Kaufberatung: Puma 1.7; EZ 98; 86000km

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

Fastest

Gast im Fordboard
hi, hab vor mir ne katze zuzulegen, leider bin ich finanziell ein wenig gebunden aber man kann ja trotzdem für nicht allzuviel geld nen schicken puma verlangen oder?

hab mir den mal rausgesucht, der ist direkt bei mir um die ecke.

ich finde preis ist ok und VHB. und da mein vater meister ist, kann der ja mitkommen und den preis noch drücken wegen irgendwelchen verschleißteilen/schäden usw.

was sagt ihr zu dem puma?

ich find die farbe ist ganz cool, auch wennse etwas standart aussieht.

ich denke nachdem der verkäufer auf meine email geantwortet hat, sollte ich mir den mal ansehen und ggf. probe fahren.

http://mobile.de/SIDkFinT75oT.f6Gqf...ual=G&top=2&bereich=pkw&id=11111111191215683&

würde mich freuen über ratschläge tipps etc.

und nicht vergessen, bin neu hier, also net so hart :D

die daten:

EUR 4.200
Verhandlungsbasis

Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 86.000 km
92 kW (125 PS), Benzin,
EZ: 03/98, HU: 03/07, AU: 03/07
Klimaanlage, grün-metallic, 2/3 Türen

Kraftstoffverbrauch ca.:
8,0 l/100km

Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber

Beschreibung:
Schöner,sparsamer Ford Puma aus 2ter Hand, Unfallfrei. Beheizbare Frontscheibe, elekt.Spiegel, Klima, einstellbarer Einspritzdruckregeler was eine Leistung von zusätzlichen 5 PS bringt und die Beschleunigung zusätzlich verbessert. Tieferlegung von Eibach, Spurverbreiterung hinten-alles eingetragen. Scheckheft, letzte Inspektion war bei 79000 km. 8fache Bereifung Sommer auf Alufelgen, Winter auf Stahlfelgen.


[ Suchwörter: Kaufberatung ]
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Spontan fällt mir 2 Sachen auf, die du beachten solltest:
- Prüfung auf Rost an den hinteren Radkästen (Kann von Innen nach Aussen rosten)
- Zahnriemen muss alle 5 Jahren oder 120000km gewechselt werden, dieser Puma müsste mind. einmal einen Wechsel hinter sich haben.
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
hab mir den verkaufsberatungsthread mal durchgelesen.

sind paar nützliche tipps dabei.
aber wenn ich soviel geld ausgebe, dann schau ich ganz genau hin dass ich keinen mist kaufe.

is ja scheckheft bis 79000. ich denke mal dass der einen riemenwechsel hintersich hat.

rost etc. hab ich nachgefragt beim verkäufer.
das gute ist, der wohnt direkt hier bei mir d.h. wenn er nix is kann ich einfach heimfahren ohne dass ich soviel sprit verblasen habe.

anschauen lohnt sich denk ich mal.

aber erstmal so die allgemeinen sachen abchecken bevor ichs mir angucken geh.


EDIT: wie siehts mit preis leistungsverhältnis aus? und ausstattung is ja auch recht vollzählig.

beheizbare spiegel/front etc.
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Denken? Glauben? Schau dir das Serviceheft genau an! Nur das was da drin steht ist gültig!

Nur weil Scheckheftgepflegt steht, heissts noch lange nichts. Zanhriemenwechsel muss zwingend auch drin stehen. Wenn da nichts von steht, dann ist wurde der nicht gewechselt. Lass dir von dem Händler nichts einreden. Vielleicht sagt er noch beim Puma muss er alle 10 Jahre oder 150000km gewechselt werden, was aber nicht stimmt!

