Klimaanlage befüllen - Kosten?

Phex

Doppel Ass
Registriert
22 August 2011
Beiträge
170
Ort
Leipzig
Man merkt, dass es warm wird, die Threads mit den Klimaanlagen kommen wieder hoch :D Bei meiner Suche im Forum hab ich die Infos, die ich will, aber bisher leider nicht gefunden.
Meine Klima funktionierte ja bereits seit dem Kauf nicht, was aber zu 98%iger Wahrscheinlichkeit daran liegt, dass das Kühlmittel aufgebraucht ist. Ich wollte aber mit dem Befüllen mal noch warten, bis die Werkstätten sowas mal wieder anbieten. Ich frag da einfach mal in die Runde:
Wie viel habt ihr für einen solchen Klimaservice bezahlt?
 

Phex

Doppel Ass
Registriert
22 August 2011
Beiträge
170
Ort
Leipzig
Achso? :DIm netz hab' ich bisher alles mögliche von 65€ bis hin zu 120€ gefunden... Deine 50€ legen die Grenze da nochmal nach unten, aber selbst so ein Angebot hab ich noch nirgends gefunden...
 

tamahagane

Jungspund
Registriert
26 April 2012
Beiträge
29
Ort
Saarland
Phex: Das teure ist eig, nur das Kältemittel,befreundete Werkstatt meinte 240€ die Flasche, in einer Flasche sind ca 7,5kg, die Klima vom Cougar braucht 740g.

Man sollte halt nicht in Werkstätten wie Atu oder Ford etc. gehn für sowas. Kleine freie Werkstätten machen das billiger.
 

christian.k

Jungspund
Registriert
18 Februar 2011
Beiträge
48
Hallo,
ich habe das in einer freien Werkstatt machen lassen, die haben ein Top-Gerät wie:
http://www.airconservice.de/452.php?hirID=467&artOrigID=60193

Preis liegt bei ca. 70,- € (ohne Pollenfilter) und die messen anschließend auch die Temperatur an den Lüftungsdüsen.
Da wird alles gecheckt, finde ich gut.

Bei Problemfällen bekommt man erstmal eine kostenlose Beratung, weil nur "auffüllen" oftmals nicht zum gewünschten Ergebnis führt.

Gruß
Christian
 

pat83

Grünschnabel
Registriert
30 März 2012
Beiträge
13
Alter
41
Ort
71522 Backnang
Ich habe heute auch einen Klimaservice machen lassen.
Habe 69€ bezahlt inkl. Kältemittel.
Den Innenraumfilter haben sie auch noch gleich mitgetauscht,der hat nochmal 24€ gekostet.
Also habe insgesamt mit Filter 93€ bezahlt.
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Standardpreis vor 2 Jahren war bei vielen Werkstätten ca. 100,- Euro, wobei einige von denen irgendwelche Aktionen angeboten hatten, mit denen man diesen Service für 49,- Euro bekommen hatte (Aktionswoche / Probefahrt eines Neuwagens etc.). Billiger als 49,- wird's wohl nicht werden, eher teurer, da ja schon 2 Jahre her...
 
J

JensA

Gast im Fordboard
Hab im Herbst in "meiner" Werstatt am Samstag schnell nen Ölwechsel und ein bisschen Kabelbaumflieckereien am dicken gemacht. Wärend ich so flicke, kommt der Mechanikus mit dem Gerät angefahren, schliesst an und startet mit den Worten "Kann ja net schaden" :D
Hat natürlich nix gekostet. DAS nenn ich Service! :dafuer
Normalpreis bei denen 69 oder 79€, Reifen Wagner (Stammhaus Landshut, der Gelbe!)

MfG Jens
 

Phex

Doppel Ass
Registriert
22 August 2011
Beiträge
170
Ort
Leipzig
Ja, aber den Gaunern bei ATU oder Pitstop werde ich mein geld sicherlich nicht in den Rachen werfen. Denn selbst wenn die diese Aktion derzeit fahren; die werden mir am Ende nicht sagen können, ob meine Klima wirklich dicht ist? Sondern hauen nur Kühlmittel rein und kassieren ihr Geld. Wenn die Klima nun aber irgendwo ein Leck hat, stünde ich ja demnächst wieder bei denen vor den Toren und bräuchte Kühlmittel.
Ich hab jetzt mal bei ner kleinen freien Werkstatt angefragt, wie wollen 70€ zzgl. Steuern haben. Aber dafür mit Kontrastmittelbefüllung und Filterwechsel und allem drum und dran. Ist zwar auch nicht von Pappe, aber die machen es wenigstens ordentlich.
 

