klimaanöage auf automatik umrüsten

B

bigmeyer

Gast im Fordboard
Hallo kann ich beim mondeo bj 02 die manuelle klima auf automatik umrüsten und wenn ja wie hoch ist der aufwand?
Neues bedienteil und gut oder richtig viel arbeit?
Danke
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Die Klima-Hardware (der Kältemittelkreislauf im Motorraum) bleibt gleich, aber....
> neues Bedienteil (richtig teuer, ist jede Menge Elektronik drin)
> einige neue Sensoren zur Messwerterfassung innen und Außen
> jede Menge Kabel und Stecker, um das alles richtig anzuschließen
> einen exakten Schaltplan
> fit sein in Autoelektrik

Das ist nur rentabel, wenn man ein baugleiches Fahrzeug (z.B. Unfallwagen) als "Organspender" zerlegt hat. Für die Kabel und Stecker z.B. empfiehlt es sich, einen kompletten Armaturenbrett-Kabelbaum auszuweiden.

Grüße
Uli
 
B

bigmeyer

Gast im Fordboard
klima

danke euch.
ich denke ich lass es dann doch sein.
 
B

bigmeyer

Gast im Fordboard
RE: klima

Hallo ich muss mich das thema noch mal aufgreifen!
Bei Ebay habe ich jezt gelesen das wenn ich die bedienelemente tausche(manuel gegen automatik) schon der größte teil geschaft ist,dann noch zwei sensoren kaufen(kabel sollen schon liegen) und fertig?
Kann das jemand bestätigen oder definitv verneinen?
Danke
euch
 
Y

yvolluja

Gast im Fordboard
Wenn man alles glaubt, was bei Ebay geschrieben wird...

Das was MucCowboy schreibt ist richitg.

Es ist NICHT so einfach.
 
M

Master362

Gast im Fordboard
So weit ich weiß muß auch die gesamte Luftdüsensteuerung umgebaut werden. Ich wollte das auch mal machen aber wie gesagt der Aufwand ist viel zu groß, darum hab ich es sein lassen.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Kenne mich zwar mit dem MK 3 nicht so aus, aber für den Focus hab ich mal einen Umbausatz Klimaanlage auf Automatk gesehen. Hat auch nicht mehr wie 300 EUR gekostet...

Vielleicht hilfts euch weiter...

:happy:
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@bigmeyer:
ich hab oben nicht mehr geantwortet, weil Du eine "definitive" Antwort wolltest. Nun, die hab ich nicht, aber für den MK2 kann ich Dir sagen, dass es so ist. Ich hab alle Teile für die Umrüstung hier und brauche nur noch Zeit, es zu tun. Und die einzige Chance, alles inkl. der Kabel und Stecker zu bekommen, war ein Schlacht-Mondeo. Insbesondere wegen dem Kabelbaum, der vorne quer unter dem gesamten Armaturenbrett verläuft. Da ändert sich so einiges mit der Automatik.

@Mike: laut Dokumentation ist beim Mondeo der mechanische und der klimatechnische Teil genau gleich, nur die gesamte Steuerung ist anders.
Beim MK3 ist die Düsensteuerung bereits voll-elektrisch, da ändert sich nix. Beim MK2 ist die Düsensteuerung mit Unterdruck, da muss zur Automatik eine Klappe per Magnetventil auf elektrisch umgebaut werden.

Grüße
Uli
 
N

nightsab

Gast im Fordboard
Was der Kerl bei eBay sagt stimmt schonmal nicht so ganz. Da man 3Sensoren braucht. So wie ich das verfstanden hab gibt es da noch einen Sonnensensor unter der Scheibe. Die Lüfteransteurung ist aber Definitiv gleich wie die bei der manuellen Klima.
Thema hatten wir aber schonmal, wollte das auchmal machen. Aber habs dann doch gelassen.
Link
 
B

bigmeyer

Gast im Fordboard
re klima

was genau macht der sonnensensor?
ein sensor zum temperatur überwachen leuchtet mir ein(wenn ich 23 grad will muss das ja irgendwie geprüft werden soll-ist) aber was die sonne damit zutun hat weiß ich noch nicht?
Danke
BM
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
RE: re klima

Original von bigmeyer
was genau macht der sonnensensor?
Der Sonnensensor (eine Fotodiode) hilft der Steuerung bei der Ermittlung der effektiven Innenraumtemperatur. Wenn im Sommer die Sonne auf Dach und Fenster knallt, liefert der Innenraum-Temperatursensor utopisch hohe Werte. Mit Hilfe des Sonnensensors kann die Klimaanlage hier einiges richtigstellen.

Aus dem gleichen Grund hat der Innenraum-Temp.sensor einen kleinen elektrischen Ventilator davor, der Luft aus dem Innenraum über den Sensor bläst. Sonst würde der Sensor die Temperatur des Armaturenbretts melden, und das wäre oft ziemlich falsch.
Für den Außentemperatur braucht's soviel Aufwand nicht, der liegt ja recht gut vor der Sonne geschützt hinter der Stoßstange und wird durch einen Umgebungsluftstrom auf recht guten Werten gehalten.

Aus beiden Temperaturwerten, bzw. aus der Differenz daraus, regelt die Steuerung den Einsatz der Klimaanlage bis zum Erreichen der eingestellten Innenraumtemperatur.

Ich hoffe das war verständlich.

Grüße
Uli
 
M

Master362

Gast im Fordboard
Uli ich habs verstanden ...und das will schon was heißen :D
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Master362
Uli ich habs verstanden ...und das will schon was heißen :D
[offtopic]Ja, für diese Uhrzeit (23.13) erstaunt mich das auch. Achja, Urlaub, oder? :happy:[/offtopic]

Grüße
Uli
 
Oben