Bzgl. Rost, auch wenn der Händler sagt, dass er keinen Rost hat, schau dir das selbst an. Solltest du irgendwelche Bläschen an den hinteren Radkästen finden, dann lass lieber die Finger von.
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
ist privatverkauf.
nur die tun immer auf ahnungslos. aber hab ja selbst nen bisschen ahnung was rost am radlauf heisst.

ich wart erstmal ab bis der mir antwortet ansonsten ruf ich mal an nach weihnachten.

hab noch ne frage zur beschreibung:

Einspritzdruckregeler <- was ist das? gibt angeblich 5 ps mehr.
sind das die VCT motoren mit dem nockenwellenverstellen?
wenn ja, was bringt das wiederrum? hab nich viel ahnung davon....

danke für deine hilfe bisher.
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Frohe Weihnachten erstmal,und herzlich willkommen hier.
Also der link geht bei mir irgendwie nicht,wäre da auch vorsichtig,
Ja die 1,7 Motoren haben eine Variable Nockenwellenverstellung,allerdings nur bei der Einlaßnockenwelle.
Variable Ventilsteuerzeiten erlauben die Anpassung an verschiedene Drehzahlen,und Zylinderfüllungen
Daraus ergeben sich folgende Vorteile:
höhere Leistungen
günster Drehmomentverlauf,über einen weiten Drehzahlbereich
Reduzierung der Schadstoffemissionen
geringerer Krafstoffverbauch,und
Reduzierung von Motorgeräuschen.
scheint so als wäre er schon vorgetunt,würde mal sagen das ist nicht so gut,mit dem einstellbaren Einspritzdruckregeler,meint er einen Kraftsoffdruckregler,mit ihm kann der Kraftstoffdruck genau eingestellt werden,die meisten machen dies wenn sie einen Chip,oder auch andere Nockenwellen verwenden,um den Motor noch besser abzustimmen..
Also er könnte auch verheitzt sein,wer weiss schon ob dieser Krafstoffregler auch auf den Motor eingestellt ist??
Außerdem die meisten haben keinen Tüv,also Ilegal.
Bei einem Privatverkauf,würde ich die Finger weg lassen!!
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Ohne Ahnung würde ich kein getuntes Fahrzeug kaufen.
Erstmal nachfragen ob der auch gechipt wurde, denn wie gesagt nur ein BDR bringt ja eigentlich nicht viel und das Teil sollte auf jeden Fall eingetragen sein.

Verbrauch 8 Liter ist auch relativ, kommt ganz darauf an wie du fährst, das ist ziemlich unterschiedlich (ich weiß nicht wie Christof das macht mit 6,7 Litern zu fahren :D)

Rost am Radlauf ist wohl auch verschieden, meiner hat jetzt nach 8 Jahren soviel, dass ich mal was machen muss, bei anderen war das wohl schon vorher schlimmer.

Am besten erkundigst du dich noch genauer und gibst dann hier Bescheid dann kann man dir bestimmt noch näher was dazu sagen.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ich möchte noch hinzufügen das es beim Puma keine Stabilitätskontrolle gibt, auch eine eventuell genannte Traktionskontrolle gibt es bei Puma nicht, nur ein ASR (Antriebs-Schlupf-Regelung) soll als Anfahrhilfe dienen!
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
hat der kein ESP?

mir wurd mal gesagt die haben z.t. ESP (traktionskontrolle?).

der wagen ist auf dem bild komplett standart.
ich werd ihn mir auf jedenfall mal anschauen wenn ich ne antwort bekommen habe.
sind ja nur wenige KM (15-25km)
mein vater soll schön mitgehen und sagen was er davon hält.

hm der link will nicht richtig reingehen.

http://mobile.de/SIDkNNJs1wbcKXsR1a...ual=G&top=2&bereich=pkw&id=11111111191215683&

ansonsten www.mobile.de
dann Ford Puma
Preis von 4000 bis 5000

kostet 4200 ist nen grüner aus badhomburg.


danke für die tipps!
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
cool danke.

habs auto heut meinem vater gezeigt "ja der ist ganz schick."

die farbe find ich geil.

ich werd mir den am mittwoch mal anschauen gehen nachdem ich den verkäufer mal angerufen habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben