Leerlaufschwankung bei laufender Klimaanlage

eclipsedk

Mitglied
Registriert
8 Dezember 2012
Beiträge
55
Ich habe seit kurzem bemerkt, dass immer wenn die Klimaanlage läuft, meine Drehzahl im Leerlauf auf unter ca. 700 fällt. Sie steigt aber gleich wieder auf normal um die 1000 Umdrehungen.
Wenn ich die Klimaanlage an habe, beschleunigt er ab und an auch etwas träger als sonst.
Habt ihr eine Idee was das sein könnte?
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
Dass die Drehzahl schwankt ist wohl normal, da ja die Last wechselt. Die Schwankungen sollten aber weggeregelt werden. Der Wagen sollte aber nicht träger beschleunigen, da die Klima bei Abruf einer gewissen Beschleunigung abgeschaltet wird. Fährt man an der Ampel normal los, merkt man aber zumindest beim R4, dass es schon etwas gemächlicher zugeht. Bei Sprints an heißen Tagen bilde ich mir ein, dass schon mal ein paar Sekunden warme Luft kommt, obwohl die Klima eigentlich angeschaltet ist =D
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Alles völlig normal. Die Klimaanlage nimmt dem Motor etliche PS weg wenn sie sich zuschaltet. Das merkst Du im Leerlauf genauso wie im Abzug. Kurze Schwankungen sind normal. Ja, es wird elektronisch gegengeregelt, aber das dauert einen Ticken, und solange schwankt der Leerlauf eben.
 
Oben