmm
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Hey Leute ihr habt was wichtiges ausgelassen.

Sie braucht ~24V -> AC Wechselstrom

Akku liefert aber 12V DC (Gleichstrom bzw. Spannung)

@chillink
von 12V zu 24V mit Trafo geht auch nicht, denn der Trafo funktioniert nur mit Wechselspannung.

Auf dieser Etikette steht, dass der vorhandene Trafo verwendet werden soll. Fazit so wie cosmo gesagt hat: Du brauchst einen Spannungswandler von 12V DC zu 230V AC

Voila!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
:wand

ich Dussel hab' übersehen dass der Trafo Wechselspannung weiter gibt.

Aber wozu braucht 'ne Lichterketten (40 LED's) denn Wechselspannung ?(

Ist da irgend 'ne Elekrtonik dran die Blinkeffekte oder ähnliches macht ?
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Also braucht sie einen Spannungswandler der aus 12 V Gleichstrom - > 230 V Wechselstrom macht, damit der Trafo dann daraus 24 V Wechselstrom macht???

Ob das man gut ist... ?(
 
M

Mondeo V6 Ghia

Gast im Fordboard
Da eine LED ja nix weiteres ist wie eine Diode dürfte das Teil auch mit Gleichspannung funktionieren!
Die LiMa erzeugt ja auch ne Wechselspannung die dann über Dioden wieder gleichgerichtet werden...
Also ich würde es erstmal nur mit einen Spannungswandler von 12V auf 24V versuchen (Spannungswandler heißen die Trafos für Gleichstrom). Wenn ihr erst von 12V auf dei 230V Wechslespannung geht und dann wieder runter auf 24V ist das bloß reine Energieverschwendung, da ja die Umwandlung auch so ein paar mW benötigt. Und Energieverschwendung im Auto bedeutet ja immer einen erhöten Spritverbrauch!

Also ich würde es erstmal mit nen Spannungswandler testen....sollte normalerweise funzen...wenn nicht der liebe Brummifahrer an der nächsten Raststätte hat sicherlich nichts dagegen wenn man mal ein bischen was an der Steckdose anschließt um was zu Testen.

MFG
Ilhan
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Wenn das ganze für Wechselstrom konzipiert wurde, geht das bestimmt nicht! Entweder sind es spezielle LED für AC die bei DC nicht funktionieren, oder ist eine Schaltung drin die Wechselspannung benötigt. Es ist also sehr unrealistisch, dass das ganze auch mit DC funzt.

Ich weiss, das ist eine Energieverschwendung. Eine Vereinfachung wäre halt, von 12V DC direkt in 24V AC umzuwandeln.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Scorpion
...
Entweder sind es spezielle LED für AC die bei DC nicht funktionieren ..

Ich wußte garnicht dass es sowas gibt, halte es jedoch für extrem unwarscheinlich dass in 'ner Lichterkette so spezielle Teile sitzen !


.... oder ist eine Schaltung drin die Wechselspannung benötigt.

Jep .. da wir ein Gleichrichter drin sitzen .....

der braucht Wechselpannung ;)
 
M

Mondeo V6 Ghia

Gast im Fordboard
Der Gleichrichter wird wenn dann im Trafo sitzen und LEDs für AC hab ich bisher nur bei Conrad gesehen und da ist auch ein Gleichrichter und nen Festspannungsregler drin...also reine AC Leds gibt es nicht
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Klar gibt es reine AC LED.
Guckst du

Mh, aber irgendwie liegen wir alle daneben :wand
Ich habe mir nochmals die Beiträge und die Etikette genauer angeschaut. Es sind Birnchen und keine LED's!

Fazit: Man kann DC verwenden. Diese Spannungswandler, die Achim angegeben hat, sollte also funzen ;)
Wichtig zu Beachten ist, dass der Wandler fähig ist, diese 4.8W liefern zu können. Also 5A.


Edit: Reine AC LED müssen auch bei Gleichspannung gehen. Sorry hab da was Falsches gedacht...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Sorry Scorp.

der Link funz. bei mir nicht richtig ..
ich komm da auf irgend eine Seite ?(


Etwas komisch ist das schon ...

auf den Etikett steht oben 40tlg. LED Lichterkette und etwas unterhalb Lampchen: 40 x 3V - 0,06W


Da soll mal einer schlau werden ... ?(
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Mh, vielleicht soll RedPuma uns mal genau sagen, was es eigentlich sind. Sonst können wir da noch lange rum diskutieren :rolleyes:

Link funzt tatsächlich nicht.
Also Klick -> Aktive Bauelemente -> (Optoelektronik) Leuchtdioden -> Wechselstrom LED's
 
Oben