Kofferraumöffner

P

PumaPower

Gast im Fordboard
Hallo erstmal.
Wie ja allen Puma_fahrern bekannt ist gibts im Innenraum keinen Schalter um am Puma den Kofferraum zu öffnen.aber das ist eigentlich nicht das thema, sondern weiss jemand wie ich den Stellmotor der den kofferraum öffnen soll einstellen kann?
Bei mir tritt immer mal wieder folgendes Problem auf:
Wenn der KD z.B. durch die sonne aufgeheizt ist kann ich 3 bis4 mal den motor von meiner zv ansteuern lassen und er öffnet nicht.
Sehe ich es richtig das wenn der verschluss entriegelt der deckel nur durch die Kraft der gasdruckdämpfer nach oben gedrückt wird und so öffnet?
kann man dern verschluss irgendwie einstellen?
Oder muss ich die gasdämpfer wechseln?
wenn ja wo bekomme ich welche die auch optisch ansprechend sind?
solangsam kotzt mich das echt an :mauer blah

:aufsmaul: achso na klar hab ich die suchfunktion benutzt!!!!!
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

den kofferraumdeckel lupft es nur minimal an wenn ihn das schloss freigibt. das hat aber mit den dämpfern nichts zu tun würde ich sagen.

gruß tlo
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Sofern sich der STellmotor rührt, schein bei dir der Seilzug ausgeleiert zu sein. Denke dass der dann einfach ein wenig zu lang ist und somit das Schloss nicht richtig entriegelt. Würde auch in kombination mit der Temperatur Sinn ergeben.
Musst mal nach dem Seilzug schau'n - den kann man bestimmt nachstellen.
 
P

PumaPower

Gast im Fordboard
Genau das wollte ich ja wissen wie das nachstellen möglich ist . ab und zu gehts dann auch erst nach dem 4 versuch und der deckel geht dann durch die dämpfer ganz auf.
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
habe das selbe problem.kannste ein paar mal drücken bis er aufgeht.der motor funktioniert aber.sonst würde er ja keine geräusche von sich geben.werde mal nach dem zug schauen...und die dämpfer sind sau teuer.glaube 50 € einer,wurde mir gesagt :mauer
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Original von Lord Helmchen
die dämpfer sind sau teuer.glaube 50 € einer,wurde mir gesagt :mauer
musst ja keine Originalen nehmen. Meine waren vor kurzem auch fertig und nach 8 Wochen ging mir der Besenstiel dann auf'n Sa... :D
Hab 34Euro fürs Paar bezahlt vom Marktführer - sind zwar keine Originalen, sollen aber sogar über Erstausrüsterquali liegen. Hersteller ergänz ich wenn ich am Auto war... :D

EDIT: Hersteller ist Triscan ;)

Hab eben auch mal geschaut wegen dem Zug, sieht aber leider schlecht aus, da der Zug nicht geschraubt, sondern auf beiden Seiten mit Nippeln eingehängt ist. :mauer
ABER: Man kann den Zug eventuell ein wenig umlegen, womit er eine höhere Vorspannung hätte.
Wobei am Stellmotor eine art Plastikführung vorhanden ist, welche einen cm variabel ist, aber nicht ab Werk arretiert ist - lustigerweise ist in der Mitte schon ein Loch, welches nur danach ruft, mit einer Blechtreibschraube fixiert zu werden... :D
 

Klerkx81

Grünschnabel
Registriert
28 Juli 2007
Beiträge
11
Alter
43
Ort
Dillenburg
Website
www.ford-puma-forum.net
Nagut, für knapp unterm Ford preis gibts Dämpfer auch nach Kundenwunsch, das der auch noch selbsttätig öffnet wenn ein Spoiler drauf sitzt. Weiß aber leider nicht mehr wos die gibt.
 
P

PumaPower

Gast im Fordboard
Hab heute mal mit meinem händler getelt und der meinte am Motor hast keine möglichkeit was einzustellen!! aber man(n) kann das schloss als auch den schliessbolzen an der klappe einstellen.laut meiner werkstatt ist da auch nicht die gefahr das der deckel dann undicht ist weil die dichtung ja "sehr flexibel" ist.also rumstellen bis klappt aber jetzt muss ich erstmal einen neuen Kotflügel dranmachen lassen, weil mir heute so ne alte ........(72) mit ihrem be........... 2er golf rückwerts an mein auto gefahren ist!!!!!! also neue stossi, neuen kotflügel und was drunter hin ist will ich nicht so genau wissen! aber der KV liegt jetzt schon nach besichtigung bei über 1000€... heul und das wo ich erst 30 000 km hab!!!!
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Ihr müsst das Schloss nur etwas einfetten (Wälzlagerfett z.B.), dann geht das wieder einwandfrei...
Dass es bei hoher Temp noch schlechter geht, liegt an den Gummipuffer bzw. Dichtung die sich bei Hitze ausdehnen und stärker gegen die Klappe drücken. Dann hat der kleine Entriegelmotor keine Chance mehr ohne Fett.
Bei vielen Pumas ist die Klappe auch zu hoch eingestellt. Also, den Schlosshaken an der Klappe etwas höher setzen und schon springt die Heckklappe wieder auf wie nix.
 
P

PumaPower

Gast im Fordboard
Danke für den tipp.werds mal bei gelegenheit probieren :D
 
Oben