Lichtautomatiksensor, wo ist er und wie testen?

M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Ich vermute das der Sensor für die Lichtautomatik nicht mehr vernünftig funktioniert. Bisher hat er immer eingeschaltet als ich in die Garage reinfuhr, bzw. schon bei "Dämmerung". Seit ein paar Tagen schaltet er erst ein wenn es wirklich fast "stockfinster" ist...

Wo ist der, wie kann ich dessen Funktion testen und ggf. selbst erneuern? Oder muss man dazu in die Werkstatt?
Mulitmeter und Oszi wäre vorhanden...
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Der Sensor sitzt mit oben vor dem Innenspiegel zusammen mit dem Regensensor, das Modul befindet sich hinter dem Armaturenbrett.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Häufigste Ursache: schmutzige oder ölige Scheibe oben beim Sensor, führt zu Lichtbrechungen oder -dämpfungen und irritiert den Sensor.

Grüße
Uli
 
T

timtailor75

Gast im Fordboard
Auch häufige Ursache ist, das der Sensor nicht richtig eingeklipst ist und durch einen Spalt Licht eintreten kann.

Richtig testen, also das man einen Fehlercode bekommt, kann man ihn nicht, da er nicht von der Zentralelektrikbox (GEM) überwacht ist.

In der Werkstatt wird auch nur ein Funktionstest gemacht, sprich Hand drauf -> Licht an, Hand weg --> Licht aus...
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Verstehe ich auch nicht

Mein Lichtsensor schaltet das Licht ab und zu mal nicht aus, aber, nun kommssssst, wann und wo und wie.
Wenn ich um diese Jahreszeit morgens aus der Garage fahre, bleibt das Licht an, trotz Sonnenschein. Irgendwann geht es dann mal aus. Und das ist mir im letzten Herbst auch schon aufgefallen. Hängt das mit den Aussentemperaturen zusammen??? Im Sommer ist das nicht.
Auch fiel mir auf, das das Licht bereits aus war, aber das Kontrollsymbol im Kombiinstrument noch einige Zeit weiter leuchtete.
 
T

timtailor75

Gast im Fordboard
Ich glaube du kommst um einen Werkstattbesuch nicht rum. Das Problem wird sein, das es eben nicht eindeutig diagnostierbar ist, d.h. es werden keine Fehlercodes ausgeworfen.
Das System besteht aus Licht/Regensensor an der WSS, und einem Extra-Modul. Diese Modul gibt dann nur das Signal an die Zentralbox weiter für Licht an/Wischer an.
Einzige Möglichkeit wäre von einem anderen Auto beides zu tauschen, so verhindet man das ein Teil getauscht wird, welches gar nicht defekt ist...
 

modi-tita

Jungspund
Registriert
15 August 2006
Beiträge
36
Ort
HMÜ
Lichtautomatik

Hallo alle zusammen,
habe bei mir das gleich festgestellt, bei Schalterstelleung "Auto" geht das Licht an ,z.B im Tunnel, Garage, oder bei Dunkelheit. nur es geht nicht mehr von alleine aus. Es war mal so, das bei erreichen der Helligkeit erst das Abblendlicht aus ging und dann das Standlicht, nun bleibt es komplett an.
Hat jemand eine Idee was das sein kann.
Besten Dank im voraus.

Einen guten Rutsch und frohes neues Jahr wünsche ich euch allen.
 
Oben