Cougar28Silver70

Doppel Ass
Registriert
29 März 2012
Beiträge
116
Phex schrieb:
Ja, aber den Gaunern bei ATU oder Pitstop werde ich mein geld sicherlich nicht in den Rachen werfen
ich weis wie Du´s meinst, aber generell alle über ein Kamm scheren würde ich jetzt auch nicht!
Kommt immer noch auf die Leute an die dort arbeiten!!!
Und wenn die ihre Arbeit gewissenhaft machen, man kann / darf da wenigstens daneben stehen und zuschauen
werden die beim befüllen auch schauen ob Deine Leitungen dicht sind!
Hatte dort Achsvermessung, 79.- Euro, und dabei blieb es auch, also weis nicht ob man generell immer so
alles so schlecht machen kann.
Bei der großen Ford Werkstatt bekomme ich einen Termin u. kann das Auto dann irgendwann wieder abholen, aber daneben stehen und zuschauen is nich!!!
Also woher weis ich ob da nicht der Lehrling dran rumgedreht hat der mit dem Kopf viell. noch im Bett bei seiner Freundin ist, oder die Restpromille vom Woe. verdaut!!??
 

Phex

Doppel Ass
Registriert
22 August 2011
Beiträge
170
Ort
Leipzig
Naja, ich hab mit beiden Werkstätten bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Teils war es auch auf meine eigene Unwissenheit zurückzuführen, dass ich mir was hab aufschwatzen lassen, aber trotzdem sollte sowas einfach kein Geschäftsgebahren sein, mir gerade mal einen Monat nach TÜV neue Stoßdämpfer aufschwatzen zu wollen ("Mit den Dingern kommen sie nie im Leben durch den TÜV, die Teile sind ja mittlerweile eine echte Gafährdung der Sicherheit!"), obwohl mir der TÜV vorher bescheinigte, dass die noch super sind... Und das war nur eins von mehreren Beispielen; ich vertrau denen einfach kein Fahrzeug mehr an. Auch wenn sie anderswo vielleicht gewissenhaft arbeiten, aber Erfahrungen prägen halt doch irgendwie.
Und für 49€ werden die auch gar nicht gucken können, ob es dicht ist, weil Kontrast- und Kühlmittel zusammen schon bald so viel kosten; dann noch Filter tauschen, und der Mechaniker will ja auch was für seine Arbeit sehen... ^^
 

Cougar28Silver70

Doppel Ass
Registriert
29 März 2012
Beiträge
116
Phex schrieb:
Und für 49€ werden die auch gar nicht gucken können, ob es dicht ist
wieso nicht, schließlich schauen sie auch nach allem anderen wenn du den Wagen (egal was) reparieren lässt.
Und wenn sie Dir neue Kühlflüssigkeit reinpusten ohne zu kontrollieren ob die Suppe auch drin bleibt dann glaube ich hätten sie
schon rein rechtlich ein Problem!
Wäre genauso wenn Du die Bremsbeläge wechseln lässt und Du hättest total eingelaufene Bremsscheiben, also das wär irgendwie bescheuert,
schätze mal schon das die das kontrollieren schon beim befüllen, aber fragen kost ja bekanntlich nichts!
 

Mondeofan

Mitglied
Registriert
26 Juli 2011
Beiträge
71
Klimagerät saugt das restliche Kältemittel aus der Klimaanlage.

So sieht man schon ob was fehlt , was aber noch kein Zeichen für eine Undichtigkeit ist

da nach Jahren auch Kältemittel flöten geht.

Dann setzt das Klimagerät die Klimaanlage unter Druck und prüft ob der Druck gehalten wird.

Das dauert ein bischen.

Erst wenn dieser Drucktest erfolgreich ist wird die Klmaanlage aufgefüllt.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Cougar28Silver70 schrieb:
Und wenn sie Dir neue Kühlflüssigkeit reinpusten ohne zu kontrollieren ob die Suppe auch drin bleibt dann glaube ich hätten sie
schon rein rechtlich ein Problem!

