komplett aus bei 120Km/h !!!

T

t06100a

Gast im Fordboard
Wir hatten gestern ein Erlebnis der besonderen Art.
Auf der Autobahn, bei Tempo 120 auf der rechten Spur (zum Glück) hat sich unser Focus 1,8 TDCI auf einen Schlag plötzlich verabschiedet!!!
Motor aus, alle Anzeigen aus, die Tacho und Drezahlnadel bleiben exakt an der Stelle stehen an der sie waren.
Versuch den Warnblinker einzuschalten!!! NEGATIV! Geht nicht, als ob das Auto komplett ohne Saft wäre. Sogar die Digitaluhr ist auf 0:00 Uhr zurückgesprungen.
Rechts rangefahren, ausrollen lassen.
Ich dacht gleich an einen kompletten Kurzschluss... aber siehe da - nach dem ersten Schock Zündung aus. Zündung an und die Mist-Karre reagiert als ob nichts gewesen wäre. Die restliche Heimfahrt dann auch ohne unfreiwillige Zwischenstopps auf dem Randstreifen.
Zum Glück war ich nicht auf einer vielbefahrenen Autobahn auf der linken Spur!!! Das ist vielleicht blöd ohne Blinker und Warnblinker.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?

Grüße Johannes
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Prowler
Wackelkontakt?? verrotteter massepunkt...schon mal unter die haube geschaut??
Massepunkt? Möglich, müsste aber die Masseschraube am Motor oder unter der Batterie sein, also die direkten Masseleitungen zur Batterie. Bei anderen Massepunkten fallen sonst nur Teilsysteme aus, nicht die ganze Elektrik.

Wackelkontakt? Auch möglich, aber auch hier wieder vermutlich nur an der Batterie selber. Kontrollier mal, ob die Schrauben an beiden Batteriepolen fest sitzen.

Aber trotzdem ist sowas der pure Alptraum! :wow

Grüße
Uli
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
hatte ich auch schonmal. aber bei 180 auf der linken.
nur ging danach nix mehr.
da hatte sich ein kabelbinder gelöst und irgendnen
wichtiges kabel war auf dem krümmer verschmort.
 
T

t06100a

Gast im Fordboard
Wackelkontakt?

Hallo, ich habe unter die Haube geschaut. Plus und minus Kabel der Batterie sitzen fest an der Polklemme. Es ist kein Leitfett drann, aber ich denke das braucht es nicht. Es ist auch nichts korrodiert. Die Karre kommt aus Spananien und ist tutti completti rostfrei.
Wenn was verschmort wäre, wäre der Bock vermutlich auch danach nur mit diversen Elektrikfehlern angesprungen.
Der Fehlerspeicher hat vermutlich auch nichts mitbekommen. Beim "bluescreen" unter Windows kriegt Dr- Watson auch nix mit.
In einer Woche geht's in Urlaub. 3 Wochen Frankreich. Hoffen wir das Beste.

Johannes
 
V

Victor

Gast im Fordboard
Hi, hatte mal mit meinem alten 1,8 TDCi Focus (BJ 2003) ein ganz ähnliches Erlebnis. Bei mir wars das Steuermodul für die Dieseleinspritzung. Nach Auswechseln lief der Wagen dann wieder fehlerfrei. Aber darauf achten, dass nicht nur das Steuermodul, sondern auch die Steckverbindung gewechselt wird, neues Steuermodul ist nämlich nicht mit der alten Steckverbindung kompatibel und verursacht Wackelkontakte, die Deine Kiste dann wieder und immer wieder stilllegen ... NG, Victor.
 

votex

Jungspund
Registriert
17 März 2006
Beiträge
44
Alter
40
Ort
Kärnten
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem auch gerade erst. Bin an einem ziemlich heißen Tag um die Mittagszeit in die Stadt gefahren, als er plötzlich mitten im Kreisverkehr kein Gas mehr annimmt. Hab versucht paar mal zu pumpen, aber NIX. Dann ging der Motor ganz aus - rechts rangerollt - Zündung aus - neu gestartet und er lief wieder ohne Probleme. Schon ein wenig seltsam....
 
Oben