Leerlauf schwankt

F

fossyber

Gast im Fordboard
neues problem mit meinem 2l dohc. habe flux den zylinderkopf gewechselt. motor läuft wieder prima, bis auf den leerlauf. der schwankt jetzt zwischen 1000 und 2000 rpm hoch und runter. warum? alle stecker und schläuche sind dran und fest, eigentlich. habe das llrv schon getauscht, nix. wenn ich aber den stecker davon abziehe, läuft er bei ca 950 rpm normal. warum ist das so? gibt es ein notlaufprogramm, wenn der stecker ab ist? stecke ich ihn wieder dran, orgelt die drehzahl wieder hoch und runter. was könnte das sein?
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

du hast zum Kopfwechsel bestimmt die Batterie abgeklemmt? Wenn ja mußte das Steuergerät neu anlernen, sprich du mußt mit dem Auto fahren dann speichert das Steuergerät die verschiedenen Lastzustände neu, daran könnte es vielleicht liegen. Wenn du nicht gefahren bist Batterie nochmal abklemmen und dann nach dem anklemmen mal 10 Minuten fahren. Kann natürlich sein das irgendwo noch ein Kabel oder ein Unterdruckschlauch fehlt?

Gruß Michael
 
F

fossyber

Gast im Fordboard
die batterie war nicht abgeklemmt, nur der kabelbaum vom motor ( die beiden stecker unter der ansaugbrücke) aber ich klemme die batterie mal ab, und fahre dann zur arbeit. vielleicht hilft der reset ja. mal schauen.
 
F

fastdriver

Gast im Fordboard
Hast du einen neuen Leerlaufsteller verbaut? Wenn ja den richtigen? Dichtung Ok?
Wenn du ihn absteckst fängt er dann kurz an zu ruckeln und fängt sich dann wieder?
 
Oben