Ladedruckschläuche

S

svenny

Gast im Fordboard
nachdem jetzt mein Mondeo wieder rund läuft verrecken mir nach und nach alle Ladedruckschläuche! Weiß einer von Euch woran das liegen könnte? Ich bin eigentlich der Meinung, dass die Schläuche eigentlich schon länger als vier jahre halten sollten - zumal die auch nicht wirklich billig sind. Bin für jeden Tip dankbar!

:happy: lg Sven
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Ich hab zwar keinen Tipp für Dich, aber ich würde trotzdem gerne wissen, wo denn nun der Fehler lag, kannst es ruhig verraten ;)!

MfG
Mick
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Ochd er Fehler war nix aufregendes... Der neue Turbo hatte wohl einfach nen Treffer weg... Kam nen anderer rein und gut. Danach hatte er immernoch net wieder die volle Leistung und das lag daran, dass im Ladeluftkühler die Kühllamellen verbogen waren und somif nicht mehr genug Durchlass vorhanden war.
Seit nun der neue LLK drin is platzen mir reihenweise Die orginalen Schläuche...

:happy: lg Sven
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich kann mich doch dunkel daran erinnern, dass du mit mehr Ladedruck fährst als wir alle, oder ?? Und die Serienteile werden dafür auf Dauer wohl nicht ausgelegt sein.
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Ja schon, nur laut aussage von zwei verschiedenen Händlern sollten die Schläuche bis zwei bar druckfest sein... Naja, werd wohl oder über nach und nach auf Silikon umrüsten. Nur is es da leider net so leicht passende Schläuche zu finden...

:happy: lg Sven
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Danke! Hab auch scho einige Samcoschläuche drin, nur die noch fehlenden sin sauschwer zu bekommen. bzw. hab ich se noch net gefunden...

:happy: lg Sven
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Haste keinen Metallfachbetrieb an der Hand die dir dafür Rohre schweißen? Die mußt du dann nur mit kurzen Schlauchstücken zusammenstecken.

Ein Bekannter von mir macht Turboumbauten auf VW Motoren und lässt dafür immer Ladeluftrohre und geänderte Motorlager schweißen. Macht ein ortsansässiger Metallbetrieb. Der Juniorchef kommt vorbei, mißt aus und gibt das in die Fertigung. Weiß aber leider nicht was das kostet.
 
S

svenny

Gast im Fordboard
doch, die Idee hat ich auch schonmal... Aber der Preis hat mich nochnet so überzeugt... und für ne größere Menge an Rohren würden die Abnehmer fehlen...

:happy: lg Sven
 
Oben