Lambdasonde defekt

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Hallo! :happy:

Jetzt nicht lachen, aber mein Puma läuft neuerdings nur noch 140 km/h!

Das komische ist, dass er keine auffälligen Geräusche macht. Er zieht einfach nicht mehr richtig, nimmt nicht wirklich Gas an.

Irgendwelche terroristisch veranlagte Marder haben das Kabel zur Tachowelle durchgebissen, seitdem ich das gelötet habe ist es zwar besser aber nicht wie vorher.

Werkstatt sagt, dass er irgendwoher Fehlluft ziehen könnte, war aber noch nicht mit dem Auto dort.
Der Motor hat schon 100 Tkm drauf.

Keine Ahnung!!! ?(


Der Puma steht auch schon fast ein Jahr rum, da ich ja zur Zeit keinen Lappen hab :wand. (Irgendwann im August wieder! :applaus)
Vielleicht auch Standschaden? ?(
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Hast du schonmal die Antriebskette gewechselt? Evtl ist diese Hinüber?
...aber woher weißt du das er nur 140km/h läuft wenn der lappen bis August weg ist? :D
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Original von PumaSeth
Hast du schonmal die Antriebskette gewechselt? Evtl ist diese Hinüber?
...aber woher weißt du das er nur 140km/h läuft wenn der lappen bis August weg ist? :D

Ja Probefahrt letzte Woche, ich natürlich als Beifahrer!

Mechanische Probleme sind ausgeschlossen (Mein Vater war über 15 Jahre Mechaniker in Ford Werkstatt)
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Ne Ne, hab ja schon geschrieben, dass meine Klima einwandfrei arbeitet! :D

Kann der Kat nen Standschaden verursachen?

(Der hat nachm TÜV sowieso ein Treffen mit seinem Bruder ZweiZollRohr!
Ich hoffe, dass ich jetzt nicht gegen die Regeln verstossen hab.)
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Hmm habe mal einen Kat bzw.Auspuff gesehen dort haben sich Mäuse schön eingerichtet :wow
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Dann werde ich das Mistding mal als nächstes auseinandernehmen!

Edit 10.08.05
Also anscheinend ist die Lambda Sonde defekt, deshalb zieht er nicht mehr richtig. Wird auch nicht ganz billig 200 € +!

Edit2:
@ Scorpion
Könntest du den Titel des Threads in "Lambdasonde defekt" oder so umbenennen? Sonst findet das ja keiner mit der Suchfunktion. Oder kann ich das auch?
 
K

K-LO

Gast im Fordboard
200€... Ist ein bisschen arg viel. Fahr mal zu nem Boschdienst und frag da nach. Oder schau mal hier... Liegen um die 100€ KLICK

Oder geh zu nem Schrottplatz. Soweit ich das in Erinnerung habe, sind die bei Fordmodellen alle gleich, solange sie den selben Stecker haben. Also wenn du eine findest beispielsweise von nem Mondeo und die hat den selben Stecker wie der Puma, dann passt sie.

Hatte das selbe Problem auf dem Heimweg vom Treffen in Trier. Das Auto fährt sich wie ein 60 PSler, ruckelt wie Sau, rust ohne Ende und säuft Sprit wie ein V8.
Ich hab für die 200km Heimweg 35Liter gebraucht. Wenigstens wars billiger Sprit aus Luxemburg.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von K-LO
...
Hatte das selbe Problem auf dem Heimweg vom Treffen in Trier. Das Auto fährt sich wie ein 60 PSler, ruckelt wie Sau, rust ohne Ende und säuft Sprit wie ein V8.
Ich hab für die 200km Heimweg 35Liter gebraucht. Wenigstens wars billiger Sprit aus Luxemburg.

und das hat dein kat überstanden???
schon mal ne abgasmessung gemacht danach?

in den steuergeräten ist doch normalerweise eine
failsafe funktion die dann eingreifen soll und den motor so
steuert das da nix passiert bis zur werkstatt
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Original von K-LO
200€... Ist ein bisschen arg viel. Fahr mal zu nem Boschdienst und frag da nach. Oder schau mal hier... Liegen um die 100€ KLICK

Oder geh zu nem Schrottplatz. Soweit ich das in Erinnerung habe, sind die bei Fordmodellen alle gleich, solange sie den selben Stecker haben. Also wenn du eine findest beispielsweise von nem Mondeo und die hat den selben Stecker wie der Puma, dann passt sie.

Das Problem ist, der muss heute zum TÜV. Deshalb wurde die Sonde sofort eingebaut. Was es mich dann genau gekostet hat, kann ich erst sagen wenn ich ne Rechnung bekommen habe.
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Meine Lambdasonde war auch mal defekt. Bin sogar mit nem Spritverbrauch von 25 Liter noch vollgas über die AB gebrettert. Keine Probleme mit dem Kat gehabt nur das Heck war zur Hälfte voll mit Ruß.
180 lief der aber schon noch, wenn nicht mehr.

Nachdem sie ausgewechslelt wurde lief er ein paar Tage gut, dann ging garnichts mehr (wie hier beschrieben). Der Schub ab 4000 Touren war total weg. Kam mir vor wie halbe Leistung. Die VCT Mechanik war kaputt!
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
So, folgendes war defekt:

Lambdasonde
Luftmassenmesser
Drosselklappe und Leerlaufsteller mussten gereinigt werden

Macht sich bemerkbar durch:

Erhöhten Spritverbrauch
Auto zieht ab gewisser Drehzahl nicht mehr (bei mir ca. 3000 U/min)

Edit: Sorry, den Preis hab ich noch vergessen (dauerte bis die Rechnung kam): knapp 160 € für die Lambdasonde.
 
I

Itoo

Gast im Fordboard
Hey! Mein Puma verbraucht in letzter Zeit auch sehr viel.... :cola: Egal wie Sprit sparend ich fahr, ich komm nicht unter 10 Liter auf 100km! Kann das auch an einer defekten Lambda Sonde liegen? Die andren Anzeichen hab ich aber nicht, Auto zieht gut, fährt 200 un dreckig is das Heck auch nicht---
 
Oben