tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
ich war heute wegen meiner bremsen bei k-sport und da haben wir mein auto mal kurz nebenbei noch auf ne radlastwaage gestellt. ich war echt überascht wie ausgeglichen der cougar rechts und links war. gesamtgewicht war bei mir 1268kg

tank war 1/4 voll. im auto waren noch teile von der bremse, zwei werkzeugkästen und noch bissel kempel. also das zeug im auto hatte bestimmt auch 5-10kg.

im fahrzeugschein bei mir steht 1391kg leergewicht ist das mit vollem oder leerem tank? würde mich mal interessieren was ich durchs ausräumen gespart hab.

zur info für die hier die meinen cougar nocht kennen. ich hab zwei vollschalensitze und sonst so gut wie nix mehr im innenraum. aber wenn ich demnächst noch die drönnpappe abkratz.... komm ich noch ein bischen runter im gewicht. ziel ist irgendwann die 1200kg zu knacken.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Zählt beim Leergewicht nicht noch irgendwie der Fahrer mit... Klingt für mich von zwar unlogisch, aber ich meine mal sowas in der richtung gelesen zu haben. Tank ist glaub ich in dem Fall auch voll.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
hab jetzt nochmal in testberichten nachgelesen und hab für den cougar 2,0 zwei verschiedene leergewichte gefunden einmal wieder die 1391kg wie auch im fahrzeugschein und einmal 1356kg.

ich glaub ich werd mal die sitze bei gelegenheit wiegen dann kann ich mal schätzen was rausgekommen ist. aber ich denke es könnten schon gut 100kg sein was weniger drin ist.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Hab was gefunden:

http://www.auto.online-suchen.net/spurverbreiterung/lexikon/leergewicht__30.htm

Das Leergewicht ist das genormte Gewicht eines Fahrzeuges.
Es besteht aus dem Gewicht des Fahrzeuges, einem zu 90% gefülltem Tank und einem 75 Kilogramm schweren Fahrer.

*Diplommathematikermodus an*

Also schlagen wir noch 75kg drauf + sagen wir mal 54 kg = 90% aus 60 Liter Sprit --> vorausgesetzt ein liter sprit wiegt n kg. Dann hast du gesagt, dass du ca 1/4 Tank an Sprit drin hattest = 15 liter = 15 kg --> Daraus folgt 54 kg - 15 kg = 39 kg

Also haben wir zum leergewicht das dein wagen hat 75 kg Fahrer und 39 kg Sprit --> somit wären wir bei 114 kg mehr. Wenn du das auf das Leergewicht von deinem Wagen draufschlägst solltest du an die Werksangabe hinkommen.

Hey wo ich grad dabei bin könnte man jetzt ja auch die Gewichtsersparnis durch deine Sitze nachrechnen :D Naja vorausgesetzt du hast keine Schrauben und so vergessen dann wird das nämlich plöd mit rechnen :mua


*Diplommathematikermodus aus*
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
wenn ich 114kg dazu rechne hab ich ja nur 9kg gegenüber dem eingetragenen gewicht gespart. aber allein die rücksitzbank wiegt schon so viel denke ich. und pro sitz vorne rechne ich mit mindestens 15kg dann noch der fehlende mittelschalldämpfer und die rohre. die kw federbeine sind auch noch leichter als die orginalen. ne das kann net ganz stimmen. ich glaube da muß mal einer mit nem serien cougar auf die waage zum vergleich.
 
Oben