LED Umbau

D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
hey ,

habe auch angefangen beim Scorpio die Schalter auf weiß umzubauen statt auf das häßliche Grün.

Irgendwie funzt es net, folgendermaßen hab ichs angeschlossen:

12V (+) auf eine seite des widerstands, von der anderen seite des widerstands auf + der LED, dann - der LED auf Minus des 12V.

Darf man da net löten ? Muss ich irgendwelche abstände einhalten ? Oder sonstwas ? WEil geleuchtet hat da nix.



Habe LEDs aus dem Zubehörhandel gekauft und 470 Ohm Widerstände.
Verbaut waren aber eine "platte" runde LED und ein anderer widerstand (von der optik her) , nen brauner , net blau wie der 470 Ohm Widerstand.

Woran kanns liegen ? Brauche dringend hilfe.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Also das war auch mein gedanke, also hab ich die LED danach andersrum drangelötet. kein effekt.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Hi Benny,
die LED brauchen eine bestimmte Spannung, die nicht überschritten werden darf. Wie hoch die ist, musst Du schon wissen; es gibt nämlich unterschiedliche. Sollte die Spannung nach der Inbetriebnahme zu hoch gewesen sein, ist die LED schlicht und ergreifend kaputt.
Also beim nächsten Versuch fragen welche Spannung die LED braucht, vor dem Einlöten messen und ggf. den Widerstand anpassen und natürlich Plus und Minus nicht vertauschen (nennt sich bei LED Anode und Kathode). Die LED haben ein langes (Anode) und ein kurzes Beinchen, das lange Beinchen ist an Plus anzuschliessen. Wenn Du das vertauscht haben solltest, ist die LED in der Regel auch hin.
Viel Spass beim Basteln
Gruffti
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Habe mein Werk mal erweitert und das Armaturenbrett ausgebaut, samt tacho, wird jetzt alles modifiziert soweit möglich. Bilder gibts wenn alles ready ist .

Im Moment steht mein Auto sicher geschützt in der Garage da nicht bewegbar ohne Tacho usw :)
 
Oben