Lenkgetriebeaustausch beim V6 2,5i

I

ibrahim

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

mein Lenkgetriebe saut Öl aus der Gummimanschette an der Fahrerseite. Es läuft bereits wie ein kleiner Bach, also defekt. Wer kann mir jetzt eine kurze Anleitung geben, wie man das komplette Teil beim V6 wechselt. Ein Gebrauchtteil habe ich bereits auftreiben können, Hebebühne ist auch vorhanden, aber mit den passenden Tips werde ich mir bestimmt viel leichter tun.
Danke im Voraus, Gruß an alle Ford Fahrer
 

BlackcougarV6

Doppel Ass
Registriert
14 Juli 2008
Beiträge
111
Alter
36
hallo.
In der Manschette darf aber normal kein Öl sein also ist deine Lenkung höchstwahrscheinlich undicht. Soweit ich weis gibt es keine teile zum abdichten nur ein neues lenkgetriebe. Aber warte auf andere Meinungen.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von BlackcougarV6
Soweit ich weis gibt es keine teile zum abdichten nur ein neues lenkgetriebe.

mit Teil meint er ein anderes Lenkgetriebe

Original von ibrahim
mein Lenkgetriebe saut Öl aus der Gummimanschette ... ...wie man das komplette Teil beim V6 wechselt. Ein Gebrauchtteil habe ich bereits auftreiben können

Besorg Dir als erstes die 2 Dichtungen (Finis 351 8119) für die beiden Servoleitungen, die müssen immer neu.

  • Lenksäule im Fahrerfussraum vom Lenkgetriebe trennen, Staubmanschette Spritzwand ausbauen
  • Spurstangenköpfe abbauen
  • Hilfsrahmen absenken
  • Servoleitungen abbauen
  • Lenkgetriebe vom Hilfsrahmen abschrauben

Wenn Du die speziellen (Ford)Winkelschlüssel fürs Lenkgetriebe hast kann das Absenken des Hilfsrahmens entfallen.
Ich hoffe mal das ich auf die Schnelle nichts vergessen hab

MfG

Andreas
 
I

ibrahim

Gast im Fordboard
lenkgetriebe wechseln mondeo mk 1 v6

hallo andreas,

danke für die kleine anleitung. ich meinte natürlich das gesamte lenkgetriebe, habe ja schon ein austauschteil besorgt. mal sehen, vielleicht kann ich mir sogar von der hier ansässigen ford werkstatt den spezialschlüssel besorgen. lässt sich der hilfsrahmen ohne größeren probleme absenken ? muss der motor evtl. aus den halteböcken genommen werden und oben mit einer brücke befestigt werden, oder wird der einfach mitabgesenkt ?

danke für die antwort.

gruß stefan
 
Oben