läuft heiß

R

rein-rs-power

Gast im Fordboard
heute morgen wollt ich ganz normal zur Arbeit fahren.
Nach ein paar Kilometern, also ab dem Zeitpunkt wo er dann warm geworden ist, ist die Temperatur hoch gegangen.
Ich hab Ihn abgestellt, die Haube geöffnet und gesehen das ein Schlauch einen Riss hat, bzw Marderschaden.
Ich hab das Teil fotografiert, wo der Schlauch hin geht.
Was ist das? und was für ne Flüssigkeit läuft da durch? Roch eher wie Benzin!

Er hat nen Kaltlaufregler, falls das auch noch wichtig ist
 
D

dave m

Gast im Fordboard
Moinmoin,
also das Metallteil ist der Kraftstoffdruckregler. Was allerdings der Schlauch beinhaltet (ich nehm an es ist der, der aus dem Teil nach links unten abgeht), weiß ich nicht. Vermutlich gibt der den Druck auch nur vom Druckregler weiter, das ist aber auch nur ne Vermutung meinerseits.

mfg, Marco :happy:
 
R

rein-rs-power

Gast im Fordboard
ja genau, der was nach unten weg geht ist es.
Den hat der Marder durch gefressen.
Morgen werd ich dann mal schauen müssen, was noch alles kaputt ist.
An dem Auto ist echt alles hinüber
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

dein kaputter Schlauch ist ein Unterdruckschlauch, wenn der kaputt ist zieht dein Motor falsche Luft was du im Motorlauf merken müsstest!

Gruß
Michael
 
R

rein-rs-power

Gast im Fordboard
nein er lief eigentlich normal, aber ich ja auch nicht sehr weit gekommen.

Folgendes ist passiert:
der lustige Vorbesitzer meines Sierras hat sich gedacht, das man im Winter das Auto halt in die Garage stellen sollte, damit der Kühler nicht einfriert.
Da es auch sein Winterauto war, bin ich jetzt mal davon ausgegangen,das Frostschutz drin ist.

Im Behälter war alles ok, aber im Kühler war es gefroren.
Der Kühler ist jetzt hin. Ärgerlich, weil das hätte nicht sein müssen.
Ich hoffe er hat nicht mehr abbekommen
 
Registriert
22 Februar 2008
Beiträge
1.017
Alter
41
Ort
06712 Zeitz
Website
sierra-scorpio-forum.forumieren.de
Der Kühler geht warscheinlich nicht an,kontrolliere mal den Wärme-Sensor an der Frontseite des Motors, oder den Kühlerlüfter selber.Kontrollieren kannst du es wenn du den Motor Startest und der Zeiger für Kühlerwasser bis zur mitte der Anzeige geht, und der Kühler müsste dann sofort angehen. Also,es könnter Der Sensor/das Sensorkabel/Der Kühlerlüfter sein. Gruß Christian,hatte das problem auch erst gehabt.
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Original von FordSierraFreundeZeitz
Der Kühler geht warscheinlich nicht an,kontrolliere mal den Wärme-Sensor an der Frontseite des Motors, oder den Kühlerlüfter selber.Kontrollieren kannst du es wenn du den Motor Startest und der Zeiger für Kühlerwasser bis zur mitte der Anzeige geht, und der Kühler müsste dann sofort angehen. Also,es könnter Der Sensor/das Sensorkabel/Der Kühlerlüfter sein. Gruß Christian,hatte das problem auch erst gehabt.

Vergiss es.

Der Erste Lüfter geht kurz vor dem roten Bereich an und der zweite wenn überhaupt im tiefst roten. Der Sierra hat einfach nen viel zu groß Dimensionierten Kühler als das er richtig heiß laufen würde.





Hat aber nichts mit einem durch fehlenden Frostschutz aufgeplatztem Kühler zu tun :happy:
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Wie soll dein Lüfter anspringen wenn dein Kühler eingefroren ist?
Der Lüfterschalter hat noch den Schal um wenn die Kopfdichtung an der Seite rausfliegt.

Zum Foto.
Der untere Schlauch ist dein Kraftstoffrücklauf und der kleine Unterdruckschlauch geht zur Ansaugbrücke.
 
M

Martin

Gast im Fordboard
Wenn der Thermostat nicht mehr wie vorgessehen bei 85 Grad langsam öffnet, dann steigt der Zeiger des Temperaturanzeige in den roten Bereich und der Kühler bleibt trotzdem kalt.

Der defekte Schlauch könnte zum Kaltlaufregler gehören, da sich an der Stelle serienmäßig kein Abzeig befindet.
 
Oben