Klappergeräusch von V6 Motor

C

Cougarmicha

Gast im Fordboard
Klappergeräusch von V6 Motor

Hi , mein Cougar V6 klappert zwischen 2000-4000min. . Egal ob im kalten Zustand oder wenn er warm ist . Hörbar ist's auch nur , wenn ich "teillastig" den Bereich zwischen den og. Drehzahlen anfahre . Es ist auf der Seite , wo die Steuerkette sitzt , am Besten zu hören . Das geräusch trat "Knall auf Fall" heute erstmals auf . Nun hab ich hier schon soviel gelesen über die Wapu , die Ölpumpe und die Steuerkettenspanner . Was meint Ihr nach meiner Beschreibung des Fehlers ?? Steuerkettenspanner ?? Wapu ?? Ölpumpe ?? Wenn ja ,wie wird der (die) getauscht (schwierig??) . Bin KFZler und lernbar :)
Danke mal im voraus für Eure Antworten .
Gruss,
Micha
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Also Wapu sitz Getriebeseitig.

Ich würde bei einer solchen Beschreibung nicht lange rumdiskutieren um spekulieren, sondern gleich inne Werkstatt zum und die Checken lassen.

Teurer als ein AT-Motor kann es nicht sein!!!

Wieviel hat er runter?
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Von der Beschreibung her...Kettenspanner...klang bei meinem MK1 auch so...war bei ca 160.000KM wo meine Spanner sich verabschiedet haben...

MfG Markus
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Ist es zufällig so eine Art " rasseln"? Vorallem wenn Du etwas mehr Gas gibst so um die 3000 Umdrehungen?

Wenn ja... meiner hatte das auch.
Nachdem ich 3 Fordhändler den Wagen durch checken hab lassen, hab ich die Hoffnung fast aufgegeben. Viele meinen, das dieses " rasseln" beim Cougar normal ist :wand

Nur ein jüngerer Meister meinte nach 5 Minuten Testfahrt, das er vermutet das es an der Software liegt. :idee
Ich weiss zwar nicht genau, wie die Software da mit der Mechanik zusammen spielt, aber gut... der Meister wird schon wissen was er da sagt.
Also gleich mal die Software neu aufgespielt, irgendwas war da zusätzlich noch einzustellen wegen dem Benzin ( nachdem da irgend eine falsche Einstellung war)

Seit dem läuft der Motor total ruhig und das rasseln bei mir zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen ist weg :applaus

Scheinbar sind mehrere V6 mit dieser Einstellung direkt aus dem Werk gekommen.
Also, einfach mal die Software überprüfen lassen ( Dauer ca. 15 Minuten).

Gruß
Toby
 
S

scuba.duck

Gast im Fordboard
Bei meinem Mondeo V6 war es nur beim Kaltstart und nach einigen laaangen Sekunden weg. Fazit = Kettenspanner und zusätzlich Ölpumpe.

Bedeutet Motor raus und zerlegen bei mir war es mit allem durchchecken 16 Arbeitsstunden. war zum glück Garantie...

scuba.duck
 
C

Cougarmicha

Gast im Fordboard
RE: Klappergeräusch von V6 Motor

Also mein V6 Coug hat jetzt 90.000km runter . Immer gewartet , mit besten Zutaten !!
Jetzt ma an die Schrauber unter Euch : Was muß beim Ersetzen der Kettenspanner des Duratec 24V V6 Motors demontiert und beachtet werden ??
Ich denke nämlich , daß diese das Übel sind (denn das Klappergeräusch kommt aus dem Bereich Steuerkette / mittig zwischen vorderer und hinterer Zylinderbank am deutlichsten ) .
Ansaugbrücke ab , Ventildeckel ab , Seitendeckel ab , was dann ?? Seh ich dann schon auf die Spanner ??
Danke für Eure Brainstorms!!
Gruss ,
Micha
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
RE: Klappergeräusch von V6 Motor

Spanner lassen sich beim spannen nicht gerne erwischen, da muss man schnell sein lol
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
[offtopic]Vielen Dank für deinen Beitrag .... Chris !! :D[/offtopic]
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
RE: Klappergeräusch von V6 Motor

Original von Cougarmicha
Also mein V6 Coug hat jetzt 90.000km runter . Immer gewartet , mit besten Zutaten !!
Jetzt ma an die Schrauber unter Euch : Was muß beim Ersetzen der Kettenspanner des Duratec 24V V6 Motors demontiert und beachtet werden ??
Ich denke nämlich , daß diese das Übel sind (denn das Klappergeräusch kommt aus dem Bereich Steuerkette / mittig zwischen vorderer und hinterer Zylinderbank am deutlichsten ) .
Ansaugbrücke ab , Ventildeckel ab , Seitendeckel ab , was dann ?? Seh ich dann schon auf die Spanner ??
Danke für Eure Brainstorms!!
Gruss ,
Micha


Ganz so einfach ist das nicht.
Motor raus, dann Ketten (samt Spanner) wechseln!
Im eingebauten Zustand kommst du nicht ran.
 
