B

Buddy

Gast im Fordboard
Hi, ich bin neu hier und hab gleich mal ne frage. Mein Ford Escort MK6 mit 1,6L 16v schafft auf der Autobahn so an die 200km/h. nun wollte ich wissen ob ich damit gut dar stehe. ist das für den motor gut oder ist er gar langsam? Außerdem wollte ich wissen ob ihr bei ebay schon einmal diese wiederstände gesehen habt die zwischen den IAT Sensor kommen oder EAT? weiß jetzt nicht mehr genau. habt ihr vll erfahrung damit? er soll angeblich 20 ps mehr bringen was ich mir überhaupt nicht vorstellen kann. wenn einer von euch damit bescheid weiß kann er ja mal reinscheiben. MFG Buddy
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Hallo!

Und willkommen im Forum !

Zu Deinen Fragen:
Ist die Geschwindigkeit vom Tacho abgelesen oder per Navi o.ä. ?
Dein Escort ist mit wieviel vmax eingetragen ?
Meiner mit 25 PS mehr (Du hast doch den 90 PS Motor) mit 196 km/h.
Die Tachos sind Schätzeisen, die zeigen gerne zuviel an.

Zu den Wiederständen. Finger weg!
So'n Schwachfug. Selbst wenn durch den Wiederstand (10 ct-Artikel) mehr Kraftstoff eingespritzt werden sollte, fehlt die nötige Luft für die Verbrennung. Dein Verbrauch geht hoch, mehr nicht oder Motor läuft schlechter.
 
B

Buddy

Gast im Fordboard
Hi, ja ich hab das vom Tacho abgelesen. eingetragen sind glaube ich 166 kmh aber das ist n bischen zu wenig. und ja ich habe 90 PS.

noch was.... wie könnte ich die leistung LEGAL und möglichst kostengünstig etwas steigern?
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Mein alter Mk5 71 PS 1.4 war mit 163 eingetragen, das Mk6 Cabrio ist mit 105 PS 1.8 mit 183 und der Mk7 mit 115 PS 1.8 mit 196 km/h.
Deiner liegt lt. Prospekt bei 177 km/h. Die Daten kommen ja nicht von ungefähr. Aber sei beruhigt, die anderen Tachos gehen auch alle vor.
Leistungsteigerungen, egal ob legal oder nicht, sind immer mit hohen Kosten verbunden. Viel für wenig Geld gibt's nicht.
Das günstigste was wirklich was bringt, ist ein anderer, größerer Motor.
Oder bei Suhe für 380;-€ 8-10% Mehrleistung, dass heißt dann, Du hättest max. 100 PS.
 

FordFreak

Haudegen
Registriert
4 November 2004
Beiträge
718
Alter
39
Ort
Beckum
du könntest beim schrotti nach nem 1.8 130 ps motor nachfragen oder du holst dir für etwa 500 euro nen rs 2000 motor mit 150 ps aber viel mehr möglichleiten haste nicht!das einzig grössere was du holen könntest wäre nen cossie motor(abert a:viel zu schwer zu finden und erst recht nicht für wenig geld und
b:selbst wenn du alles ins auto verbaust und es vernünftig sitzt!ne eintragung ist so gut wie unmöglich weil die karosserie von normalen escort das drehmoment nicht mitmacht(laut meinem vater)zumindest aus irgendeinem sicherheitsrelevantem grund unmöglich!also ich empfehle dir den rs2000 mit 150 ps und damit kannst schonmal die meisten vor dir herjagen
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
labertasche :D

der 90 ps hat euro 2.
der rs 2000 euro 1.
abgasnorm darf sich beim umbau nicht verschlechtern.

der cossie hat allrad und nen längs eingebauten motor, da sierra-bodengruppe.
 
B

Buddy

Gast im Fordboard
hi wenn das so is werde ich wohl bei 90 ps bleiben ist ja auch nich soooo schlecht :D
 

FordFreak

Haudegen
Registriert
4 November 2004
Beiträge
718
Alter
39
Ort
Beckum
Original von Kombifahrer
labertasche :D

der 90 ps hat euro 2.
der rs 2000 euro 1.
abgasnorm darf sich beim umbau nicht verschlechtern.

der cossie hat allrad und nen längs eingebauten motor, da sierra-bodengruppe.

hat der auch schon beim 6er euro2?ich dacht das haben die erst beim 7er serie!

und es ist mit bissl zeit und bissl geschick auch kein problem einen cossiemotor irgendwie in nen normaloescort zu kriegen! :D(soll ja leute geben die haben das teil in nen fiat 500 bekommen! :mua)


ja und ich weiss ich rede gern und viel :D
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Der 88 PS hatte Euro2 ab ca. Mitte 93 fix eingetragen - also besser gesagt als die Euro2 Norm aufgekommen ist wurde der bereits dafür geschlüsselt. ;)

@FordFreak
Wieviele Motorumbauten hast Du schon hinter Dir ???
Erfahrungsgemäß (siehe mein Auto oder auch http://fordescort.britec-online.de/showshine/show_shine_detail.php?show_id=580) ist die Anschaffung des Spenders die kleinere Ausgabe.
Bis das Auto technisch so gestanden ist, wie er jetzt da steht waren rund 1500 EUR zzgl. Eintragung nötig. Für das Geld - mit Verlaub gesagt - kann ich jeden Mk5-7 verkaufen, die 1500 drauf legen und komme günstiger / besser weg als mit einem Umbau. ;)

Viel und gern reden ist schön - aber bitte nur von Sachen die man selbst schon kennengelernt oder gemacht hat.

Wir sind ja hier nicht bei www.lass-uns-drueber-reden.de ;)

@buddy
Aaaalso - Du hast 90 PS. Diese bewegen rund 1,2 Tonnen Auto... Sei mir nicht böse, aber was erwartest Du ? Daß er bei 250 elektronisch abriegelt ??? ;)
Wenn er reale 180 läuft kannst Du froh sein - für mehr Speed brauchst Du mehr Leistung - am einfachsten ein stärkeres Auto ;)
 
B

Buddy

Gast im Fordboard
mein escort wiegt max ne tonne. das mit dem stärken auto ist so ne sache. als schüler is das nich so einfach sich ma eben nen 2 liter oder so zu kauen. meine nächstes auto wird dank unterstützen eines kumpels wohl ein Renault Clio v6
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Max. ne Tonne halte ich für ein Gerücht.
Steht aber wie deine richtige Endgeschwindigkeit im Fahrzeugschein,vielleicht solltest du da mal rein schauen....

@mk4zetec .... :applaus
 
Oben