Kombigerät

P

polarstern26

Gast im Fordboard
Hallo Ihr Hübschen,

ich bin gerade am grübeln, ob ich mir nicht auch so ein äußerst schickes und komfortionöses Navi in meinem neu erworbenen FoFo Bj. 2003 zulege. Wenn ich denn schon dabei bin, solls dann auch gleich ein Kombigerät sein, mit dem ich mein wenig schickes Ford-Radio 6000CD (ohne Wechsler) ersetze. Kann mir da jemand etwas Gutes empfehlen? Wenn möglich mit Bluetooth, also auch als Freisprecheinrichtung zu nutzen. Was hat der FoFo für eine Schachtgröße? 1,7 fach? Außerdem habe ich nun schon mehrfach gelesen, dass man die Lenkrad-fernsteuerung des Radios nach dem Umbau nicht mehr nutzen kann, was ich äußerst ägerlich fände. Wie kann ich das umgehen? ?(

Bin für alle Tipps dankbar!!! :idee
Herzliche Grüße
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
geben tut es da einiges. frage ist in welcher preisklasse du suchen willst.
ein gerät wo du alles dabei hättest wäre ein avic x1-bt von pioneer.

klanglich ein wenig besser wären kombinationen entweder von alpine oder clarion.

preislich mit am höchsten aber klanglich am besten wäre der moniceiver von eclipse.

der schacht in den älteren ford modellen ist die amerikanische radionorm. ist aber nicht weiter wild es gibt dafür madapter auf din schacht.

was die lenkradfernbedienung angeht gibt es adapter. die preise schwanken je nach radio und adapterhersteller zwischen 20-150,-€
gute erfahrungen habe ich mit den adaptern von aiv gemacht, allerdings sind diese auch im oberen preissegment.

mfg
steffen
 
P

polarstern26

Gast im Fordboard
Hi und danke für die ANregung. Also in der ersten Preis-Liga wollte ich mich nicht geich bewegen ;-) Ein solides Gerät miot guten nav-Eigenschaften und durchschnittlich gutem Klang tut es durchaus. Bisher hatte ich ja auch nur den ollen Ford-Radio. In welcher Preisklasse bewegen sich denn die Modelle so? Und wo erhält man sie am günstigsten? Ist der Einbau knifflig oder kann ich das als Laie auf dem Gebiet auch?

Liebe Grüße
Jeanette
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
das avic x1 als erste liga zu bezeichnen ist ein wenig viel des guten.

eine günstige alternative wäre ein radio mit freispreche (zb. pio 55bt) und ein seperates navi (zb. becker traffic assist).
es gibt auch noch (wenige) 1din navi´s (blaupunkt/becker) und dann ne seperate freispreche dran. kommt vom geld her aufs gleiche.

ob jeder leihe den einbau kann? will mich nicht dazu äußern. wenn man etwas handwerklich geschickt ist ist es kein problem, aber es gibt auch leute mit 2 linken händen, da wird dann schon ein radwechsel schwer, solche sollten es dann doch machen lassen.

mfg
steffen
 
P

polarstern26

Gast im Fordboard
Also zu letzter Kategorie (zwei linke Hände) würde ich mich nicht zählen! Hab auch an meinem alten Auto ein radio selbst einbauen können. Weiß eben nur nicht, wie das mit der verkabelung beim Ford ist (hat ja deutlich höheren Komfort als mein alter Golf II :D) und besonders mit der Fernsteuerung dachte ich, es gäbe womöglich Probleme.

Lieben Dank
Jeanette
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
was die fernsteuerung angeht ist es eine blackbox die einfach an den vorhandenen kabelbau angeklemmt wird (halt zwischen die org. schnittstelle und dem nachrüstradio).
dann für das navi noch die antenne verlegen und falls vorhanden den speedimpuls anklemmen, fertig.
dies entfällt natürlich bei einer pnp navi dafür muß man beim radio mit bt freispreche das mikro noch positionieren. dafür kann es nötig sein die ein oder andere verkleindung zu lockern bzw. zu demontieren.

mfg
steffen
 
Oben