Ja, weil es gesetzlich VERBOTEN ist eine Anlage mit R134a zu befüllen bei der man nicht sicher sein kann das sie Dicht ist, deshalb ist ein Drucktest oder eine UV Lecksuche vorgeschrieben vor dem Neubefüllen.
Das kann dir Werkstatt dann mal schnell strafen im 6 Stelligen bereich kosten! Bei wiederholtem Mal auch 6 Stellig.

Dann setzt das Klimagerät die Klimaanlage unter Druck und prüft ob der Druck gehalten wird.
Das muss aber ein sehr neues Gerät sein. :D
Die normalen Geräte, die ich kenne, saugen lediglich ein Vakuum, das dient aber nicht als Dichtheitsprüfung, auch wenns die Werkstatt gern mal so verkaufen will!
Das Gerät würde mich aber wirklich gern mal interessieren, hast du infos darüber?
 

Mondeofan

Mitglied
Registriert
26 Juli 2011
Beiträge
71
Keine Ahnung wie das Gerät heisst.

Hatte ich vor ca. 3 Jahren machen lassen.

Habe auch schön auf der Anzeige den Druck gesehen , ich glaube es waren irgendwas zwischen 7 und 8 bar.

Waten mußte ich ca. 30-40 Minuten bis der Drucktest abgeschlossen war.
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Phex schrieb:
mir gerade mal einen Monat nach TÜV neue Stoßdämpfer aufschwatzen zu wollen ("Mit den Dingern kommen sie nie im Leben durch den TÜV, die Teile sind ja mittlerweile eine echte Gafährdung der Sicherheit!"), obwohl mir der TÜV vorher bescheinigte, dass die noch super sind...

Wer sagt dir denn das der TÜV richtig gearbeitet hat? Also ich hab schon TÜV Prüfer erlebt die sich das Auto gar nicht richtig anschauen und dann sagen, alles bestens.
Es muss nicht immer die Werkstatt sein die schuld hat oder dir Mist andrehen will.
Ich hab bisher mit ATU immer gute Erfahrungen gemacht.
Phex schrieb:
Und für 49€ werden die auch gar nicht gucken können, ob es dicht ist, weil Kontrast- und Kühlmittel zusammen schon bald so viel kosten; dann noch Filter tauschen, und der Mechaniker will ja auch was für seine Arbeit sehen...
Ich weiß ja nicht was du beruflich machst das du die Preise für die ganzen Sachen weißt,aber ich weiß nur, das wenn jemand in großen Mengen bestellt dann bekommt er meistens Rabatte.
Und die Zeiten wo das Kältemittel S134a so teuer ist, sind auch vorbei.
Ach und nur weil eine Werkstatt mehr verlangt, heißt das noch lange nicht das sie besser ist. Ford verlangt auch immer recht viel beim Cougar und weiß teilweise gar nix über unsere Katze. Also das ist meine Erfahrungen mit den Ford Werkstätten in Frankfurt.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich kann mich Maiks Beitrag nur zu 100 % anschließen. Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.

Aber wie dem auch sei, ich möchte darum Bitten, nicht noch weiter vom Topic abzudriften ;)
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Um mal wieder zum Topic zu kommen.
Mein letzter Klimaservice hat mich auch nix gekostet, ich hab halt mein Zeug selbst mitgebracht. :D
Aber in der Regel ist es in den Werkstattketten günstiger da die ganz andere Mengen beim Hersteller ordern und dadurch andere Konditionen haben. Ob sie es aber an den Kunden weitergeben, das bezweifel ich ganz stark. Momentan ist der Preis für S134a wieder recht human nach unten gewandert.
Aber ich denke mal um die 70-100€ ist der momentan normale Preis.
Spätetstens in ein paar Jahren wird der Preis wohl wieder steigen, da dann das neue Kältemittel HFO-1234yf in neuen Autos benutzt wird. Es gibt zwar immer noch genug Autos die das brauchen aber es wird weniger produziert und dementsprechend steigt der Preis.
Also mein Rat, macht eure Klima solang es noch günstig ist.
 
Oben