Och, es gab auch schon ein Kompressorkit, dass den Kompressor an der Position der Batterie hatte und via Welle angetrieben worden ist. Es wurde vom Markt genommen... und das nicht wegen zu geringer Nachfrage, sondern wegen zu vielen Reklamationen. Belastungen für die Welle, die Maschine, etc. Selbst wenn du das Kit hast, damit wird das ganze in D noch lange nicht legal. Für eine Legalisierung kannste erstmal ein Abgasgutachten erstellen, Kostenpunkt wenn es im ersten Anlauf glückt die alte Norm zu erreichen ca. 1000 Euro. Wenn es nicht glückt multiplizier die Zahl mit der Anzahl erforderlicher Versuche. Eine Rückstufung auf eine schlechtere Schadstoffnorm ist beim Mondeo nicht mehr legal machbar. Dazu kommen nach jedem Mal natürlich neue Einstellversuche, die du anscheinend ja nicht selber machen kannst.
Markus:
Aber auch das muss abgestimmt werden. Bei 30-40PS mehr aber auch overkill, das macht das EEC-V locker mit, nur muss es halt irgend jemand programmieren... und dafür braucht es neben dem Prüfstand auch das notwendige Know-How. Und über die Wapu wirste den Kompressor net laufen lassen können, dafür ist die ganze Angelegenheit denke ich was schwächlich... da musste schon rüber bis zum Hauptriemen.
bjorgulf:
LASS ES! Der Duratec ist so schon ein sensibelchen, fummel nicht dran rum, erstrecht wenn du kein Geld reinstecken willst. Bei Versuchen wie Kompressorumbau solltest du grundsätzlich eine Ersatzmaschine rumstehen haben, sowie es dir nichts ausmachen mit Motorschaden liegen zu bleiben, wo auch immer das sein mag.