K

KingM

Gast im Fordboard
Mein fiesta hat keine kofferraum beleuchtung und nun wollte ich eine nachrüsten . Aber wo ist der kofferraum lichtschalter wo ich ne lampe tran hängen kann das die lampe dan an geht wenn ich die klappe auf mache?
HAt von euch schon einer sowas gemacht ?
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
42
Ort
Hechthausen
das licht geht an wenn du den Kofferraum aufmachst und zwar wird das über die Kontaktplatte "gesteuert".


Wenn du Glück hast ,hast du schon eine Vorbereitung für eine Lampe bei dir im Auto,ich hatte die z.B.

Dann musst du mal den Kabelbaum von deiner linken Rückleuchte weiter nach innen folgen,wenn du Glück hast findest du dann noch ein Kabel wo eine Lampenfassung dran ist,dann brauchst du nur noch eine Birne und die Leuchten verkleidung die in die linke Hutablagen Halterung geklipst wird,da sollte auch schon eine Vorbereitung für sein
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
40
Ort
Hallenberg
AB 94 haben das eigentlich die meisten (Magic / Chianti auf jeden Fall) vorbereitet.

Klapp mal die Linke Rückenlehne nach vorne , dreh die Kreuzschiltzschaube von der Verkleidung raus und mach die im bereich der Rückenlehne mal ab, dann wirst du mit etwas rumfühlen die W5W Steckfassung mit Isolierband am Kabelbaum befestigt finden.

Brauchst dann nur ne W5W Lampe und dieses Streuglas, ist bei manchen Fiestas auf dem Schrott sogar Original verbaut, bzw. im Sierra Mk2 als Fußraumbeleuchtung eingesetzt. :happy:

Der Schalter dafür sitzt rechts in der Kotaktleiste, ist so ein etwas höher stehendes Kontaktplättchen, darunter ist der Schaltkontakt.
 
K

KingM

Gast im Fordboard
An meinem classik ist nix vorgerüßtet .
Den schalter hab ich aber gefunden das ist an der ladekante das rechte kontakt blätchen.
Wo kann ich am besten ein plus hinten abgreifen am standlicht vieleicht??
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

An meinem classik ist nix vorgerüßtet .
Deswegen heißt er ja auch "Classic" :undwech - sorry ;)

Dauerplus (also auch ohne Zündung-an) garnicht - leider. Müsstest Du von vorne her erst legen (außer Du hast schon eine Bass-Box oder sowas im Heck installiert). Zündungs-Plus (also bei eingeschalteter Zündung) am Besten vom Heckwischer. Eine der anderen Leitungen an der Kontaktplatte führt diesen Saft, da geht es am einfachsten. Einfach gegen Masse durchmessen, welche das ist. Standlicht finde ich nicht so gut, weil dann die Kofferraumleuchte nur zusammen mit der Außenbeleuchtung brennt.

Grüße
Uli
 
K

KingM

Gast im Fordboard
Ja ne anlage hab ich im auto will aber nicht an das plus von meiner endstufe. wenn ich das an den heck wischer mache geht doch das licht nur wenn ich den wischer einschalte! Hab zwr hinten kein wischer mehr aber ist troßdem ein bissel scheiße . Und ohne eingeschalteten wqischer ist an den kontakt plätchen kein saft.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Es müssen zwei Kontaktflächen für den Wischer da sein, eines mit Saft bei eingeschaltetem Wischer (durch den Wischerhebel vorne), eines mit ständig Strom bei eingeschalteter Zündung (das den Wischer bei wieder abgeschaltetem Wischerhebel wieder in die Ruhelage zurück bringt, sonst würde er einfach stehen bleiben). Und letzteren Kontakt meine ich.

So, ich hab mal im Schaltplan nachgesehen (Bj 1989-95): es müsste der mittlere der drei Kontakte sein, das angeschlossene Kabel ist schwarz/violett. Der Strom kommt direkt von der Scheibenwischer-Sicherung (Nr. 16, 20 Ampere).

