Kofferrauminnenentriegelung

N

netsrac67

Gast im Fordboard
Muß jetzt auch mal was fragen: mein Mondi hat zum einen die Möglichkeit mittels FB nur die Heckklappe zu öffnen - gleiches geht mit einem Schalter im Armaturenbrett.

Nun - vielleicht hab ich nen Brett vorm Kopf - aber wofür brauch ich das???

Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Damit Du nicht aussteigen mußt, wenn Dein Beifahrer - den Du gerade nach Hause gebracht hast - im strömenden Regen an den Kofferraum muß, um seine Klamotten raus zu holen ;)
 
N

netsrac67

Gast im Fordboard
@Guido - nee, dank serienmässiger ZV ist der Kofferraum doch eh auf, sonst wäre Deine Idee gut.

Nochmehr Ideen?
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
@netsrac67 Das hab ich mich auch schon gefragt?!? ?(

Das Ding macht irgenwie keinen Sinn! Zumal der Schalter bei mir nicht in der Lage ist den Kofferraum auch richtig zu entriegeln. Soll heißen, wenn ich mit der FB den Koffraum entriegel brauch ich nur noch ziehen und er ist offen - mit der Entriegelungstaste innen schließ zwar schloß vom Kofferaum und er ist auch nicht mehr richtig zu aber auf geht er trotzdem nicht ohne hinten nochmal zu drücken???

Hat jemand ne Ahnung warum das so sein könnte?? ?(
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Also ich nutz diese Funktion immer beim Einkaufen, schnell die Klappe auf und Zeug rein, Klappe wieder zu und noch den Wagen wegbringen.

Außerdem ist bei mir die Klappe immer richtig entriegelt egal ob FB oder Taster innen, ich muß nur noch anheben. Den Taster hinten an der Klappe nutze ich so gut wie nie.
 
J

joschy

Gast im Fordboard
also da der schalter im armaturenbrett vermutlich elektrischer natur ist und die schaltung mit der ffb auch über strom geht sollte der schalter doch eigentlich genauso gut funktionieren - oder irre ich da? wenn er das nicht tut sollte irgendwas nicht in ordnung sein...

oder wäre es ein lösungsansatz dass der schalter bewusst nur "halb" öffnet damit man während der fahrt nicht unbedacht den kofferraum öffnen kann?

joschy
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
@joschy


hab auch schon mal vermutet, ob das vielleicht gewollt ist. Wenn ich aber sowieso den taster hinten noch betätigen muss - dann macht doch der vorne gar keinen Sinn (ist ja eigentlich durch den taster hinten an der klappe schon überflüssig, oder ....???)
 
J

joschy

Gast im Fordboard
ist der taster an der heckklappe denn beispielsweise bei eingeschalteter zündung oder laufendem motor freigegeben? ich kenne fahrzeuge wo die heckklappe bei laufendem motor automatisch verriegelt ist damit spitzbuben an der ampel nicht einfach die familienkiste kölsch rausnehmen... :bier:
und dann würde der schalter in dieser funktion schon sinn machen...

joschy
 
M

MoST220

Gast im Fordboard
Das der Schalter im Inneraum nicht gerade sinnvoll ist hat Ford jetzt auch entdeckt :idee

Deshalb wird er ab Mai diesen Jahres nicht mehr verbaut.

Sinnvoller wäre es gewesen das Schloss an der Heckkklappe bei zu behalten :wand

Weil wenn die Batterie leer dann guckst Du dumm, vor allem wenn das Überbrückungskabel im Kofferaum liegt :eek:
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von joschy
ist der taster an der heckklappe denn beispielsweise bei eingeschalteter zündung oder laufendem motor freigegeben? ich kenne fahrzeuge wo die heckklappe bei laufendem motor automatisch verriegelt ist damit spitzbuben an der ampel nicht einfach die familienkiste kölsch rausnehmen... :bier:
und dann würde der schalter in dieser funktion schon sinn machen...

joschy

..und damit liegst du auch richtig! :idee
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Also der Inneraumtaster funktionert bis zu einem Tempo von 8 km/h, darüber nicht mehr. Außerdem ist weiterhin an der Klappe ein Schloß, direkt hinter dem Taster, man muß nur genau schauen.
 
M

MoST220

Gast im Fordboard
Das Schloß für den Kofferaumdeckel hat es nur am Anfang gegeben, danach hat Ford "blödsinniger"Weise auf dieses Schloß verzichtet, wie mittlerweile auch beim neuen Focus und Focus C-Max.
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
hab das heute mal getestet - mit folgendem Ergebniss!

Öffnen mit FB geht - ander Klappe ziehen und Kofferaum ist offen!

Fernentriegelung von innen geht nicht richtig - schloss macht zwar irgend was, aber nicht zu 100% auf. ?( Die Klappe läßt sich so bewegen, wie wenn man sie nicht richtig zugeschlagen hat - geht halt nicht auf, ist aber auch nicht zu. :wand :wand

Die Taste am Heck lässt sich immer betätigen (außer wenn abgeschlossen ist natürlich) - egal ob der Motor läuft oder nicht! Der Familienkasten Kölsch wäre also weg an der Ampel :bier: ?(

Ab 5-8 km/h ist der Taste innen gesperrt / ohne Funktion. Der hinten, weiß ich nicht - von den Passanten wollte das keiner probieren :D

bleibt also die Frage - Warum funzt mein Innenraumtaster nicht ordentlich???????
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Das ist ne gute Frgae, der gibt doch auch nur einen Öffnerimpuls auf das Schloß. Evtl. ist der Taster hinüber und der Impuls nicht lang genug ?

Ist komisch, das das Schloß wegrationalisiert wurde, aber ich habe heute eine "Facelift" Heckklappenleiste mit Chromleiste verbaut, da war die Öffnung fürs Schloß noch drin.... ?
 
M

MoST220

Gast im Fordboard
Die Öffnung ja, aber kein Schloß mehr - ist nur noch eine Abdeckung, sonst hätten sie den "Rest" auch nicht mehr verwenden können.
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Ich hab in der Heckklappe zwar ein Schloss, soll wohl so ne Art Notentriegelung sein, aber der Schlüssel geht wegen dem Kennzeichenträger nicht rein. ?(
Ob das so sein soll??????
Gruss Rene
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
Das Problem kenn ich!! :wand

Batterie Tot und wollte in den Kofferaum - kannste voll vergessen keine Chanche - seiden du baust das Nummernschild ab und hoffst das er dann passt, oder du hasst den Schlüssel ohne FB mit - der müsste auch so passen.

Aber nach Murfys-Gesetz hat man den dann nicht dabei wenn man ihn braucht.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
oder du reißt einfach diesen labilen Kennzeichenträger runter, der ist doch bloß aus dünnen Plaste und sieht eh Scheiße aus
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
wenn mich net alles täuscht müßte der aber komplett entriegeln wenn man innen auf den schalter drückt oder net? ansonsten macht es echt absolut gar keinen sinn :rolleyes:
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Ich glaube, der innere Taster war eventuell ein Wunsch von Taxifahrern?

Da macht er nämlich noch am ehesten Sinn

Bernhard
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich schein echt der einzige hier zu sein, der den regelmäßig nutzt. Z.B. beim aussteigen wenn ich was mit aus dem kofferraum nehme schnell den Taster drücken, raus ausm Auto, verriegeln via FB, den Krempel ausladen, Klappe zu und fertig.
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Nee, bist nicht der einzige! Ich nutz den Innenraumtaster auch regelmäßig! Aber auch nur deswegen, weil ich hinten keinen Schalter mehr an der Heckklappe habe!
Zum Thema Heckklappe cleanen: Da gibts nix geileres, als so eine Möglichkeit ab Werk zu haben!!! :mua
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Klingt nach xtrem heckklappen cleaning :D

ich schließ mich an.....Bilder!!!
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Bilder gibts erst, wenn er fertig gelackt is! Schaut noch recht arg nach ner Baustelle aus! :D
 
Oben