C

Cougarmicha

Gast im Fordboard
So , hab jetzt den Seitendeckel demontiert ,das schwierigste war die Lima zu lösen ....is schon shit ohne Hebebühne.... und die Kurbelwellen-Riemenscheibe saß wie aufgepresst auf der Kurbelwelle... :kotz:
Ketten , Spanner und Gleitstücke sind draußen . Das einzige , was ich jetzt festgestellt habe sind "Ratterspuren" auf dem Kolben des hinteren Kettenspanners .... ?(
Hab mir jetzt Ketten , Spanner , Gleitstücke und zusätzlich noch 'ne neue Ölpumpe bestellt (mehrere Fordleute hatten ja vorher gemeint , mit dem Duratec 24V Motor gäbe es eigentlich keine Prob's , empfahlen mir jedoch komischerweise , nicht nur die Spanner alleine zu wechseln...?!).
Naja , alles in allem hab ich jetzt 700 EURonen für die Teile ausgegeben , ma sehen , ob's jetzt weg ist .
Ich schraube Ihn wieder am WE zusammen und lasse's Euch (dies interessiert) hier wissen .
Übrigens , den Motor musste ich NICHT ausbauen , ist doch relativ viel Platz dort auf der Seite , wenigsten EIN Lichtblick !!
Gruss ,
Micha
 
S

st_martin81

Gast im Fordboard
ich habe zwar nur den vierzylinder, aber der macht auch so komische rattergeräusche beim beschleunigen. die kommen aus der richtung beifahrerseite/handschuhfach, obwohl sich im handschuhfach keine gegenstände befinden. bin da auch ein wenig ratlos...
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von st_martin81
ich habe zwar nur den vierzylinder, aber der macht auch so komische rattergeräusche beim beschleunigen. die kommen aus der richtung beifahrerseite/handschuhfach, obwohl sich im handschuhfach keine gegenstände befinden. bin da auch ein wenig ratlos...


Aber deine Rattergeräusche haben garantiert einen anderen Hintergrund. Die 2.0er-Maschine hat gar keine Steuerketten...
 
H

hjmehnert

Gast im Fordboard
Original von Cougarmicha
So , hab jetzt den Seitendeckel demontiert ,das schwierigste war die Lima zu lösen ....is schon **** ohne Hebebühne.... und die Kurbelwellen-Riemenscheibe saß wie aufgepresst auf der Kurbelwelle... :kotz:
Ketten , Spanner und Gleitstücke sind draußen . Das einzige , was ich jetzt festgestellt habe sind "Ratterspuren" auf dem Kolben des hinteren Kettenspanners .... ?(
Hab mir jetzt Ketten , Spanner , Gleitstücke und zusätzlich noch 'ne neue Ölpumpe bestellt (mehrere Fordleute hatten ja vorher gemeint , mit dem Duratec 24V Motor gäbe es eigentlich keine Prob's , empfahlen mir jedoch komischerweise , nicht nur die Spanner alleine zu wechseln...?!).
Naja , alles in allem hab ich jetzt 700 EURonen für die Teile ausgegeben , ma sehen , ob's jetzt weg ist .
Ich schraube Ihn wieder am WE zusammen und lasse's Euch (dies interessiert) hier wissen .
Übrigens , den Motor musste ich NICHT ausbauen , ist doch relativ viel Platz dort auf der Seite , wenigsten EIN Lichtblick !!
Gruss ,
Micha

Hallo Micha,

was ist aus Deiner Reparatur geworden? Lief der Motor danach wieder sauber und ohne Rasseln usw.?

Gruss
H.-J. aus Düsseldorf
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Also, ich hab auch so ein rasseln, nur beim Anfahren.
Das Geräusch hält kurz an und dann ist es weg, nachdem ich eingekuppelt habe! Mmm... ?(
Ist das normal, bei meinem Bruder sein Cougar ist das Geräusch auch!

Chris
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ja stimmt, ich hab auch ein leichtes Rubbeln bei getretener Kupplung....aber richtig Rasseln tut es bei mir noch nicht. ABer ich glaub wenn die Kupplung über Bowdenzug betätigt werden würde, würde man es noch besser spüren.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von Mercury-Cougar
Rasseln bei getretener Kupplung.....Ausrücklager defekt... :idee ?(

Stephan

Bei getretener Kupplung nicht, nur immer dann wenn man die Kupplung kommen lässt.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von Mercury-Cougar
Klappert es wenn die Drehzahl abfällt oder hälst Du die Drehzahl hoch?

Klappern tut das nicht, es ist ein Art kurzes Rasselgeräusch nachdem man die Kupplung kommen lassen hat.
 
Oben