Grüße
Uli
 
K

KingM

Gast im Fordboard
Ja hast recht habs eben mal durchgemessen
Mittlerer kontagt und schwartz violet kabel alles korekt .
Hab an das schwartz violette kabel ein stromdieb tran gemacht und bin dan an den schalter (rechter kontakt ) gegangen- und dann vom schalter zur lampe -dann zur masse = es funzt (leuchtet)

Danke für die tips
 
L

lovermanmo01

Gast im Fordboard
Hallo, versuche das auch gerade. kannste das nochmal für dummies erklären? ist nämlich ein bisserl verwirrend.
vielen dank.
mfg
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Da gibt's nicht viel mehr zu sagen.

Gemeint ist die Kontaktplatte an der Ladekante, Kofferraum.
Original von MucCowboy
So, ich hab mal im Schaltplan nachgesehen (Bj 1989-95): es müsste der mittlere der drei Kontakte sein, das angeschlossene Kabel ist schwarz/violett.
Original von KingM
Hab an das schwartz violette kabel ein stromdieb tran gemacht und bin dan an den schalter (rechter kontakt ) gegangen- und dann vom schalter zur lampe -dann zur masse = es funzt (leuchtet)
Wenn Du es damit nicht hinbekommst, solltest Du es besser jemanden machen lassen, der was davon versteht.

Grüße
Uli
 
L

lovermanmo01

Gast im Fordboard
Also welche platte du meinst weiss ich schon und ich würde es auch hinbekommen.
was ich meine ist dieser satz:

Hab an das schwartz violette kabel ein stromdieb tran gemacht und bin dan an den schalter (rechter kontakt ) gegangen- und dann vom schalter zur lampe -dann zur masse = es funzt (leuchtet)

also bist du vom schwarz violett kabel an den rechten kontakt vom schalter der bei geschlossener haube die platte kontaktet?

hast du dann ein neues kabel gelegt vom schalter zur lampe?

und bist du dann mit einem anderen kabel von der lampe zur masse!

habe ich es so richtig verstanden oder doch wieder falsch?

aber so ungefähr meine ich die beschreibung für dummies.
nicht böse sein.
mfg
 

Zerlett

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2006
Beiträge
259
Alter
41
Ort
Köln
ja, ich glaube du hast es richtig verstanden. ich hätte es andersrum gemacht, vom plus zur lampe, von der lampe zum kontaktschalter (der kontakt gibt sobald er entlastet wird, also der deckel aufgeht) und dann zur masse. aber jeder wie er will. ich finds nur nicht so wirklich sinnvoll, wenn ich abends zu meinem auto komme, müßte ich ja den kofferaum aufmachen, dann die tür aufmachen, die zündung anmachen und wieder zurück zum kofferraum um überhaupt licht zu haben. aber naja.. jeder wie er meint *g*
 
L

lovermanmo01

Gast im Fordboard
Vielen Dank, werde ich Wochenende gleich testen.
Werde dann mein ergebniss nächste Woche mitteilen.
:bier:
Original von lovermanmo01
Habe es endlich geschafft, es leuchtet. ich glaube zwar ein bisschen anders als es hier steht aber es funzt. SUPER. :D

Hier mal ein Bild von meinem anschluss, für die die es laut anleitung auch nicht verstehen, hoffe es hilft.

http://freenet-homepage.de/Mi-Ka/ford.html

:happy:


Edit by PSYCHO: Oh, guck mal: eine Editierfunktion! :wow
 
A

Amortis

Gast im Fordboard
Ich hatte Pech und mußte die KOMPLETTE linke Verkleidung abbauen...und siehe da...eine Fassung samt Kabelbaum. Danke Ford...

Bin mal gespannt was mein 94er 1.1er noch so überraschendes zu Tage fördert.
 
A

Amortis

Gast im Fordboard
Ja das stimmt auch wieder, ich bin halt immer skeptisch was passiert wenn ich Verkleidungen abbaue.

Ich arbeite ja hier in Saarlouis bei Ford ich bin geeicht... :D
 
Oben