der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
1.) Meine Frau schläft gern am Beifahrersitz, aber die Kopfstütze raubt ihr dabei den Schlaf (und damit auch die Laune :weib), weil die Kopfstütze für meine Frau einfach unbequem ist :motz
2.) Die Stangen sind zu kurz. Das heisst, dass ich (mit 1,78 Meter Körpergrösse) bei korrekter Sitzweise mit meinem Schädeldach über die Oberkante der Kopfstütze hinausrage. Lt. ÖAMTC (in D der ADAC) sollten das Schädeldach und die Oberkante der Kopfstütze auf derselben Höhe sein.
Daher meine Frage: Kann man die Kopfstützen durch andere (mit Loch in der Mitte - wie beim Vectra A den ich vorher hatte) ersetzen?
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Da sind wohl alle Frauen gleich ?(
Nach meinem Kenntnisstand sollen aber die Ohren mit der Mitte der Kopfstütze fluchten. Die Kopfstütze ist aber auch drehbar, so das hier auch noch ein paar Zentimeter gewonnen werden und sich die Anlagefläche vergrössert.
Oder du gehst zum Autosattler und lässt dir längere Stangen einbauen.
Wie die rechtliche Lage dieser Veränderung Versicherungsspezifisch aussieht, weiss ich nicht.
Letzte Möglichkeit ist, das du deine Frau mal schonender behandelst, damit die Müdigkeit nachlässt :bier: :love2
 

Mondeo86

Mitglied
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
71
Alter
38
Ort
Hagen
Website
www.sauerland-mustangs.de
Das du da Probleme hast wundert mich, da selbst ich mit meine 1,97m die Kopfstütze einstellen kann. Das die Kopfstütze normalerweise mit dem "Schädeldach" abschließen sollte ist richtig, dass hab ich auch in der Fahrschule so gelernt. Allerdings passte das bei dem Fahrschulwagen (Seat Altea) nicht so ganz. Deshalb sollte ich die einfach so hoch wie möglich stellen, aber mindestens so hoch das die Oberkante bis zur Mitte des Kopfes reicht, damit der bei 'nem Unfall nicht nach hinten knicken kann. Ansonsten solltest du evtl. nal den Fordhändler deines Vertrauens aufsuchen, vielleicht kann der dir ja weiterhelfen.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Habt ihr den eckige Köpfe??? :wow
Im Falle eines Unfalles soll der Kopf optimal an der Kopfstütze anliegen, um Verletzungen zu vermeiden. Das geht am besten, wenn die hinterste Kopfpartie, also der Hinterkopf an der Kopfstütze anliegt. Wenn jetzt die Kopfstütze auf Oberkante der Birne hochgestellt ist, geht der Hinterkopf an die Unterkante der Kopfstütze und ist so nicht optimal geschützt. Auch kann man nicht allgemein sagen Oberkante Kopf/Oberkante Kopfstütze, da beides in verschiedenen Formen und Grössen vorhanden sind.
 

Mondeo86

Mitglied
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
71
Alter
38
Ort
Hagen
Website
www.sauerland-mustangs.de
Das wollte ich damit auch eigentlich gesagt haben. Das mit Oberkante Kopf=Oberkante Kopfstütze ist nur eine Faustregel und die optimale Position. Das das je nach Körpergröße unterschiedlich ist, ist ja wohl klar. Deshalb habe ich ja auch folgendes in meiner Antwort geschrieben:
:comp2:
"Allerdings passte das bei dem Fahrschulwagen (Seat Altea) nicht so ganz. Deshalb sollte ich die einfach so hoch wie möglich stellen, aber mindestens so hoch das die Oberkante bis zur Mitte des Kopfes reicht, damit der bei 'nem Unfall nicht nach hinten knicken kann."

Aber wie bei allen Themen hat jeder seine eigene Meinung dazu. :idee
 

silent.death

Eroberer
Registriert
27 Mai 2007
Beiträge
97
Alter
40
Ort
Aus dem schönen Salzkammergut
...

Ich versteh das Problem was du hast nicht, also ich bin 1,85cm groß, und bei mir ist die Kopfstüzte fast ganz im Sitz versenkt, und trozdem geht sie mir fast bis zum Kopfende rauf.

fg

Entweder gabs beim Mondeo verschiedene Sitze (jaja schon klar) und diese auch mit verschieden weit ausziehbaren Kopfstützen , oder bei dir ist irgendwas faul am auto

fg
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
RE: ...

OK dass ich da mit der Höhe eine Diskusion lostrete war mir klar. Aber bitte:
:btt
Gibt es passende Kopfstützen für den Mondeo, die ich einfach gegen meine jetzigen austauschen könnte?
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Mit sicherheit wird es keine anderen passenden Kopfstützen gegen die man einfach austauschen kann.

Die Kopfstützen gehöhren zur Sicherheitsaussttung.

Und sollten so eingestellt werden das die Oberkannte der Ohren eine Linie mit der Mitte der Kopfstützen bildet.
Ich selber bin auch 1,78 groß und hab keinerlei Probleme mit der Kopfstützenhöhe.

Bei meinem MK3 kann man die Stütze nicht in der Neigung verstellen.
Da gibts es Modellabhängig Unterschiede.
 
Oben