F

FoFi-Raupi

Gast im Fordboard
Hallo. Ich fahre einen Fiesta MK3 Bj. 94. Vor einigen Monaten habe ich mir Alufelgen gekauft 6x14. Habe meinen FoFi zu unserer kleinen Autowerkstatt gebracht. Dort hatte ich noch Reifen bestellt. Eigentlich sollte ich meinen Wagen fix und fertig am nächsten Tag abholen können sogar mit Eintrag im Fahrzeugschein. Aber bei meinem Glück kamen erst meine Reifen nicht, sodass aus einem Tag auch mal drei wurden. Und zu guter letzt wurde mir auch noch gesagt, dass ich Lenkeinschlagbegrenzer brauche, aber es die für meinen nicht mehr zu kaufen gibt. :wand
Bis heute fahr ich zwar noch immer schön so durch die Gegend und achte drauf, dass ich das Lenkrad nicht ganz einschlage. Aber nächsten Monat muss ich zum TÜV und der wird mir so die Plakette nicht geben wollen. Jetzt zu meiner Frage, kann mir evtl jemand sagen, ob ich mir die Lenkeinschlagbegrenzer auch selber basteln kann. In der Werkstatt können die ja nichts anderes machen, da die für meinen ja nicht mehr hergestellt werden. Vielleicht hat noch jemand welche liegen?

Für Tipps bin ich dankbar :bier:

Liebe Grüße Rebi
 

jogi

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2004
Beiträge
270
Ort
Marburg
Ich hab grad mal nen bischen im I-Net gesucht.
Hab bei No-Limit-Tuning was gefunden:
http://www.no-limit-tuning.de/

Unter Fiesta-Preisliste stehen welche. Vielleicht mal mit denen in Kontakt treten. Eventl. könne die dir weiterhelfen...

Oder probier mal bei Wof, bzw. Suhe ob die noch sowas haben. Vielleicht können die dir weiterhelfen.

MfG
jogi :happy:
 
X

xrs2000i

Gast im Fordboard
Wie? Bei Ford selber gint es keine LEB's mehr. Kann ich mir ja fast nicht vorstellen!

Hab bei No-Limit-Tuning was gefunden:

*lol* bei einer Firma die Pleie ist! Gibt es die überhaupt noch? :D
 
F

FoFi-Raupi

Gast im Fordboard
Moin, ich war nicht direkt bei Ford, sondern in einer anderen Werkstatt und dort wurde mir gesagt, dass es die für meinen nicht mehr gibt. Hätt ja auch sein können, dass die Teile nicht mehr produziert werden, da meiner BJ 94 ist.
@ xrs2000i Du kannst mir aber sicher sagen, wie sehr der Wendekreis in Mitleidenschaft gezogen wird und ob es vielleicht unterschiedliche "Stärken" von den LEB´s gibt, da ich eigentlich nur ein gnaz klein wenig einschränkung brauch. Naja was heißt ich...der TÜV wills ja so.

Gruß Rebi

edit: Ich hab grad nochmal im Internet etwas gesucht und auch was gefunden. Da bietet einer welche an mit der Beschreibung, dass die für alle Ford Modelle ab BJ 83 passen. Stimmt das so?
Und was kostet die Dinger so normalerweise?
 
C

Cosworth25

Gast im Fordboard
was für ne berifung hast du ? Ich habe reifen in der größe 185/50/14 druff und felgen 6j14 und brauche keine lebs bzw. lebs brauchste aufjedenfall bei 195 50 14 oder 195 45 15. Lass dich nicht verarschen alles andere ist geldmacherei
 
F

FoFi-Raupi

Gast im Fordboard
Ich habe 185 er Reifen. Aber der TÜV Heini hat mit meinem Wagen seine Kringel gedreht und meinte er würde die so nicht eintragen. In der ABE steht auch drin, dass es sein kann, dass ich LEB´s brauche. Und bei meinem Glück ist es natürlich so *grummel*. Ich würde ja auch so rumfahren, ich mein das mach ich ja shcon die ganze Zeit und hab keine Probleme, aber ich schlage das Lenkrad ja auch nicht voll ein und an meinen Reifen sind auch noch keine Spuren. Oder sollte ich so einfach noch einmal zum TÜV fahren, vielleicht ist ja denn ein anderer da. :D Schöne Augen machen hilft heut zu Tage auch nicht mehr oder :mua

Gruß Rebi
 
F

FoFi-Raupi

Gast im Fordboard
Ich muss aber zum TÜV, da ich meine Reifen und Felgen eintragen lassen muss. Die DEKRA macht das ja nicht. Mein Freund war letztes Jah rmit seinem auch erst bei der DEKRA und die haben ihn zum TÜV geschickt, da die dort nichts eintragen können.
:kotz:
 
