Lüftungsgebläse

O

overflow

Gast im Fordboard
Hi, next problem :mp:


also bei mir laufen immer die Scheiben an und ich hab mir gedacht, da kann doch was nicht stimmen, wenn ich eh schon mit stufe 2 blasen lass :)

nun bin ich zu einer einzigartigen Beobachtung gekommen,

wenn ich auf UMLUFT schalte, blasst er viel stärker als wenn das ganze auf Frischluft lauft ??

was kann da sein ? verstopfter Pollenfilter ?

dann hab ich mir gedacht wenn ich die Klima einschalte, sollte sich die Luftfeuchtigkeit im auto verringern bis ich drauf kommen bin das im winter der kompressor nicht startet :(


mfg
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von overflow
Hi, next problem :mp:


also bei mir laufen immer die Scheiben an und ich hab mir gedacht, da kann doch was nicht stimmen, wenn ich eh schon mit stufe 2 blasen lass :)

nun bin ich zu einer einzigartigen Beobachtung gekommen,

wenn ich auf UMLUFT schalte, blasst er viel stärker als wenn das ganze auf Frischluft lauft ??

was kann da sein ? verstopfter Pollenfilter ?

dann hab ich mir gedacht wenn ich die Klima einschalte, sollte sich die Luftfeuchtigkeit im auto verringern bis ich drauf kommen bin das im winter der kompressor nicht startet :(


mfg

Jupp, das klingt ganz nach einem verstopftem Pollenfilter
 
M

maximarco

Gast im Fordboard
Mhhhhhh, ich kenne das gar nicht anders. Bei drei meiner Fahrzeugen war es nun schon so, dass bei Umluft mehr Luft kommt.
Und wenn man Umluft anmacht beschlagen die Scheiben auch ziemlich schnell, wo ist denn das Problem nun ? :happy:
Bis denne
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Das bei Umluft die Scheiben beschlagen ist normal, da keine Frischluft zugeführt wird, der ja bei aktiver Klimaanlage die Feuchtigkeit entzogen wird. Durch den Atem reichert sich bei Umluft immer mehr Feuchtigkeit in der Luft an und die Scheiben beschlagen.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Genau so sieht es aus, und das das Gebläse schneller läuft täuscht. Das kommt dadurch, das eine Klappe im Lüftergehäuse umgelegt wird und die Luft dort direkt gegengewirbelt wird, dadurch woird es lauter und man denkt, der Lüfter dreht schneller.

Und wieso schaltet dein Kompressor im Winter nicht?? Mein Klimaanlage funktioniert auch im Witer ganz wunderbar, fahre nie ohne...zwar schaltet der Kompressor nicht so lange wie im Sommer, aber er schaltet und mit beschlagegen Scheiben hab ich eigentlich nie zu kämpfen...
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Sicher das der Kompressor läuft ? Normalerweise wird dieser ab einer Temperatur von 4°C und weniger nicht mehr eingekuppelt um ein Vereisen des Wärmetauschers zu verhindern.
 
J

joschy

Gast im Fordboard
ich hab mal in nem schlauen buch gelesen dass man den kompressor auch im winter einmal die woche arbeiten lassen soll damit der sich nicht in den ewigen kompressor-himmel verabschiedet (wegen schmierung soweit ich mich erinnern kann). insofern müsste es auch möglich sein den kompressor bei kälteren temperaturen in gang zu bekommen >(vielleicht indem man ihm durch die heizung suggeriert es wäre schweine-heiss draussen und er dann kühlen soll?)

ich hab dummerweise oder glücklicherseits noch nie nen wagen mit klima gehabt - deshalb meine erkenntnisse nur vom höresagen - aber vielleicht kommt das ja jemandem bekannt vor?

(würde nämlich heissen wenn der kompressor bei overflow nie-nich schaltet dass der vielleicht schon in eben jenem himmel ist... :wand)

joschy
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich bin im Passat im Winter nie mit Klima gefahren, der normale ECON-Modus ohne Kühlung reichte da (wie jetzt im Mondeo auch, heißt da halt nur AUTO ohne A/C) vollkommen aus. Und der Kompressor hats immer überlebt. Und mit Heizung überlisten wird kaum gehen, da die Elektronik die Außentemperatur abgreift.
 
O

overflow

Gast im Fordboard
ich hab den Pollenfilter gereinigt

kam sehr viel Staub raus und Schmutz, habs gleich auch dazu genutzt den gesammelten Biomüll beim Pollenfilter zu entfernen :)

da hat sich schon Erde gebildet :D

Fazit:
die Lüftung läuft jetzt runter kein stottern mehr, und daweil sind mir auch nicht die Scheiben angelaufen, das kann aber maybe am Wetter daweil liegen. ;)

mfg
 
Oben