mondeo901
König
Hallo und schönen Sonn-und Muttertag.
Hab da mal ne Frage.
Wie ich schon seit Monaten geschrieben habe, ruckelt mein Mondeo bei 2000 Umdrehungen. Kurzfristig kann ich dieses abstellen, indem ich die Kerzenstecker mit Kontaktspray ertränke. dann hält es wieder einige Wochen, und dann geht es erneut los. Beim Durchgoogeln bin ich da auf Steckerfett gestossen, kauf ich morgen, hilft vielleicht mehr als Kontakt60.
Weiter bin ich darauf gestossen, das bei Fahrzeugen mit Steckerzündspulen (hat mein SCI) bei einem Kerzenwechsel auch die Zündstecker zu erneuern sind. Ist bei der Inspektion defenitiv nicht gemacht worden und ich möchte das nachholen. Wie bekomme ich aber die Kerzenstecker von der Zündspule?
Ist der gesteckt oder geschraubt? Hab schon mal mit leichter Kraft daran gezogen, möchte aber nichts kaputt machen.Im www Zubehörhandel habe ich auch noch keine einzelnen Kerzenstecker gefunden, sondern nur komplett mit Zündspule.
mfg
Mondeo901
Hab da mal ne Frage.
Wie ich schon seit Monaten geschrieben habe, ruckelt mein Mondeo bei 2000 Umdrehungen. Kurzfristig kann ich dieses abstellen, indem ich die Kerzenstecker mit Kontaktspray ertränke. dann hält es wieder einige Wochen, und dann geht es erneut los. Beim Durchgoogeln bin ich da auf Steckerfett gestossen, kauf ich morgen, hilft vielleicht mehr als Kontakt60.
Weiter bin ich darauf gestossen, das bei Fahrzeugen mit Steckerzündspulen (hat mein SCI) bei einem Kerzenwechsel auch die Zündstecker zu erneuern sind. Ist bei der Inspektion defenitiv nicht gemacht worden und ich möchte das nachholen. Wie bekomme ich aber die Kerzenstecker von der Zündspule?
Ist der gesteckt oder geschraubt? Hab schon mal mit leichter Kraft daran gezogen, möchte aber nichts kaputt machen.Im www Zubehörhandel habe ich auch noch keine einzelnen Kerzenstecker gefunden, sondern nur komplett mit Zündspule.
mfg
Mondeo901