F

FoFi-Raupi

Gast im Fordboard
Also ich die gerade neu drauf hatte, hab ich einmal ausversehen voll eingeschlagen und das hörte sich nicht normal an. Nun fahr ich aber schon 3 Monate damit rum und ich hab das Geräusch seitdem nicht wieder gehört auch beim Einparken nicht. Ich achte zwar drauf dass ich nicht ganz einschlage, aber hin und wieder muss ich doch fast ganz einschlagen. Ich muss gleich noch eben in Nachbarort fahren. Da dreh ich dann mal ne runde auf Wendeplatz mit aus dem Fenster gestrecktem Kopf. Es kann aber ja nicht sein, dass es jetzt weg ist, wo ich doch ganz zu Anfang was gehört hab. Wenn es schleifen sollte, dann würde ich es doch an den Reifen sehen oder?
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
so wenig wie man voll eingeschlagen hat eigentlich nicht,wenn du glück hast schleift es vielleicht auch nur an der RAdhausverkleidung innen.Die ist aus Plaste,musste bei mir auch ein Stück davon wegschneiden und dann ging das
 

CoreForce

Haudegen
Registriert
13 April 2005
Beiträge
572
Alter
55
Ort
Neerach ZH
Website
streetka.blogspot.com
Meine zwei Meinungen zum Thema:

- Reifen können nicht nur an der Wand, sondern auch an Leitungen
schleifen oder ein Schlauch kann evtl. mal zwischen Wand und Reifen
kommen. Sowas kann sehr böse ausgehen! Und wenn ihr dann keine
Abnahme habt, erlischt der Versicherungsschutz...
Ich halte ein "mal probiert, schlage nicht immer voll ein" oder so für
ziemlich kriminell. Lieber sauber arbeiten und auf der sicheren Seite sein.
Aber jeder muss das für sich selbst entscheiden.

- Wenn nur die Wand das Problem ist hilft oft die Distanzscheibe
weiter...
 
X

xrs2000i

Gast im Fordboard
Original von FoFi-Raupi
Moin, ich war nicht direkt bei Ford, sondern in einer anderen Werkstatt und dort wurde mir gesagt, dass es die für meinen nicht mehr gibt. Hätt ja auch sein können, dass die Teile nicht mehr produziert werden, da meiner BJ 94 ist.
@ xrs2000i Du kannst mir aber sicher sagen, wie sehr der Wendekreis in Mitleidenschaft gezogen wird und ob es vielleicht unterschiedliche "Stärken" von den LEB´s gibt, da ich eigentlich nur ein gnaz klein wenig einschränkung brauch. Naja was heißt ich...der TÜV wills ja so.

Gruß Rebi

edit: Ich hab grad nochmal im Internet etwas gesucht und auch was gefunden. Da bietet einer welche an mit der Beschreibung, dass die für alle Ford Modelle ab BJ 83 passen. Stimmt das so?
Und was kostet die Dinger so normalerweise?

Hmm... mal überlegen. Bin mir nicht mehr ganz sicher aber war ne halbe oder vietel umdrehung. habe die jetzt schon ewig drin deswegen weiß ich es nicht mehr. Man merkt es aber schon wenn man die LEB's drin hat!
Ob die für alle Ford's gleich sind keine Ahnung und verschiedene Stärken wäre mir auch neu!
Fahr einfach mal zu einem Ford Händler und frag da mal nach. War bei mir ein Original Ford Teil! Billig waren die aber nicht! Rechne mal auf jeden Fall so mit 40-50€!
 
F

FoFi-Raupi

Gast im Fordboard
@ CoreForce Du hast schon recht, dass man bei Veränderungen lieber "sauber" arbeiten sollte. Bevor ich mir die Felgen und Reifen gekauft habe, bin ich allerdings davon ausgegangen, dass ich keine brauche, da ich dies in vielen Foren gelesen habe und auch in meiner ABE drin steht, dass es zwar solche Fälle gibt dass die Dinger gebraucht werden aber in der Regel nicht. Als ich meinen FoFi aus der Werkstatt geholt habe, hab ich extra gefragt, ob ich damit fahren kann und mir wurde gesagt "wenn ich nicht dauerd im Kreis fahr, dann schon". Was ich eigentlich wissen will, ist was diese LEB´s kosten. Auch würd emich interessieren, ob es die in verschiedenen Ausführungen gibt. Sprich "kleine Einschränkung" "mittlere Einschränkung" .. oder ähnlich.
Dass ein Kabel scheuern könnte, sich verfängt oder ähnliches schließe ich aus, da ich erst kürzlich den Motorraum aufgeräumt habe und da nichts mehr "rumfliegt"


edit: LEB´s wurde mir vorhin für 50,- Euro angeboten, die sollen für alle Fiesta Modelle passen ab 83. Ich werd dann mal morgen in unserer Fordwerkstatt anrufen, mal schaun was die mir erzählen.


Gruß Rebi
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
3
Aufrufe
996
Flipsta
F
T
Antworten
4
Aufrufe
1K
treblade
T
A
Antworten
15
Aufrufe
3K
Ford Freak 2000
F
F
Antworten
4
Aufrufe
1K
FastBeppi
F
Oben