Klappergeräsche beim Tiefergelegtem Turnier

O

od-hb165

Gast im Fordboard
Hey Leute,
hab mal ne frage zu meinem Fahrzeug.
Ich hab nen FoFo2 Turnier 2.0TDCI mit KW Gewinde.
Und seit dem ich das Fahrwerk drin habe klappert es im Kofferraum bereich.
Hab schon alles leer geräumt (Reserveradmulde+Ablagefächer).
Denke mal das das vielleicht an der Keckklappe liegt.
Weis jetzt halt nicht was man da machen kann...
Vielleicht habt ihr ja das gleiche Problem?!?
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Das mit dem Klappern der Heckklappe kam zumindest beim Ier Focus mal hin und wieder vor. (Allerdings nicht in zusammenhang mit Tieferlegeung) Kann natürlich sein das er dadurch das er jetzt härer ist ein wenig mehr klappert. Du könntest versuchen das Schloss einzufetten oder nachzustellen , ich weiß allerdings nicht wie und ob das beim 2er geht.
Hast du das in der Werkstatt machen lassen oder so irgendwo?! Sicher das alles Festgezogen worde?!?
 
O

od-hb165

Gast im Fordboard
War in ner Werkstatt...hab aber deswegen nochmal alles nachgezogen.
Werde das mal mit dem einfetten bzw. ölen machen. Wegen einstellen muss ich mal meinen ford händler fragen.
 
D

DerKruemel

Gast im Fordboard
Ölen wird nichts bringen da es viel zu dünnflüßig ist! Das Fetten bringt nur kurzzeitig was da es auch irgendwann beiseite gedrückt wird! Das einzige was effektiv abhilfe schaffe ist das Schloß neu einzustellen, aber da muß man beim MK2 Turnier glaub ich die ganze Klappe losmachen und justieren... die alten Autos hatten an der Heckklappe immer so Gumminippel die man rein/rausdrehen konnte. Damit war das schnell und einfach gemacht, leider haben die heut zu tage eine feste länge :-(
 
F

focus driver

Gast im Fordboard
Hi
Also ich hab das klabbern auch gehabt aber allerdings beim Mk1.
Bei mir kam es vom den Federn - da hat der untere Federgang aufeindander gedrückt beim einfedern und hat dann immer so ein kleines klopf geräuch von sich gelassen. Einfach ein kabelbinder drum als distanz stück und fertsch!!!

MfG focus driver
 
O

od-hb165

Gast im Fordboard
Hab mich mal erkundigt...sollte das Schloß und umliegende Bereiche mal mit Silikonspray voll sprühen! Hat aber nix gebracht! Das mit den Gumminippeln habe ich mal versucht...hat auch nix gebracht ?( Versuche mal das Schloß einzustellen.
Ansonsten muss ich das mal von meinem Ford Händler machen lassen :mua
 
D

DerKruemel

Gast im Fordboard
Wie ich ein paar Beiträge weiter oben schon geschrieben hab kann man die Heckklappe beim MK2 Turnier nur über das Schloß und die Anschläge verstellen! Die Variante mit den Anschlaggummis geht dort nicht! Und was bitte sollte Silikonspray bewirken?! Das macht den Abstand auch nicht kleiner, das veringert höchstens für wenige Tage die Geräusche
 
O

od-hb165

Gast im Fordboard
Hab jetzt ALLES im Kofferraum bereich abgesucht(auch während der fahrt;-) ), hab aber nix gefunden...hatte auch ALLE verkleidungen ab :wand
Muss denn ja wohl irgendwo anders sein :idee
VERZWEIFEL LANGSAM!!! :mauer
 
D

DerKruemel

Gast im Fordboard
Das ist mehr als ärgerlich, hattest Du denn das Schloß vom FFH mal versetzen lassen, sodaß die Heckklappe enger an der Karosse bzw den Gummis anliegt?!

Bei den allerersten MK1 haben sich gerne die Dämmplatten im Dach gelöst und sind dann oben im Himmel hin & her gerutscht!

Solangsam gehen mir aber auch die Gedanken aus, ACHJA, nochwas... evtl liegt es einfach an den Federn selbst!! Da die Federn mit den einzelnen Windungen aufeinander liegen kann es dort auch zu geräuschen beim Ein-/Ausfedern kommen! Du kannst ja mal einen Gummischlauf über die Federn ziehen -nur dort wo sie aufeinander liegen (oben & unten) bis wohin siehst Du wenn Du dir die Windungen anschaust... die Kontaktflächen sind deutlich zu erkennen, da dort meist Lack fehlt.

Hast Du ein Gewindefahrwekr und wenn ja von welchem Hersteller?
Hab bei mir jetzt das H&R drin und die Kiste ist übelst tief gekommen... lt. H&R sind es 30-50mm Tieferlegung!! Ich hab vorne noch 10mm zum Runterdrehen und hinten 15mm... dennoch bin ich schon bei einer TL von 70/50mm :wow
Und nein, ich spreche NICHT von Restgewindelänge sondern vom tüvzulässigen Bereich!!
 
O

od-hb165

Gast im Fordboard
Hab das Schloss mal eingestellt...aber hat auch nichts gebracht:-(
Hab ein KW-Gewinde Variante 1. Hab 8,5J x18 Tomason TN 4 Felgen und hab noch 2cm gewinde (auch vom tüvzulässigen Bereich) und ist fast am schleifen :)
Naja aber wegen den geräuschen...ist irgendwie son loses klappern aber hab zum teufel nochmal KEIN Plan wo der mist herkommt :wut
 
D

DerKruemel

Gast im Fordboard
Na das beruhigt mich aber zumindest was deine tiefe betrifft! Hab meinen auch nur "halb so tief wie zuässig gedreht" und der Bock steht bei 70/55mm -bei gleiche Reifen/Felgenkombi- obwohl es lt. Datenblatt 40/40 sein sollten.... dem Diesel sei dank :mua :applaus

Seit paar Tagen hab ich auf der VA ein sehr schönes Geräusch, das kam erst nach langem BAB fahren mit einigen Schlaglöchern... das muß das Auto/FWK einfach abkönnen, bei 160 sieht man die Löcher auch nicht mehr. Jetzt hört es sich an, als würde der eine Dämpfer durchschlagen und das schon bei einem Gullideckel der keine 2cm höher/tiefer steht als die Teerdecke :wand :aufsmaul:

Mein FFH hat absolut nichts gefunden und H&R hat mir erst einen Termin am 18. gegeben... bin begeistert... jetzt darf ich solange rumfahren!
Muß aber sagen, es ging auch nächste Woche ein Termin, aber da ich alle 2Wochen Kurzarbeit hab seh ich es nicht ein extra dafür noch Urlaub zu nehmen...
 
Oben